Eine Chiropraktikerin oder ein Chiropraktiker löst Blockaden mit gezielten Handgriffen im Bereich der Wirbelsäule.Es gibt bisher keine vergleichenden Studien die aufzeigen, dass Chiropraktoren „besser sind“ als Osteopathen oder anders herum. Oder ob ein Behandlungsansatz dem Anderen überlegen ist. Es kommt, unserer Meinung nach, ganz auf die persönliche Wahl und Vorlieben des Patienten an.Wissenschaftlich gesichert ist der Wert der Chiropraktik bei akuten Schmerzen im Bereich des unteren Rückens. Hier kann die innerhalb von 4–6 Wochen begonnene chiropraktische Behandlung Schmerzen verringern und die Beweglichkeit steigern.
Kann ich einfach so zum Chiropraktiker : "Die Chiropraktik darf in Deutschland nur von Heilpraktiker:innen oder Ärzt:innen mit Zusatzausbildung in der Chiropraktik ausgeübt werden", so Petra Rudnick. Darüber hinaus gibt es keine allgemein verbindlichen Regeln.
Warum ist Chiropraktik umstritten
Grundidee der Chiropraktik ist Unsinn
Nämlich weil verschobene Wirbel auf Nervenbahnen drücken und damit sogar Organe beeinträchtigen würden. Viele Untersuchungen haben gezeigt: Diese Vorstellung ist medizinisch falsch. Trotzdem schwören viele Menschen auf den Besuch bei Chiropraktiker:innen.
Was kostet ein Chiropraktiker pro Stunde : Wie teuer eine Behandlung beim Chiropraktiker ist, hängt ganz vom Ärztestatus und der Behandlungsart ab. In der Regel gehören Chiropraktiker zu den Heilpraktikern. Die Kosten dafür orientieren sich an deren Gebührenordnung und bewegen sich meist im Rahmen von 60 Euro bis 140 Euro pro Behandlung.
Die Chiropraktik behandelt hauptsächlich die Wirbelsäule mit Manipulationen und ist aus der Osteopathie entstanden. Die Physiotherapie befasst sich hauptsächlich mit lokalen Behandlungen und Rehabilitation.
Die Chiropraktik, eine Form der manuellen Therapie, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates konzentriert, spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Sie wird zunehmend als effektive Methode zur Linderung von Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen anerkannt.
Wie viel kostet ein Chiropraktiker pro Stunde
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Der erste Termin für Erwachsene dauert je nach Bedarf 30 bis 45 Minuten und beträgt für Selbstzahler 100€. Folgetermine liegen bei 50€. Kinder, Studenten und Auszubildende zahlen 70€ für den Ersttermin und Folgetermine kosten 35€.Diese gesetzlichen Kassen übernehmen Chiropraktik
Gesetzliche Krankenversicherung | Kostenübernahme |
---|---|
Techniker Krankenkasse | Osteopathie: Ja, per Kostenerstattung (3 x 40 Euro pro Jahr) |
Chirotherapie: Ja, über Gesundheitskarte | |
HKK | Osteopathie: Ja, per Kostenerstattung (4 x 40 Euro pro Jahr) |
Chirotherapie: Nein |
Wenn Patienten ihre Knochen und Gelenke von ihrem Heilpraktiker behandeln lassen, müssen sie in der Regel selbst für die Kosten aufkommen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt nur dann, wenn es sich bei dem behandelnden Chiropraktiker um einen Arzt mit einer entsprechenden Zusatzausbildung handelt.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt nur dann, wenn es sich bei dem behandelnden Chiropraktiker um einen Arzt mit einer entsprechenden Zusatzausbildung handelt. Denn als alternative Heilmethoden gehören Chirotherapie und Osteopathie an sich nicht zum regulären Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen.