Hyundai steht für zuverlässige Autos. So teuer sind die Korea-Modelle im Schnitt auf dem Gebrauchtwagenmarkt, dazu der AUTO BILD-Motortipp.Hyundai hat bei der Leserwahl „Die besten Marken 2022“ der Fachzeitschrift Auto Bild das bereits sehr erfolgreiche Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Als Gesamtsieger in zwei Klassen und drei ersten Plätzen in weiteren Kategorien verbucht der südkoreanische Hersteller zwei Siege mehr als 2021.Die Hyundai Langzeit-Mobilitätsgarantie wird ohne Begrenzung des Fahrzeugalters angeboten. Die Gesamtlaufleistung des Autos darf dabei bis zu 200.000 Kilometer betragen. Der Pannenschutz gilt zwischen den Wartungen für 30.000 Kilometer oder 12 Monate, je nachdem welcher Umstand zuerst eintritt.
Warum ist ein Hyundai so günstig : Warum ist Hyundai so günstig Hyundai ist so günstig, weil weltweit große Produktionszahlen und Synergien mit Kia die Produktion günstiger machen. Zudem wird der i30 in Tschechien gebaut, wo die Produktionskosten geringer sind.
Was ist besser Hyundai oder VW
Die Hyundai Motor Group ist größenmäßig besser mit dem VW-Konzern vergleichbar und vor allem in Sachen E-Mobilität ziemlich fortschrittlich, wird aber hierzulande selten mit Herbert Diess' Imperium verglichen. 2020 konnte der in Seoul ansässige Konzern 6,35 Millionen Fahrzeuge an die Frau oder den Mann bringen.
Welche Hyundai Modelle sind die besten : Die besten Hyundais laut Tests:
- Platz 1: Sehr gut (1,5) Hyundai Ioniq 5 72,6 kWh Heckantrieb (160 kW) (2021)
- Platz 2: Gut (2,0) Hyundai Ioniq Hybrid Automatik (104 kW) [16]
- Platz 3: Gut (2,0) Hyundai i30 1.6 CRDi 5-Gang manuell (85 kW) [07]
- Platz 4: Gut (2,2) Hyundai Tucson 2.0 CRDi Allrad Automatik GLS (103 kW) [05]
Bis zu 470 Kilometer Reichweite im ADAC Autotest
Den Anfang machte Mitte 2021 der Ioniq 5 als extravagant gestaltete Mittelklasselimousine in SUV-Optik. Der Ioniq 6, der im Frühjahr 2023 folgte, tritt als elektrische Sportlimousine gegen Tesla & Co.
Aktuelle Preisbeispiele: Hyundai Inspektionen 2024
HYUNDAI INSPEKTION KOSTEN 2024 | ||
---|---|---|
Service | Fahrzeug | ø Kosten |
Inspektion nach 45 tkm oder 3 Jahren | Hyundai Ioniq (2016->) | ab 143 EUR |
Inspektion nach 60 tkm oder 4 Jahren | Hyundai Tucson (TL) (09.2015->) | ab 329 EUR |
Hyundai i30 (PD) (01.2017->) | ab 303 EUR |
Was ist besser VW oder Hyundai
Die Hyundai Motor Group ist größenmäßig besser mit dem VW-Konzern vergleichbar und vor allem in Sachen E-Mobilität ziemlich fortschrittlich, wird aber hierzulande selten mit Herbert Diess' Imperium verglichen. 2020 konnte der in Seoul ansässige Konzern 6,35 Millionen Fahrzeuge an die Frau oder den Mann bringen.Mit einem Top-Marktanteil von 4,1 Prozent hat Hyundai in Deutschland das Vertriebsjahr 2021 mit einem Allzeitrekord abgeschlossen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie legte die deutsche Vertriebsgesellschaft des südkoreanischen Konzerns im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte zu.Der Hyundai i30 ist der Gewinner der Kompaktklasse im TÜV-Report 2021. Das ist er: Behutsam weiterentwickelt, solide verarbeitet, viele Assistenzsysteme serienmäßig. Nur noch Fünftürer, wie gehabt als Kombi oder mit Schrägheck sowie nun auch als Fließhecklimousine mit großer Heckklappe (Fastback).
Daimler baut Motoren mit Hyundai und Mitsubishi. DaimlerChrysler baut die Zusammenarbeit mit seinen Beteiligungsfirmen aus.
Welches Auto schafft die meisten km : Das Auto mit der höchsten Kilometerleistung ist der Volvo P1800 von 1966. Der letzte gemeldete Kilometerstand betrug 3,04 Millionen Kilometer, was wirklich schwer zu verarbeiten ist. Ein durchschnittliches Fahrzeug schafft rund 300.000 Kilometer, wenn wir Glück haben.
Sind 200.000 km für ein Auto viel : Moderne Fahrzeuge sind oft besser konstruiert und haben fortschrittlichere Motoren und Komponenten, die dazu beitragen können, ihre Lebensdauer zu verlängern. Dies bedeutet, dass einige Autos problemlos über 200.000 Kilometer fahren können, ohne größere Probleme zu haben.
Wie oft muss ein Hyundai zur Inspektion
Sobald Ihr Hyundai älter als 3 Jahre ist, muss er alle 2 Jahre zur Haupt- (HU) und Abgasuntersuchung (AU). Wenn die obligatorischen Untersuchungen Ihres Fahrzeugs notwendig sind, kümmert sich Ihr Hyundai Service-Partner gerne um einen Termin bei einem Sachverständigen und überprüft bei einem Vorab-Check Ihr Fahrzeug.
Große Inspektion: Kosten zwischen 400 und 800 Euro.Die besten Hyundais laut Tests:
- Platz 1: Sehr gut (1,5) Hyundai Ioniq 5 72,6 kWh Heckantrieb (160 kW) (2021)
- Platz 2: Gut (2,0) Hyundai Ioniq Hybrid Automatik (104 kW) [16]
- Platz 3: Gut (2,0) Hyundai i30 1.6 CRDi 5-Gang manuell (85 kW) [07]
- Platz 4: Gut (2,2) Hyundai Tucson 2.0 CRDi Allrad Automatik GLS (103 kW) [05]
Wie lange hält der Hyundai i30 : ADAC Messwerte
ADAC Messwerte (Auszug) | Hyundai i30 1.0 T-GDI 48V Mildhybrid Trend | Hyundai i30 N Performance DCT |
---|---|---|
Reichweite | 805 km | 615 km |
Innengeräusch bei 130 km/h | 67,8 dB(A) | 70,0 dB(A) |
Leergewicht / Zuladung | 1330 / 480 kg | 1500 / 470 kg |
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch | 310 / 695 / 1195 l | 330 / 730 / 1230 l |