Taurin wird im gesunden Körper in ausreichenden Mengen selbst gebildet. Zusätzlich nehmen Sie mit normaler ausgewogener Ernährung täglich etwa 400mg Taurin auf. Wird Taurin supplementiert, gelten Dosen zwischen 0,5 und 6g pro Tag als nützlich. Als gesund und unbedenklich gilt vor allem das Mittelmaß, also 3g täglich.Durch eine sympathische Regulierung ist Taurin an der Senkung des Blutdrucks beteiligt. Zudem besitzt es eine antiarrhythmische Wirkung und bewirkt einen gleichmäßigen Herzschlag. Studien zeigten, dass Taurin Schlaganfälle und koronare Herzkrankheiten vorbeugen kann.Wichtig für Körper und Geist
Zudem schützt es zahlreiche Organe vor oxidativem Stress und somit vor chronischen Krankheiten. Ausserdem stimuliert Taurin das Immunsystem und sorgt im Gehirn für eine gute Kommunikation zwischen den Neuronen.
Welche Krankheiten kann Taurin heilen : Es wird angenommen, dass Taurin eine wichtige Rolle bei der Behandlung verschiedener Krankheiten spielen kann:
- kongestive Herzinsuffizienz.
- hoher Blutdruck.
- Diabetes.
- Retinaerkrankungen.
Welche Nebenwirkungen hat Taurin
Auch wenn es festgelegte Höchstmengen von Taurin in Energydrinks gibt, kann Taurin insbesondere in der Verbindung mit anderen zugesetzten Substanzen wie Koffein gegebenenfalls folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Übelkeit.
- Unruhe und Nervosität.
- Herzrasen.
Was macht Taurin mit dem Körper : Aufgaben von Taurin im Körper
Stabilisierung von Zellmembranen. antioxidative Wirkung, d.h. Bindung zellschädigender "freier Radikale" (aggressive Sauerstoffverbindungen) Beteiligung an der Fettverdauung: Taurin wird in der Leber an die dort gebildeten Gallensäuren angehängt, um deren Löslichkeit zu verbessern.
Studien zeigen, dass Taurin das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Dies geschieht durch Verringerung des Blutdrucks und durch Senkung von Entzündungen. Einige Hinweise legen nahe, dass Taurin die Funktion der linken Herzkammer verbessert und das Nervensystem beruhigt.
Auch wenn es festgelegte Höchstmengen von Taurin in Energydrinks gibt, kann Taurin insbesondere in der Verbindung mit anderen zugesetzten Substanzen wie Koffein gegebenenfalls folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Übelkeit.
- Unruhe und Nervosität.
- Herzrasen.
Ist Taurin gut für die Nerven
Es ist Teil einer Reihe kleinerer Proteine und Botenstoffen, die für Nervenfunktionen wichtig sind. Es kann auch die Zellmembranen im Herzen, in den Nerven und den Blutplättchen beruhigen und stärken. Taurin wirkt darüber hinaus antioxidativ. Das bedeutet, dass es freie Radikale unschädlich macht.Ausserdem stellten sie fest, dass die Zufuhr von Taurin bei Mäusen und Affen die gesunde Lebensspanne der Tiere vor dem Auftreten altersassoziierter Krankheiten verlängerte: Taurin verbesserte die Funktion der Knochen, Muskeln, der Bauchspeicheldrüse, des Gehirns, Darms und des Immunsystems.So kommt es zu gravierenden Fehlfunktionen bei Sehfähigkeit, Hör- und Geruchssinn, der Reizweiterleitung im Gehirn sowie der Muskelfunktionen auch des Herzens und verschlimmern sich mit zunehmendem Alter bis hin zu Manifestationen in der Leber wie Fibrose oder sogar Leberkrebs.
Oftmals macht es jedoch Sinn Taurin direkt als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, denn die gesundheitlichen Vorteile sind sehr vielfältig. Die schwefelhaltige Aminosäure unterstützt die Leber bei Entgiftungsprozessen.