Kann man auf der Zugspitze spazieren gehen?
Der Anstieg durch das Reintal auf den höchsten Gipfel Deutschlands, die Zugspitze (2.962 m), ist die längste Route auf den Gipfel. Eine echte Herausforderung für konditionsstarke Wanderer, die trittsicher und schwindelfrei sind.Du kannst die Zugspitze zu Fuß besteigen oder mit der Bahn erklimmen. Für eine Wanderung zur Zugspitze hast Du verschiedene Möglichkeiten. Es gibt insgesamt sechs Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die Dich zum höchsten Berg Deutschlands führen.Die Zugspitze kann über verschiedene Routen bestiegen werden. Neben der Tour über die Partnachklamm und das Reintal gehört die Gatterl-Tour zu den Wanderungen, die auch für Anfänger im Bergwandern geeignet sind. Trittsicherheit, entsprechende Ausrüstung und Kondition sind vorausgesetzt.

Ist es schwierig auf die Zugspitze zu wandern : Rund 21 Kilometer und 2300 Höhenmeter sind zu überwinden. Bis auf den Schlussanstieg bietet es kaum technische Schwierigkeiten. Dennoch darf die Route nicht unterschätzt werden, da die Entfernung zum nächsten Ort sehr weit ist und man in großer Abgeschiedenheit unterwegs ist.

Wie lange dauert es auf die Zugspitze zu laufen

Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage)

Abstieg: 2-4 Stunden
Aufstieg: 6-8 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Tourencharakter: Bergwandern
Unterkunft: mittel

Wie kommt man zu Fuß auf die Zugspitze : Mit der Bergbahn kommt jeder in sieben Minuten auf die Zugspitze – sogar in Flipflops und Kleidchen. Wer zu Fuß auf den höchsten Berg Deutschlands aufsteigt, braucht hingegen sieben bis acht Stunden. Dafür erlebt man aber den Berg in seiner ganzen Schönheit.

Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage)

Abstieg: 2-4 Stunden
Aufstieg: 6-8 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Tourencharakter: Bergwandern
Unterkunft: mittel


Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage)

Abstieg: 2-4 Stunden
Aufstieg: 6-8 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Tourencharakter: Bergwandern
Unterkunft: mittel

Kann man an einem Tag auf die Zugspitze wandern

Ja, man kann die Zugspitze an einem Tag besteigen. Die beliebteste Route führt über das Höllental und dauert rund 9 Stunden.Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage)

Abstieg: 2-4 Stunden
Aufstieg: 6-8 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Tourencharakter: Bergwandern
Unterkunft: mittel

Wie lange braucht man, um auf die Zugspitze zu wandern Um auf die Zugspitze zu wandern, brauchst du durchs Höllental rund 9 Stunden, durchs Reintal 10 Stunden und übers Gatterl sind es ca. 8,5 Stunden. Am schnellsten geht es innerhalb von 6,5 Stunden über den Stopselzieher-Klettersteig.

Skipässe

Erwachsen 62,00 €
Kind (6–15 J.) 31,00 €
Studenten° 62,00 €
Familientarif Eltern 55,00 €
Familientarif (Kind 6–18 J.) 27,50 €

Wie lange dauert es auf die Zugspitze zu wandern : Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage)

Abstieg: 2-4 Stunden
Aufstieg: 6-8 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Tourencharakter: Bergwandern
Unterkunft: mittel

Wie lange dauert Wanderung zur Zugspitze : Wie lange braucht man, um auf die Zugspitze zu wandern Um auf die Zugspitze zu wandern, brauchst du durchs Höllental rund 9 Stunden, durchs Reintal 10 Stunden und übers Gatterl sind es ca. 8,5 Stunden. Am schnellsten geht es innerhalb von 6,5 Stunden über den Stopselzieher-Klettersteig.

Was kostet ein Bier auf der Zugspitze

9,2 Euro sind es auf der Zugspitze (4,6 für die halbe Bier). Gleichzeitig waren wir zufrieden – unseren Kaffee genossen wir mit einem sensationellen Blick aus dem Fenster. Von dort aus sah man auch Gleitschirmflieger, die in knapper Entfernung sich wohl auch den Gipfelblick gönnen wollten.

Garmisch-Classic

Betriebszeiten Nov. bis Feb. 8:30–16:30 | März bis Apr. 8:30–16:45 | Mai bis Juni 8:30–17:00 | Juli bis Sep. 8:00–17:30 | Okt. 8:30–17:00
Fahrzeit 9 Min. | Mind. halbstündlich; Zwischenfahrten nach Bedarf
Letzte Bergfahrt 30 Minuten vor Betriebsende
Revision (Änderungen vorbehalten) 02.04.–17.05.2024

Preise

ERWACHSENE (AB 16 J.) KINDER (6-15 J.)
Fondue-Essen mit Gipfel-Ticket "Zugspitze" € 104,50 € 43,00
Nur Fondue-Essen* (für Inhaber einer der genannten gültigen Seilbahnkarten) € 44,00 € 29,00

Wie viel kostet die Gondelfahrt zur Zugspitze : Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2024 – WINTER 2024/25

Berg- und Talfahrt Einfache Fahrt
Erwachsene 60,50 39,50
Erwachsene ab 60 % Grad der Behinderung 51,50
Jugendliche, 16–18 Jahre 48,50 31,50
Kinder, 6–15 Jahre 36,50 23,50