Und noch etwas ergab die Untersuchung: Selfies helfen Menschen dabei, stärkere Verbindungen zu den festgehaltenen Erlebnissen aufzubauen – und somit auch dabei, ein bestimmtes Selbst-Narrativ zu festigen. Ein Selfie zu schießen ist also nicht nur oberflächlich, sondern hat durchaus einen tieferen Sinn.Es personalisiert das Foto und verleiht ihm Emotionen . Das Gleiche gilt, wenn Sie sich Reisefotos ansehen, auf denen Sie selbst im Vordergrund zu sehen sind – Sie können sehen, wie glücklich Sie waren, als Sie dort waren.Ein Selfie (/ˈsɛlfiː/) ist eine Fotografie in der Art eines Selbstporträts, oft auf Armeslänge aus der eigenen Hand aufgenommen. Selfies sind oft in sozialen Netzwerken vorhanden und bilden eine oder mehrere Personen (Gruppenselfies) ab.
Warum posten Menschen Bilder von sich : Einer der Hauptgründe, warum Menschen Selfies posten, ist die Suche nach Bestätigung und Aufmerksamkeit von anderen. Die sozialen Medien sind zu einer Plattform geworden, auf der Menschen ihr Leben zeigen und Feedback von ihren Followern erhalten können.
Wer ständig Selfies macht
Die Wissenschaftler haben dieser neuen Art von Geistesstörung sogar einen eigenen Namen gegeben: Selfitis. Oha, so weit ist es also schon! Besonders Leute mit einem geringen Selbstwertgefühl sollen übermäßig viele Selfies auf sozialen Netzwerken posten und sich dadurch ermächtigt und selbstbewusster fühlen.
Was sagen Selfies über einen aus : Die meisten Probanden waren sich in der Bewertung der Menschen auf den Bildern einig – auch darin, dass eine Person auf einem Selfie etwas narzisstischer, extrovertierter und weniger gewissenhaft wirkt als auf Bildern, die ein anderer von ihnen gemacht hat.
Untersuchungen haben bestätigt, dass die Hauptgründe, die Menschen dazu ermutigen, ihre Fotos zu machen und sie in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, folgende sind: der Wunsch, ihr Selbstwertgefühl zu steigern; Kommunikation; Übertragung und Aufbewahrung von Informationen; Unterhaltung (Sung et al., 2016); oder nach Selbstgenehmigung streben, eine … aufrechterhalten
Hier bekommen Selfie-Süchtige Hilfe
Die anonyme Sucht- und Drogen-Hotline bietet unter 01805/313031 rund um die Uhr Hilfe an. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet an sieben Tagen der Woche ein Beratungstelefon an: 0221/892031.
Warum macht jemand ständig Selfies
Selfies fürs Selbstbewusstsein
In der Psychologie und der Medienforschung geht man davon aus, dass jemand, der ganz oft Selfies in der Welt verbreitet, meistens nicht besonders selbstbewusst und selbstsicher ist. Mit den Fotos sucht der- oder diejenige Bestätigung von anderen, um sich ein bisschen besser zu fühlen.Psychische Gesundheit
Einerseits kann das Teilen von Selfies das Selbstwertgefühl steigern und ein positives Selbstbild fördern . Eine übermäßige Konzentration auf das äußere Erscheinungsbild und der ständige Vergleich mit anderen können jedoch zu Unzulänglichkeitsgefühlen, Ängsten und Depressionen führen.The study authors noted that “selfitis” has been linked to narcissism and lack of consideration for other people. “A selfie addiction is when a person is almost obsessively taking selfies, multiple times a day, and posting that to whatever it might be — Snapchat, or Facebook, Instagram,” Dr.
Wissenschaftler haben herausgefunden, warum Menschen gerne Selfies machen – und das hat nicht unbedingt mit Eitelkeit zu tun. In einer neuen Studie weisen Forscher der Ohio State University darauf hin, dass Selfie-Aufnahmen zwar oberflächlich erscheinen mögen, Selbstporträts jedoch tatsächlich einem tieferen psychologischen Zweck dienen und die „größere Bedeutung eines Moments“ einfangen.
Was sagt das Fotografieren von Selfies über dich aus : Viele der auf Social-Media-Plattformen geposteten Fotos sind Selfies. Die Juroren bewerteten Positivität in Selfies als mit Extraversion und Verträglichkeit verbunden . Duckface-Selfies standen im Zusammenhang mit Neurotizismus. Selfies geben den Besitzern eine gewisse Kontrolle über ihr Aussehen.
Was bedeutet es wenn jemand viele Selfies macht : Selfies fürs Selbstbewusstsein
In der Psychologie und der Medienforschung geht man davon aus, dass jemand, der ganz oft Selfies in der Welt verbreitet, meistens nicht besonders selbstbewusst und selbstsicher ist. Mit den Fotos sucht der- oder diejenige Bestätigung von anderen, um sich ein bisschen besser zu fühlen.
Ist das Aufnehmen von Selfies eine psychische Störung
Selbstentzündung erkennen
Obwohl es sich nicht offiziell um eine anerkannte psychische Störung handelt, ist die Selfie-Sucht ein wachsender Trend. Es gibt einen schmalen Grat zwischen denen, die gerne Fotos teilen und gelegentlich Selfies machen, und denen, die sich zwanghaft auf das Fotografieren einlassen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass das Aufnehmen von Selfies manchmal eine Manifestation komplexer emotionaler Zustände sein kann, in denen Einzelpersonen im digitalen Bereich nach Bestätigung und Verbindung suchen .Selfies helfen Menschen dabei, der Welt eine Version von sich selbst darzustellen . Dies ist eine Aussage, die besagt: „Schau mich an. Das ist wer ich bin." Manchmal kann es eine sehr kraftvolle Aussage sein und Menschen zu großartigen Dingen in ihrem Leben inspirieren, während es manchmal einfach etwas ist, das ihnen hilft, den Tag zu überstehen.
Macht dich das Aufnehmen von Selfies zu einem Narzissten : Koterba, außerordentlicher Professor an der University of Tampa. Die Studie mit 276 College-Studenten ergab, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen der Anzahl der Selfies gab, die diejenigen mit hohem Narzissmus und solche mit niedrigem Narzissmus in der vergangenen Woche aufgenommen hatten.