Wann ist die A45 wieder befahrbar?
Arbeiten für Rahmede-Brückenneubau an A45 im Zeitplan

Mai vergangenen Jahres spektakulär gesprengt worden. Mitte 2026 soll der erste Teil des Neubaus in Fahrtrichtung Frankfurt fertig sein, so dass der Verkehr wieder aufgenommen werden kann.A45: Aktuelle Verkehrslage und Staumelder

Zwischen Anschlussstelle Lüdenscheid-Nord und Anschlussstelle Lüdenscheid, Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, Im Zuge der Sperrung der Talbrücke Rahmede auf der A45, wird der Verkehr über die U16 und U39 geleitet.Im Sommer 2026 sollen die ersten Fahrzeuge über die neue Brücke rollen, 2027 wäre dann alles fertig.

Ist die sauerlandlinie wieder frei : Die gut 450 Meter lange Brücke an der wichtigen „Sauerlandlinie“ (Frankfurt-Dortmund) war im Dezember 2021 wegen irreparabler Schäden für den Verkehr gesperrt und im Mai 2023 gesprengt worden.

Wann wird die Sperrung auf der A45 aufgehoben

A45 Sperrung bei Lüdenscheid: Neubau der Brücke Rahmede hat begonnen. Seit Ende 2021 ist die A45 bei Lüdenscheid gesperrt, da die Brücke Rahmede nicht mehr für den Verkehr zugelassen ist. Im Mai 2023 wurde die alte Brücke der A45 erfolgreich gesprengt, am 5. Oktober startete offiziell der Neubau.

Wie lange bleibt die A45 gesperrt : Lüdenscheid: So lange ist die A45-Brücke Rahmede in NRW schon gesperrt. Die A45-Brücke ist seit Ende 2021 gesperrt. Seit Januar 2022 ist klar: Über die marode Rahmedetalbrücke fahren nie wieder Autos. Damit bleibt auch die A45 zwischen Lüdenscheid-Nord und Lüdenscheid bis zur Sprengung gesperrt.

Die wegen ihrer vielen Talbrücken auch als „Königin der Autobahnen“ bezeichnete A45 wird bis mindestens 2035 in weiten Teilen erneuert und ausgebaut.

Der Blick nach vorne an der Baustelle sieht vor: In zweieinhalb Jahren soll das erste Teilbauwerk in Fahrtrichtung Frankfurt fertig sein. Dann könne der Verkehr ab Mitte 2026 inklusive Lastwagen auf jeweils zwei verengten Fahrspuren in beiden Richtungen wieder rollen, sagte der Sprecher der Autobahn GmbH.

Wie lange dauert eine Vollsperrung

Wie lange dauert eine Vollsperrung Eine Vollsperrung dauert so lange, wie es braucht, um die damit verbundene Gefahrensituation zu bereinigen. Oft wird es so sein, dass Sie im Stau stehen und keinerlei Information darüber haben, warum die Autobahn gesperrt ist.Die Stadt erklärt dazu: Wenn ein Belade- bzw. Zielort im Stadtgebiet Lüdenscheid liegt (unabhängig von der Streckenlänge), darf man ohne Ausnahmegenehmigung durch Lüdenscheid fahren. Der Erstbeladeort und ein weiterer Entladeort dürfen dabei nicht weiter als 75 km Luftlinie auseinanderliegen.25.10.1971

Als Bundeskanzler Willy Brandt am 25.10.1971 auf der Raststätte Sauerland die Sauerlandlinie, damals noch unter der Bezeichnung „Bundesautobahn 13“, feierlich eröffnete, waren für die vorangegangenen 10 Jahre Bauzeit bereits 1,5 Mrd.

"Ende 2027 soll die komplette Brücke fertig sein." Der von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ernannte Bürgerbeauftragte für den Brückenbau – Bürgermeister Wagemeyer – werde ständig über den Verlauf der Arbeiten informiert.

Was mache ich wenn ich im Stau auf Toilette muss : im Falle einer Notdurft ist es in jedem Fall ratsam, eine portable Notfall-Lösung, wie zum Beispiel ein spezielles Taschen-WC dabei zu haben – die mobilen Mini-Toiletten sind klein, handlich und lassen sich optimal verstauen und vor allem diskret entsorgen und reinigen.

Was tun wenn man in Vollsperrung steht : Rückwärts fahren und wenden tabu – bis auf eine Ausnahme

Auf der Autobahn rückwärts zu fahren oder zu wenden, ist immer verboten. Bis auf eine spezielle Situation: Die Polizei fordert die Autofahrer bei länger andauernden Vollsperrungen dazu auf, um den Verkehr von der Autobahn abzuleiten.

Wie lange bleibt die A45 bei Lüdenscheid gesperrt

Über die Lennebrücke verläuft die Bundesstraße 236, die seit vergangenem Jahr als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 bei Lüdenscheid genutzt wird. Wegen Einsturzgefahr war die dortige Rahmede-Talbrücke 2021 gesperrt und im Mai 2023 gesprengt worden.

Wann kann ich mit einem Lkw weiterhin ohne Ausnahmegenehmigung durch Lüdenscheid fahren Wenn ein Belade- bzw. Zielort im Stadtgebiet Lüdenscheid liegt (unabhängig von der Streckenlänge). Der Erstbeladeort und ein weiterer Entladeort dürfen nicht weiter als 75 km Luftlinie auseinanderliegen.A7

Die längste Autobahn in Deutschland war (Stand 2023) die A7 mit insgesamt 962 Kilometern. Darauf folgten die A3 mit 769 Kilometern und die A1 mit 748 Kilometern.

Was ist gerade auf der A45 los : Es liegen keine Gefahrenmeldungen vor. Die A45 Hagen – Gießen ist zwischen Lüdenscheid-Nord und Lüdenscheid in beiden Richtungen wegen eines Brücken-Neubaus gesperrt.