Warum ist Totilas so früh gestorben?
Er war wohl das berühmteste und teuerste Dressur- und Zuchtpferd der Welt: Totilas. Mit gerade mal 20 Jahren verstarb der Wunderhengst am 14. Dezember 2020 in Folge einer schweren Kolik.Im Dezember 2020 musste Totilas wegen einer Kolik eingeschläfert werden. Der Niederländer Kees Visser, von dem Paul Schockemöhle den Gribaldi-Sohn 2010 erworben hatte, bot daraufhin TG-Samen, den er zurückbehalten hatte, zum Kauf an.Um die einkalkulierten Siege zukünftig zu erzielen, wurde Totilas vor allem seit dem Frühjahr 2012 mit der tierquälerischen Rollkur trainiert. Dabei wird der Kopf des Pferdes so stark nach unten gezogen, dass der Hals systematisch überdehnt wird. Dies ist unglaublich schmerzhaft für die Tiere.

Wie viel Geld hat Totilas verdient : 336.749 Euro

hat Totilas lt. Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in seinem Leben im Viereck verdient.

Wer ist schuld an Totilas Tod

Diagnostiziert wurde ein Knochenödem an der linken Hinterhand – Totilas' Karriere im Spitzensport war damit vorbei. Im Alter von 20 Jahren starb Totilas an den Folgen einer Kolik – zu Ruhe und Frieden hat er noch immer nicht gefunden.

Was wurde aus Totilas Pferd : Mit 20 Jahren starb Totilas am 14. Dezember 2020 nach einer Not-Operation viel zu früh.

Finanziell aber lohnte sich das Geschäft für Schockemöhle, der die Zuchtrechte an Totilas gekauft hatte. Und zwar über den Tod des Pferds, das im Dezember 2020 an einer Kolik gestorben war, hinaus. Totilas zeugte über 1000 Fohlen, dank tiefgefrorenen Spermas kommen immer noch weitere hinzu.

In Deutschland findet gerade ein Rechtsstreit der etwas anderen Art statt: Es geht um Wunderhengst Totilas, dessen Sperma und die grosse Frage, wem dieses gehört. Totilas wurde 2000 von einem kleinen Züchter im Norden Hollands gezüchtet. 2006 erwarb der niederländische Immobilienmakler Simon Cornelis Visser den Hengst.

Was wurde Totilas angetan

Wir haben wenige Tage später einen Hinweis aus dem Umfeld von Totilas erhalten, wonach es nicht um eine Kolik ging, sondern einen Milzriss." In der anonymisierten Mail an PETA heißt es: „Totilas Tod war sehr grausam, er hat wohl sehr gelitten und hatte einen Milzriss."Das Problem dabei: Nicht nur Paul Schockemöhle hat das wertvolle Gut – auch Vorbesitzer Kess Visser besitzt noch 240 Dosen TK-Samen. Und die könnten noch einmal für tausende Fohlen reichen, so Visser. Bei einem Preis von rund 4.000 Euro für die erfolgreiche Besamung ein Millionen-Geschäft.Der Tod des Wunderhengstes sorgte weltweit für Aufsehen: Am 14. Dezember 2020 starb Hengst Totilas im Alter von 20 Jahren. Die Reiterwelt trauerte um das teuerste Dressurpferd der Welt, das 2010 für geschätzte zehn Millionen Euro den Besitzer wechselte.

"Wunderhengst" Totilas war der Megastar des Dressurreitsports, ein Superheld auf vier Beinen, ein nie gesehener Bewegungskünstler. Er gilt bis heute als das teuerste Dressurpferd der Welt.

Wem gehört das Pferd Totilas : Am 14. Oktober 2010 gab das bisherige Eigentümer-Ehepaar Cees und Tosca Visser (Moorlands Stables BV) den Verkauf von Totilas bekannt. Der Käufer des Pferdes, Paul Schockemöhle, bestätigte den Kauf am 26. Oktober 2010.

Wer ist die Mutter von Totilas : Leben und Erfolge. Totilas wurde in den Niederlanden von den Züchtern Jan und Anna Schuil gezüchtet und am 23. Mai 2000 geboren. Erste Aufmerksamkeit erlangte der Hengst bei der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde, die 2005 in Verden stattfand.

Wie alt war Totilas als er starb

Im Alter von 20 Jahren starb Totilas an den Folgen einer Kolik – zu Ruhe und Frieden hat er noch immer nicht gefunden.

Wie die „Bild“ berichtet, habe die Tierrechtsorganisation „Peta“ aber bereits kurz nach dem Tod ein anonymes Schreiben aus dem Umfeld von Totilas erhalten, demzufolge der Hengst an einem Milzriss gestorben sein soll.Schockemöhle als Züchter

Dabei wird unter anderem die Methode des Embryotransfers eingesetzt. Ende 2010 kaufte er den unter Edward Gal sehr erfolgreichen Hengst Totilas zu einem geschätzten Preis von 10 bis 15 Millionen Euro, um ihn in der Zucht einzusetzen. Totilas starb im Dezember 2020.

Wie viel Geld hat Paul Schockemöhle : Der Ärmste der Reichen, der Springreiter und Pferdezüchter Paul Schockemöhle, wird vom MM immerhin noch auf 150 Mio. Euro Vermögen geschätzt. Doch auch ohne manch schillernde Namen finden sich zwischen Aldi und Schockemöhle genug große und kleine Größen aus dem Immobiliengenre.