Wann ist die neue Brücke in Lüdenscheid fertig?
Arbeiten für Rahmede-Brückenneubau an A45 im Zeitplan

Mai vergangenen Jahres spektakulär gesprengt worden. Mitte 2026 soll der erste Teil des Neubaus in Fahrtrichtung Frankfurt fertig sein, so dass der Verkehr wieder aufgenommen werden kann.Neubau der Brücke

Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung war im ersten Quartal 2016 abgeschlossen und die Planung sollte Mitte 2018 fertiggestellt sein. Der Baubeginn war nun für 2019 vorgesehen und die Bauzeit sollte vier Jahre betragen.Um genau 12 Uhr wurde die Brücke, über die die A45 führt, gesprengt. Alle Infos gibt es hier in unserem Live-Ticker. Heute um Punkt 12.00 Uhr hat in Lüdenscheid mit einem lauten Knall ein neues Kapitel für Pendler, Anwohner und Betriebe begonnen: Die marode Rahmedetalbrücke auf der A45 wurde erfolgreich gesprengt.

Wann ist die Autobahn 45 gebaut worden : 1971

Denn die A45, die das Ruhrgebiet mit Süddeutschland verbindet, gehört seit ihrer Eröffnung 1971 zu den wichtigsten Autobahnen in NRW. Sie entlastete nicht nur die schon damals stark befahrene A3 vom Ruhrgebiet über Köln bis nach Frankfurt. Sie wurde auch zur Lebensader für das Siegerland und das Sauerland.

Wann wird die Sperrung auf der A45 aufgehoben

A45 Sperrung bei Lüdenscheid: Neubau der Brücke Rahmede hat begonnen. Seit Ende 2021 ist die A45 bei Lüdenscheid gesperrt, da die Brücke Rahmede nicht mehr für den Verkehr zugelassen ist. Im Mai 2023 wurde die alte Brücke der A45 erfolgreich gesprengt, am 5. Oktober startete offiziell der Neubau.

Wie lange noch Baustelle A45 : Die wegen ihrer vielen Talbrücken auch als „Königin der Autobahnen“ bezeichnete A45 wird bis mindestens 2035 in weiten Teilen erneuert und ausgebaut.

Die Vorbereitungen für den Neubau der Talbrücke Rahmede kommen einen wichtigen Schritt voran: Die Brücke wird am Sonntag, 7. Mai, gesprengt. Bundesminister Volker Wissing: Damit erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg, die A45 wieder für den Verkehr freizugeben.

Rund 170 Millionen Euro beträgt die Auftragssumme für den Neubau.

Wann ist die Brücke A45 fertig

Im Sommer 2026 sollen die ersten Fahrzeuge über die neue Brücke rollen, 2027 wäre dann alles fertig. Eine Arbeitsgemeinschaft aus Habau, Bickhardt Bau und dem Stahlbauunternehmen MCE GmbH hat den Zuschlag erhalten. Rund 170 Millionen Euro werden im Rahmedetal verbaut.Die Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid wurde am Sonntag, 7. Mai, 2023 erfolgreich gesprengt. Ursprünglich sollte die A45-Brücke noch 2022 gesprengt werden. Die spätere Sprengung der Talbrücke Rahmede hat laut Autobahn GmbH aber keinen Einfluss auf den Neubau der Brücke der A45 bei Lüdenscheid.25.10.1971

Als Bundeskanzler Willy Brandt am 25.10.1971 auf der Raststätte Sauerland die Sauerlandlinie, damals noch unter der Bezeichnung „Bundesautobahn 13“, feierlich eröffnete, waren für die vorangegangenen 10 Jahre Bauzeit bereits 1,5 Mrd.

Über die Lennebrücke verläuft die Bundesstraße 236, die seit vergangenem Jahr als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 bei Lüdenscheid genutzt wird. Wegen Einsturzgefahr war die dortige Rahmede-Talbrücke 2021 gesperrt und im Mai 2023 gesprengt worden.

Wie lange Baustelle Lüdenscheid : Seit Ende 2021 ist die A45 bei Lüdenscheid gesperrt, da die Brücke Rahmede nicht mehr für den Verkehr zugelassen ist. Im Mai 2023 wurde die alte Brücke der A45 erfolgreich gesprengt, am 5. Oktober startete offiziell der Neubau.

Wie lange dauert die Baustelle Lüdenscheid : Der Blick nach vorne an der Baustelle sieht vor: In zweieinhalb Jahren soll das erste Teilbauwerk in Fahrtrichtung Frankfurt fertig sein. Dann könne der Verkehr ab Mitte 2026 inklusive Lastwagen auf jeweils zwei verengten Fahrspuren in beiden Richtungen wieder rollen, sagte der Sprecher der Autobahn GmbH.

Wird die Rahmedetalbrücke gesprengt

Um Punkt 12.00 Uhr hat in Lüdenscheid mit einem lauten Knall ein neues Kapitel begonnen: Die marode Rahmedetalbrücke wurde gesprengt. Alles lief nach Plan – " es hätte nicht besser laufen können ", sagte Sprengmeister Michael Schneider im WDR -Fernsehen.

Im Sommer 2026 sollen die ersten Fahrzeuge über die neue Brücke rollen, 2027 wäre dann alles fertig. Eine Arbeitsgemeinschaft aus Habau, Bickhardt Bau und dem Stahlbauunternehmen MCE GmbH hat den Zuschlag erhalten. Rund 170 Millionen Euro werden im Rahmedetal verbaut.Über die Lennebrücke verläuft die Bundesstraße 236, die seit vergangenem Jahr als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 bei Lüdenscheid genutzt wird. Wegen Einsturzgefahr war die dortige Rahmede-Talbrücke 2021 gesperrt und im Mai 2023 gesprengt worden.

Wann wird die Rahmedetalbrücke neu gebaut : Im Sommer 2026 sollen die ersten Fahrzeuge über die neue Brücke rollen, 2027 wäre dann alles fertig. Eine Arbeitsgemeinschaft aus Habau, Bickhardt Bau und dem Stahlbauunternehmen MCE GmbH hat den Zuschlag erhalten. Rund 170 Millionen Euro werden im Rahmedetal verbaut.