Fällt es Ihnen schwer, Ihren Farbtyp zu bestimmen Sehen Sie sich doch mal die Innenseite Ihres Handgelenks an! Wenn die Adern eher grünlich scheinen, sind Sie ein warmer Typ. Sind sie eher bläulich, sind Sie ein kühler Farbtyp.Um sicher zu gehen, welchen Unterton deine Haut hat, hilft dir ein Blick auf die Innenseite deines Handgelenks: Sind die Venen in einem Blau-Ton zu sehen, hat deine Haut einen neutralen Unterton. Das bedeutet, dass du sowohl kühle als auch warme Foundation-Nuancen tragen kannst (du Glückliche!).Halten Sie Ihren Arm ins Tageslicht und sehen Sie sich die genaue Farbe Ihrer Venen an. Wenn Ihre Venen eher grün sind, deutet das auf einen warmen Hautton hin. Wenn sie eher bläulich oder lilafarben sind, ist Ihr Hautton eher kühl. Wenn Ihre Venen eine blau-grüne Mischung sind, gehören Sie zum neutralen Hauttyp.
Welche Farben warmer Hautton : Warmer Hautunterton
Bei einem warmen Hautunterton greifen Sie bestenfalls zu warmen Farben wie Rot, Orange, Gelb und Koralle. Auch wärmere, erdige Grüntöne und satte Brauntöne harmonieren sehr gut mit einem warmen Hautunterton. Hinsichtlich Accessoires greifen Sie am besten zu den Farben Gold oder Kupfer.
Welche Haarfarbe passt zu kühlen Hauttypen
Betonen Sie für kühlere Hauttöne Ihre pink-blauen Untertöne mit einem kühlen Rotbraun oder einem eisigen Dunkelbraun und satten Schwarztönen. Ihre perfekte personalisierte Haarfarbe ist zum Greifen nah, aber der Schlüssel liegt darin, zuerst Ihren Hautton zu bestimmen.
Welche Farben passen zu kalten Typen : Tragen Sie am besten klare und kühle Farben wie Smaragdgrün, Rubinrot oder Saphirblau. Besonders gut stehen Ihnen auch kontrastreiche Kombinationen – z.B. Schwarz und Weiss – sowie geometrische Muster und klare Linien. Vermeiden Sie hingegen weiche und blasse Erdtöne wie Gold oder Pastellrosa.
Ein Blick auf deine Handgelenke kann einiges verraten: Schimmern deine Adern bläulich/violett durch, ist dein Teint eher kühl. Wenn deine Äderchen hingegen grün aussehen, hast du einen warmen Unterton. Bist du dir unsicher, weil deine Adern blau-grün schimmern, dann hast du vermutlich einen neutralen Unterton.
Um deinen Farbtyp zu bestimmen, ist auch deine Augenfarbe entscheidend. Mit der Bestimmung deiner Haut- und Venenfarbe kannst du nun unterscheiden, ob du zu den kalten oder warmen Farbtypen zählst. Gehörst du zu den warmen Farbtypen, bist du entweder der Frühlings- oder Herbsttyp.
Wem steht ein kühles Braun
Bei dunkelhäutigen Menschen kann die falsche Aschbraun-Nuance unnatürlich wirken. Generell sollten Sie eine aschbraune Haarfarbe wählen, die sowohl zu Ihrem Hautton als auch der Haarfarbe passt. Eine grobe Richtlinie: Kühles Braun eignet sich als Haarfarbe vor allem für Frauen, die einen kühlen Hautton haben.Wenn Sie einen helleren Teint mit gelblichen oder pfirsichfarbenen Untertönen haben, sind warme Brauntöne wie Goldbraun, Kastanie, oder Hell- bis Mittelbraun wie für Sie geschaffen. Bei sehr heller Haut mit einem kühlen, bläulichen Unterton sind aschige Brauntöne ein gutes Match.Frauen mit einem kühlen, blassen Teint stehen sanfte Pastelltöne wie Himmelblau, Mintgrün und Rosé besonders gut. Die zarten Farben kommen noch besser zur Geltung, wenn Sie dazu einen kräftigen Lippenstift in einem knalligen Rot oder in einem sehr dunklen Beerenton tragen.
Grün für Frühlingstypen
Helle, warme Grüntöne wie Kiwi, Limette, Maigrün und Aquamarin sind wie für den Frühlingstyp gemacht. Diese Grün-Abstufungen sind für den Frühlingstyp sehr vorteilhaft und unterstreichen sein Erscheinungsbild ideal.
Was ist ein kalter Hauttyp : Kalter Hauttyp:
Die Haut hat einen bläulichen Unterton und die Haut ist eher blass. Von eisigem Hellblau bis Dunkelblau: Blautöne in allen Nuancen stehen Wintertypen sehr gut. Ebenso können sie kräftige Farben wie Lila oder Rot tragen und sogar schwarze, weiße oder silberne Brillen schmeicheln ihrem Teint.
Welche Haarfarbe passt zu kühlen Typen : Farben werden in warme, kalte und neutrale Farben unterteilt. Wenn Sie ein warmer Typ sind, passen Farben wie Rot, Orange und Gelb gut zu Ihnen. Wenn Sie ein kalter Typ sind, dann passen Blau, Grün und Violett besser zu Ihnen.
Ist Aschblond kühl oder warm
Zu welchen Farben passt Aschblond Da Aschblond sehr kühl und matt ist, passt es am besten zu heller Haut.
In allen Nuancen lässt sich Grau zu unterschiedlichen Farben wie Schwarz, Weiß, Blau oder Rot stilvoll kombinieren – ideale Farbkombinationen für den Winter! Aber auch im Frühjahr ist Grau nicht unterschätzen: Besonders Hellgrau harmoniert perfekt mit zarten Pastellfarben wie Rosé oder Mint-Grün.Der Wintertyp
Passende Farben: dem Wintertyp stehen kräftige und kühle Farben wie Schwarz, Schneeweiß, Nachtblau, Royalblau, Eisblau, Blauschwarz, Kirschrot, Pink, kaltes und helles Rosa, Tannengrün, knalliges Gelb, kaltes Lila oder auch helles Grau.
Welchem Typ steht lila : Betrachte deine Venen: Schimmern die Adern im Licht bläulich-lila, gehörst du zum kalten Farbtyp, was dich zum Sommer- oder Wintertypen macht. Schimmern deine Adern eher grünlich, kannst du dich dem warmen Farbtypen zuordnen. Darunter fallen der Frühlings- und Herbsttyp.