Ist mein Hauttyp warm oder kalt?
Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.Fällt es Ihnen schwer, Ihren Farbtyp zu bestimmen Sehen Sie sich doch mal die Innenseite Ihres Handgelenks an! Wenn die Adern eher grünlich scheinen, sind Sie ein warmer Typ. Sind sie eher bläulich, sind Sie ein kühler Farbtyp.Ein weißes Blatt Papier

Wenn Ihr Gesicht neben dem Papier gelblich und blass wirkt, haben Sie einen warmen Hautton. Wenn es eher pink, rosa oder rot-bläulich wirkt, haben Sie einen kühlen Hautton. Wenn es in die Grau-Richtung geht, ist Ihre Haut leicht olivfarben.

Welcher Hauttyp bin ich Hautfarbe : Um deinen Farbtyp zu bestimmen, ist es erst einmal wichtig zu wissen, ob deine Haut einen warmen oder kalten Unterton hat. Beim kalten Hauttyp ist der Unterton rot, rosa bis hin zu bläulich-pink. Warme Hauttypen zeichnen sich durch einen elfenbein-, gold- bis orangefarbenen Hautunterton aus.

Habe ich einen warmen oder kalten Hautunterton

Um Ihren Hautunterton zu bestimmen, können Sie ihre Handfläche in das natürliche Sonnenlicht halten, um Ihre Adern in Ihrem Handgelenk zu untersuchen. Sollten Ihre Adern grünlich erscheinen, ist Ihr Hautunterton warm. Wenn Ihre Adern bläulich oder violett aussehen, ist Ihr Hautunterton kühl.

Was ist ein kalter Hauttyp : Kalter Hauttyp:

Die Haut hat einen bläulichen Unterton und die Haut ist eher blass. Von eisigem Hellblau bis Dunkelblau: Blautöne in allen Nuancen stehen Wintertypen sehr gut. Ebenso können sie kräftige Farben wie Lila oder Rot tragen und sogar schwarze, weiße oder silberne Brillen schmeicheln ihrem Teint.

Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.

Sehen Sie in Kombinationen mit kräftigem Weiss und Schwarz, eisigem Pink, Königslila und anderen kühlen und intensiven Farben grossartig aus Dann sind Sie höchstwahrscheinlich ein kühler Wintertyp. Im Gegensatz zum kühlen Sommertyp stehen Ihnen vor allem schwarze und kontrastreiche Farbkombinationen.

Welche Haarfarbe passt zu warmen Hautton

Hier gilt die Regel, warmer Hautton = warmes Braun und kühler Hautton = kühles Braun. Ein schönes Goldbraun oder ein Kastanienbraun passt hervorragend zu warmen Hautfarben. Bei heller und kühler Haut solltest du eher zu aschigen oder sandigen Brauntönen greifen.Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Hauttypen

  • Normale Haut. Diese Haut ist weder zu trocken noch zu fettig.
  • Empfindliche Haut. Empfindliche Haut neigt dazu, auf Reize zu reagieren, auf die normale Haut keine Reaktion zeigt.
  • Trockene Haut.
  • Fettige Haut.
  • Mischhaut.
  • Schuppige Haut.
  • Rote Flecken.
  • Muttermale.


Der warme Frühlingstyp

Als warmer Frühlingstyp passen am besten sonnige Farben mit warmen, gelblichen Nuancen zu Ihnen – von Koralle und Lachs über Aprikose und Pfirsich bis hin zu Sonnengelb, Tomatenrot und Orange. Dunkle Kleidungsstücke in Grau oder Schwarz sollten Sie lieber nicht in den Warenkorb legen.

Welche Farben passen zu kalten Typen : Tragen Sie am besten klare und kühle Farben wie Smaragdgrün, Rubinrot oder Saphirblau. Besonders gut stehen Ihnen auch kontrastreiche Kombinationen – z.B. Schwarz und Weiss – sowie geometrische Muster und klare Linien. Vermeiden Sie hingegen weiche und blasse Erdtöne wie Gold oder Pastellrosa.

Bin ich ein Herbst oder Wintertyp : Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.

Kann der Wintertyp beige tragen

Selbst als Wintertyp lässt sich Beige gut kombinieren. Ein Ton-in-Ton-Outfit in diesen Farbnuancen sieht gerade in der aktuellen Jahreszeit zum Herbstanfang besonders schmeichelhaft aus.

Neutrale, dunkle Haarfarben lassen einen strenger erscheinen und machen dadurch optisch auch etwas älter. Schwarze Haare sorgen daher dafür, dass wir älter wahrgenommen werden. Eine Alternative sind hingegen warme Brauntöne, wie z.B. Schokobraun.Ob Blau oder Pink: Zu kalte und knallige Farben stehen dem Frühlingstyp nicht, denn sie lassen die Haut sehr schnell blass und fahl aussehen.

Welcher Farbtyp bin ich Sommer oder Winter : Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.