Was ist besser I 5 oder I 7?
Ob i5 oder i7 die bessere Baureihe für dich ist, hängt davon ab, wie du deinen Rechner nutzen willst und welche Ansprüche du an die Hardware stellst: Generell bieten i5-Prozessoren eine geringere Leistung als i7-Modelle, sie sind dementsprechend für weniger rechenintensive Anwendungen geeignet und günstiger.2. Taktraten: i5: i5-Prozessoren haben im Vergleich zu i7-Prozessoren tendenziell etwas niedrigere Basis- und Boost-Taktraten . i7: i7-Prozessoren verfügen im Allgemeinen über höhere Basis- und Boost-Taktraten und bieten so eine schnellere Leistung, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.Core i5 steht für die Mittelklasse von Intel und bietet den meisten Gamern mehr als ausreichend Leistung. Bei Core i7 und i9 findet ihr die leistungsstärksten (und teuersten) Prozessoren für euer System. Hier bekommt ihr jedoch auch die geballte Leistung der Plattform.

Lohnt sich ein Upgrade von i5 auf i7 : Der i5-Prozessor eignet sich hervorragend für normales Rechnen, während der i7 besser für anspruchsvollere Aufgaben geeignet ist. Während es großartig ist, wenn der i5 Ihre aktuellen Verarbeitungsanforderungen erfüllt, sollten Sie überlegen, wie er in Zukunft abschneiden wird – insbesondere beim Spielen. Ein Upgrade auf den i7-Prozessor erspart Ihnen möglicherweise den Kauf eines neuen Computers .

Was ist besser für Gaming i5 oder i7

Wenn Sie neben Ihrem Spiel noch andere Programme wie Streaming- oder Aufnahmesoftware ausführen, lohnt sich der Einsatz eines i7. Diese Prozessoren sind besser im Multitasking als i5-Prozessoren.

Welche Generation i7 ist aktuell : 11. Generation: 2020 – 2021 (Beispiel: Core i7- 11700K) 12. Generation: 2021 – 2022 (Beispiel: Core i7 -12700K)

Für grafisch anspruchsvolle Spiele, die Erstellung von Inhalten und andere intensive Aufgaben, kann es sich lohnen, auf den i7 aufzurüsten. Der i5-Prozessor eignet sich hervorragend für normale Aufgaben, während der i7-Prozessor für anspruchsvollere Aufgaben besser geeignet ist.

Wenn Sie neben Ihrem Spiel noch andere Programme wie Streaming- oder Aufnahmesoftware ausführen, lohnt sich der Einsatz eines i7. Diese Prozessoren sind besser im Multitasking als i5-Prozessoren.

Ist i7 noch gut

Fazit der Redaktion. Keine Frage, grundsätzlich kann man auch mit einer flotten Vierkern-CPU wie dem Core i7 7700K heutzutage immer noch gut spielen. Viele von euch wissen das selbst am besten, weil solche Prozessoren immer noch recht weit verbreitet sind, wie unter anderem unsere CPU-Umfrage zuletzt gezeigt hat.Es ist nahezu unmöglich, den Prozessor des Laptops von i5 auf i7 aufzurüsten, da jeder Laptop sorgfältig unter Berücksichtigung der Anforderungen des Prozessors entwickelt wird. Es besteht also eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie am Ende das gesamte Motherboard austauschen müssen, um den neuen Prozessor in Ihren Laptop zu integrieren.Für optimale Ergebnisse reicht eine Maschine mit einem Intel® Core™ i7-Prozessor oder besser und mindestens 8 GB RAM aus, um gleichzeitig Spiele zu spielen und zu streamen . Wenn Sie auf eine geringere Beeinträchtigung Ihrer Spieleleistung hoffen, sorgt ein Intel® Core™ i9-Prozessor für ein noch flüssigeres Erlebnis. Finde mehr heraus.

Hauptunterschied zwischen Intel Core i5 und i7

Die Taktrate des Core i5 beträgt 1.2–3.6 GHz, während die Taktrate des Corei7 1.3–3.5 GHz beträgt. Die Cachegröße des Core i5 beträgt 3 MB bis 6 MB. Andererseits beträgt die Cache-Größe des Core i7 4 MB bis 8 MB.

Wann brauche ich einen i7 Prozessor : Die i7-CPU ist besser für spezialisierte, ressourcenintensive, leistungsorientierte Anwendungen und grafisch anspruchsvollere Spiele geeignet. Der i7 ist auch besser für die gleichzeitige Ausführung vieler verschiedener Aufgaben geeignet.

Ist eine i5 gut : Der i5-Prozessor eignet sich hervorragend für normale Aufgaben, während der i7-Prozessor für anspruchsvollere Aufgaben besser geeignet ist. Es ist zwar großartig, wenn der i5 Ihre aktuellen Verarbeitungsanforderungen erfüllt, aber Sie sollten bedenken, wie er in Zukunft abschneiden wird – insbesondere bei Spielen.

Ist ein i7 gut

Die CPU-Leistung des Intel Core i7-14700K kann im Test überzeugen und verdient durchaus die Bewertung „Sehr gut“. In Cinebench R20 schafft der Prozessor 13.231 Punkte, und in Kombination mit einer RTX-3080-Grafikkarte erreicht er in 3DMark Firestrike sogar 40.980 Punkte.