Sind Gläser bei Fielmann kostenlos?
Schon für 17 € bekommen Sie bei Fielmann eine individuell angefertigte Lesebrille mit hochwertigen Einstärkengläsern. Sie haben drei Jahre Garantie!Bei Fielmann sind die Sehstärkenbestimmung, die Zentrierung der Gläser und die Anpassung der Fassung selbstverständlich kostenlos. Um die richtigen Werte für Ihre Gleitsichtgläser zu ermitteln, ist eine Sehstärkenbestimmung notwendig.Einarbeitung der Gläser gibt's dann ab 10 Euro pro. Glas. 👍

Wann muss man die Brille bei Fielmann bezahlen : Sie haben die Möglichkeit der Zahlung per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal. Bei einer Zahlung mit Kreditkarte oder über PayPal wird der Rechnungsbetrag bei der Bestellung reserviert. Die Belastung erfolgt frühestens sieben Tage nach dem Versand. Rechnungen sind sofort nach Erhalt zur Zahlung fällig.

Was sind Nulltarif Gläser bei Fielmann

Die Nulltarif-Versicherung

Für nur 10 Euro Jahresprämie bekommen Sie bei Fielmann eine modische Brille mit hochwertigen Einstärkengläsern in Metall oder Kunststoff, sofort nach Vertragsabschluss und dann alle zwei Jahre eine neue. Außerdem ist Ihre Brille versichert gegen Bruch, Beschädigung und Sehstärkenveränderung.

Wer hat bessere Gläser Apollo oder Fielmann : Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten. Apollo-Optik folgt dicht dahinter mit der Note 2,7.

Brillengläser Kosten

Glastyp Ks 1,5 Ks 1,6
Einstärkenglas ab 28 € ab 42 €
Gleitsichtglas Standard ab 85 € ab 110 €
Gleitsichtglas Komfort ab 150 € ab 180 €
Gleitsichtglas Premium ab 220 €


Bei einer Sehschwäche von sechs Dioptrien ohne Hornhautverkrümmung übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Brille. Liegt eine Hornhautverkrümmung vor, ist der ausschlaggebende Wert vier Dioptrien. Übernommen werden dann Festbeträge, welche sich an Regelsätzen der Krankenkassen orientieren.

Was Kosten neue Gläser beim Optiker

Brillengläser Kosten

Glastyp Ks 1,5 Ks 1,67
Einstärkenglas ab 28 € ab 65 €
Gleitsichtglas Standard ab 85 €
Gleitsichtglas Komfort ab 150 € ab 230 €
Gleitsichtglas Premium ab 270 €

Für normale Gläser beginnt der Preis bei ca. 18€, mit guter Entspiegelung landet man bei 60€, für das Rundumpaket mit Härtung, Lotuseffekt und dünneren Gläsern werden 139€ fällig. Dabei handelt es sich jeweils um "deutsche Qualitätsgläser".Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten.

Unterschiede bei einer Gleitsichtbrille entstehen vor allem durch die Qualität der Gleitsichtgläser. Je hochwertiger das Gleitsichtglas, desto kleiner werden die unscharfen Randbereiche und dementsprechend größer die Fläche der scharfen Sehzonen einer Gleitsichtbrille.

Werden Brillengläser von der Krankenkasse bezahlt : Wann die Krankenkasse dafür zahlt. In drei Fällen wird deine Brille von der Krankenkasse übernommen: bei Kurz- oder Weitsichtigkeit ab 6,25 Dioptrien, einer Hornhautverkrümmung ab 4,25 Dioptrien und wenn nur noch eine maximale Sehkraft von unter 30 % vorliegt. Bei Minderjährigen ist die Brille meist Kassenleistung.

Was kostet ein Glas für eine Gleitsichtbrille : Einfache Gleitsichtgläser können bereits ab 100 Euro pro Glas erhältlich sein, während hochwertige Gleitsichtgläser mit speziellen Beschichtungen und individueller Anpassung leicht über 500 Euro pro Glas kosten können.

Bis wann übernimmt die Krankenkasse Brillengläser

Die Krankenkasse bezahlt dir nur erneut eine Brille, wenn sich deine Sehstärke um mindestens 0,5 Dioptrien verschlechtert hat. Wünschst du dir allein aus ästhetischen Gründen ein neues Modell, musst du für die Kosten selbst aufkommen.

Die Krankenkasse zahlt nur, wenn Ihre Sehstärke stark beeinträchtigt ist: ab 6,25 Dioptrien für Kurz- oder Weitsichtigkeit. ab 4,25 Dioptrien bei einer Hornhautverkrümmung. wenn Ihre Sehschärfe selbst bei bestmöglicher Korrektur maximal bei 30 Prozent liegt.Als Brillenträger werden Sie die Kosten für Brillengläser beim lokalen Optiker in Ihrer Stadt kennen. Dort variiert der Preis zwischen ca. 40€ – 400€ pro Glas. Die Kosten sind von mehreren Kriterien abhängig wie Sehstärke, Beschichtung oder Tönung der Brillengläser.

Ist eine Entspiegelung notwendig : Wofür benötige ich eine entspiegelte Brille Wenn Licht auf ein Brillenglas fällt, kommt es an Vorder- und Rückfläche zu Reflexionen. Diese mindern den Sehkomfort und sind auch für dein Gegenüber mitunter störend. Aufgrund der Spiegelung sieht dein Gegenüber möglicherweise nur sich selbst, nicht aber deine Augen.