Was bin ich für ein Hauttyp?
Wenn sich zudem schuppige Stellen und kleine Fältchen sehen lassen, weist das auf eine trockene Haut hin. Dein Gesicht glänzt ölig und zeigt zahlreiche Unreinheiten oder Pickel Dann neigst Du tendenziell zur fettigen Haut. Bei unreiner Haut sind Poren zudem deutlich sichtbar.Hauttyp III hat eine helle bis hellbraune Haut, graue oder braune Augen und dunkelblonde bis braune Haare. Sommersprossen sind selten. Hauttyp III bräunt schneller als Hauttyp II. Hauttyp IV hat hellbraune, olivfarbene Haut, braune bis dunkelbraune Augen und dunkelbraunes Haar.Der nordische Typ zeichnet sich durch eine helle Hautfarbe sowie blondes oder hellbraunes Haar aus. Die Augen können die Farben grau oder blau haben. Oft sind Sommersprossen und mäßig pigmentierte Brustwarzen ein weiteres Erkennungsmerkmal.

Was ist die T-Zone im Gesicht : Die T-Zone ist der Bereich von der Stirn über die Nase bis zum Kinn. Hier ist die Haut äußeren Faktoren wie Sonne, Hitze, Wind und Kälte besonders ausgesetzt. Aus diesem Grund finden sich hier vermehrt Talgdrüsen.

Bin ich kühl oder warm

Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.

Ist mein Hauttyp warm oder kalt : Der Handtuch-Test

Ganz wichtig: Es sollte wirklich nur noch das Gesicht herausgucken, damit das Handtuch nur die Hautfärbung reflektiert. Erscheint das Gesicht so betrachtet eher bläulich, sind Sie ein kalter Hauttyp. Eine gelbliche Färbung weist dagegen auf einen warmen Hauttyp hin.

Hauttyp 4: Mediterraner Typ

Der mediterrane Typ hat von Natur aus einen leicht gebräunten oder olivfarbenen Hautton. Menschen dieses Hauttyps haben meist dunkles Haar und braune Augen. Außerdem wird der Hauttyp 4 schnell braun. Der mediterrane Hauttyp bekommt nur selten einen Sonnenbrand.

Hauttyp 3: Hauttyp 3 zeichnet sich durch helle bis leicht gebräunte Haut aus. Menschen mit Hauttyp 3 bräunen schneller als Menschen mit Hauttyp 2. Hauttyp 4: Menschen mit diesem Hauttyp haben eine hellbraune Haut in Kombination mit braunen Augen und braunen Haaren.

Wie erkenne ich ob ich ein warmer oder kalter Typ bin

Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.Hauttyp 1: Keltischer Typ

Menschen des Hauttyp 1 haben eine sehr helle Hautfarbe und meist rötliches oder hellblondes Haar. Ihre Augen sind blau, grün oder hellgrau. Sie neigen zu Sommersprossen und ihre Haut wird für gewöhnlich nicht braun.Fettige Haut ist relativ easy zu erkennen, sie ist großporig, glänzt und neigt zu Mitessern sowie Unreinheiten. Aber was, wenn sich die Haut gleichzeitig trocken anfühlt, spannt und stellenweise schuppt Dann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die sogenannte 'Dehydrierte Fetthaut'.

In der T-Zone sind die Talgdrüsen besonders aktiv, was zu einer Überproduktion von Talg führen kann. Der überschüssige Talg kann die Poren verstopfen und somit das ideale Umfeld für das Wachstum von Bakterien bieten. Die Bakterien können Entzündungen verursachen und letztendlich zu Pickeln führen.

Bin ich ein Sommer oder Frühlingstyp : Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.

Welche Haarfarbe passt zu kühlen Hauttypen : Betonen Sie für kühlere Hauttöne Ihre pink-blauen Untertöne mit einem kühlen Rotbraun oder einem eisigen Dunkelbraun und satten Schwarztönen. Ihre perfekte personalisierte Haarfarbe ist zum Greifen nah, aber der Schlüssel liegt darin, zuerst Ihren Hautton zu bestimmen.

Welcher Hauttyp bin ich Sommer oder Winter

Entscheidend sind der Grundton deiner Haut, die Augen- und deine Haarfarbe. Hat deine Haut einen eher goldfarbenen Unterton, dann gehörst du zu den warmtonigen Farbtypen. Du kannst ein Frühlings- oder Herbsttyp sein. Ist deine Haut eher kühl grundiert, dann bist du ein Winter- oder Sommertyp.

Hauttyp 5: Dunkler Typ

Menschen dieses Hauttyps haben immer eine dunkle Hautfarbe, oft mit einem grauen Unterton. Sie haben dunkle Augen und schwarzes Haar. Sommersprossen hat dieser Hauttyp nicht. Die Haut bräunt außerdem schnell.Sehen Sie in Kombinationen mit kräftigem Weiss und Schwarz, eisigem Pink, Königslila und anderen kühlen und intensiven Farben grossartig aus Dann sind Sie höchstwahrscheinlich ein kühler Wintertyp. Im Gegensatz zum kühlen Sommertyp stehen Ihnen vor allem schwarze und kontrastreiche Farbkombinationen.

Welchen Hauttyp haben Italiener : Mediterraner typ — Ein mediterraner Typ zeichnet sich durch seine olivfarbene Haut aus. Der Hauttyp hat meist braune Augen und dunkle Haare. Diese Erkennungsmerkmale weisen etwa acht Prozent der deutschen Bevölkerung auf.