Kann man auf dickes Papier drucken?
Sowohl bei Tintenstrahldruckern als auch Laserdruckern hat man die Möglichkeit, Druckerpapier über eine spezielle Papierschublade oder über ein hinteres Zufuhrfach einziehen zu lassen. Mit herkömmlichem 80 g/m² Papier funktioniert dies bei nahezu jedem Drucker problemlos.Für den Tintenstrahldrucker ist ein Papier mit der Grammatur von 120 bis 140 g/m² optimal. Wer einen Laserdrucker nutzt, der kann auch eine geringere Papierstärke oder Grammatur verwenden, sodass schon 60 bis 110 g/m² vollkommen genügen können, damit immer die beste Druckqualität den Laserdrucker verlässt.Überprüfen des verwendbaren Papiers

Schweres Papier von 177 bis 216 g/m² kann nur in das Mehrzweck-Papierfach eingelegt werden. Kann für doppelseitigen Druck verwendet werden (164 bis 216 g/m² schweres Papier kann nicht für doppelseitigen Druck verwendet werden).

Kann man auf Karton drucken : Der Druck auf Kartonpapier ist geeignet für Flyer, Zertifikate, Zeugnisse, Urkunden oder Bilder für Fotoalben. DIN A4 hat eine Breite von 21 cm und eine Höhe von 29.7 cm.

Welcher Drucker für schweres Papier

Diese Drucker verarbeiten auch Druckerpapier bis 400 g/m²

  • Epson SureColor SC-P 700.
  • Canon PIXMA PRO-200.
  • Epson WorkForce Pro WF-6090 dw.
  • Brother MFC-J 5730 dw.
  • Canon MAXIFY GX 4050.
  • Kyocera ECOSYS M 5526 cdw.

Wie nennt man dickes Papier : Repräsentativer ist Papier in der Stärke 100 Gramm pro Quadratmeter. Stabilere Broschüren oder anderes Werbematerial habe eine passende Stärke von 160 Gramm pro Quadratmeter und Karten oder Einbände erstellt man am ehesten aus Papier mit einer Stärke von 200 Gramm pro Quadratmeter.

Hinweise zur Papierdicke

Papierdicke*1 Papiergewicht
Dickes Pap. 1 106–169 g/m2 (28 lb. Bond–90 lb. Index)
Dickes Pap. 2 170–220 g/m2 (65–80 lb. Cover)
Dickes Papier 3 221-256 g/m2 (80 lb. Cover–140 lb. Index)
Dickes Papier 4 257-300 g/m2 (140 lb. Index–110 lb. Cover)


Repräsentativer ist Papier in der Stärke 100 Gramm pro Quadratmeter. Stabilere Broschüren oder anderes Werbematerial habe eine passende Stärke von 160 Gramm pro Quadratmeter und Karten oder Einbände erstellt man am ehesten aus Papier mit einer Stärke von 200 Gramm pro Quadratmeter.

Kann man mit einem normalen Drucker auf Pappe drucken

Prinzipiell kein Problem. Sie sollten nur darauf achten, welches die maximale Papierstärke ist, die der Drucker verarbeiten kann. Die Betriebsanleitung Ihres Druckers gibt Ihnen darüber Auskunft.Einfach das Gerät an den Karton, die Pappe oder die Wellpappe halten. Und schon kann mit dem handlichen Inkjet-Drucker, wie z.B. mit dem portablen Inkjet Drucker jetStamp® 1025, mobilen Inkjet Drucker jetStamp® graphic 970 oder handlichen Inkjet-Drucker REINER® 940 die gewünschte Kennzeichnung aufgedruckt werden.Welches Papier eignet sich wofür

Grammatur Papier geeignet für
200 – 250 g/m² Stärkerer Karton für stabile Außenseiten von Broschüren und Magazinen sowie Postkarten
300 – 400 g/m² Ideale Papierstärke für Visitenkarten und Außenseiten von Broschüren, aufgrund der Stärke jedoch schwerer zu verarbeiten


Der Begriff Papierstärke bezeichnet eigentlich das Papiergewicht, auch Grammatur genannt. Es ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Herstellung von Visitenkarten. Das Standardmaß für Visitenkarten beträgt 84 mm × 55 mm. Die Grammatur der Visitenkarte liegt im Schnitt zwischen 300 und 400 g / m2.

Wie heisst dickes Papier : In der Regel hat ein Papier eine Grammatur von 90 g/m² und ist somit ein kleines Leichtgewicht. Die Papierstärke kann auf bis zu 600 g/m² ansteigen und wird dann als Karton oder Pappe bezeichnet.

Ist Tonpapier dicker als normales Papier : Hergestellt wird dieses Papier aus einer durchgefärbten Zellstoffmasse. Tonpapier unterscheidet sich von Fotokarton nur unwesentlich und häufig werden diese beiden Begriffe ganz allgemein für buntes, dickeres Papier verwendet. In der Regel ist Fotokarton jedoch etwas dicker als Tonkarton.

Kann ein Drucker auf dünnes Papier drucken

Aufgrund des geringen Flächengewichts ist das Papier nicht für alle Drucker und Kopierer gleich gut geeignet. Prüfen Sie, ob Ihr Laserdrucker oder Kopierer diese Papierstärke bedrucken kann. Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Ein Ausdruck auf A4-Papier schafft jeder Drucker, wobei Tintenstrahldrucker generell eine bessere Bildqualität zu bieten haben als Laserdrucker, die mit Toner arbeiten. Spezielles Fotopapier lässt sich nur mit Tinte und nicht mit Toner bedrucken.Es kommt auf die Grammatur an

Hierbei handelt es sich um die Grammatur des Papiers. Tintenstrahl- und Laserdrucker können Druckerpapier mit einer Stärke zwischen 60 und 120 g/m² am besten verarbeiten. Anzumerken ist, dass hier insbesondere das Standardpapier mit einer Stärke von 80 g/m² am häufigsten vertreten ist.

Warum ist Bibelpapier so dünn : Das Papier ist holzfrei und mit einer sehr dünnen Leimschicht veredelt. Aufgrund seiner geringen Stärke und seiner opakalen Eigenschaft wird das Dünndruckpapier auch als Bibelpapier verwendet. Ein sehr dickes Buch wie die Bibel verliert im Vergleich zum normalen Buchdruckpapier rund 50 Prozent an Dicke.