Was ist das Jugendwort von 2008?
Liste der Jugendwörter

Jahr Platzierung Jugendwort des Jahres
2008 1. Platz Gammelfleischparty
2. Platz Bildschirmbräune
3. Platz unterhopft sein
2009 1. Platz hartzen

Die am häufigsten eingesandten Begriffe für das neue Wörterbuch waren übrigens tatsächlich Schnitzel und Filet für gut aussehende, also „leckere“, „voll optische“ Mädels und Jungs. Alles gerallt Im Lexikon ist weiterhin die Rede von “Speichelhockey” für Zungenkuss, “Dachhase” für Katze und “Zehentanga” für Flip-Flops.Die Jugend „lol”-t, „checkt ein”, „checkt ab”, „gammelt hart” und „geht steil”. Musst du beim Lesen dieser Wörter auch schmunzeln Dann weißt du wohl auch, dass diese Begriffe alle aus der Jugendsprache der 2000er-Jahre stammen.

Was war das Jugendwort des Jahres 2009 : Das Jugendwort des Jahres 2009 steht fest! Die Jugendlichen bildeten aus dem umgangssprachlichen Begriff Hartz IV, der unter anderem für das offizielle Arbeitslosengeld II steht und bereits im Jahr 2004 von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum Wort des Jahres gewählt wurde, das Verb „hartzen“.

Was war das Jugendwort 1999

Gesamtübersicht

Jahr Wort des Jahres Unwort des Jahres
1996 Sparpaket Rentnerschwemme
1997 Reformstau Wohlstandsmüll (arbeitsunfähige Kranke)
1998 Rot-Grün sozialverträgliches Frühableben
1999 Millennium Kollateralschaden

Was ist das Jugendwort 2013 : Nach „Yolo“, „Swag“ und „Niveaulimbo“ wurde „Babo“ zum Jugendwort des Jahres 2013 gewählt. Der Ausdruck stammt aus dem Türkischen und heißt soviel wie „Boss“. „Babo“ ist zum Jugendwort des Jahres 2013 gewählt worden.

Empfehlung verbunden. Zum »Wort des Jahres 2006« wählte die Jury der GfdS Fanmeile. Damit wurden Orte bezeichnet, die während der WM in Deutschland Fußballbegeisterte aus aller Welt zu Hunderttausenden aufsuchten, um dort ihrem ganz besonderen Lebensgefühl Ausdruck zu verleihen.

„Das alte Europa“ ist das Wort des Jahres 2003. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden bekannt.

Was ist das Jugendwort des Jahres 2010

"Niveaulimbo" ist das Jugendwort des Jahres 2010. Beeindruckt hat die diesjährige Jury, die trotz ihrer äußerst heterogenen Besetzung ihre Entscheidung einstimmig getroffen hat, die Zusammensetzung der beiden Begriffe "Niveau" und "Limbo" zu einem neuen selbstständigen Wort mit einer völlig anderen Bedeutung.September“ ist das Wort des Jahres 2001. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden bekannt. Auch die nächsten drei Wörter, die das Jahr geprägt haben, beziehen sich auf die Anschläge in den USA: „Anti-Terror-Krieg“, „Milzbrandattacke“ und „Schläfer“.Wörterbuch-Verlag ermittelt „Jugendwort des Jahres“. Mal Englisch, mal Landessprache. Eigenwillige Votings auf den Plätzen zwei und drei. 1979 hatte die Punkband The Damned eine Hitsingle namens „Smash It Up“ auf ihrem Album „Machine Gun Etiquette“.

Das Jugendwort des Jahres 2014 ist ein Jugendsatz: „Läuft bei dir“ als Synonym für cool oder krass wurde in diesem Jahr gekürt, wie der Langenscheidt-Verlag in München mitteilte.

Was war das Jugendwort von 2001 : September“ ist das Wort des Jahres 2001. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden bekannt. Auch die nächsten drei Wörter, die das Jahr geprägt haben, beziehen sich auf die Anschläge in den USA: „Anti-Terror-Krieg“, „Milzbrandattacke“ und „Schläfer“.

Was ist das Jugendwort von 2012 : 2012 war „Yolo“ („You only live once“) das Jugendwort des Jahres. Elf Jahre später ist es wieder da – nur um einiges depressiver und ironischer. Was sagt das über den Zustand der Jungen

Was war das Jugendwort 1969

ZDF Magazin Royale on X: "Jugendwort des Jahres 1969: mooning #bitchmove" / X.

„Am Fly sein“ ist von der Jury des „Langenscheidt“-Verlags zum Jugendwort des Jahres 2016 gekürt worden. Das Jugendwort des Jahres ist kein einzelner Begriff, sondern besteht aus drei Wörtern und bedeutet laut dem ausrichtenden Veranstalter „etwas oder jemand geht besonders ab“.Letztlich hat eine Jury aus 21 Personen , darunter Journalisten, Blogger und ein Polizeikommissar aus Berlin über das Gewinnerwort entschieden. In diesem Jahr war das: "Ehrenmann/Ehrenfrau".

Was war Jugendwort 2017 : Deutsche Jugendliche sagen stattdessen lieber "I bims": Diese Verballhornung war der Jury der Titel "Jugendwort des Jahres 2017" wert. Wem das zu absurd erscheint, möge mal angestrengt an die eigene Jugend zurückdenken. Es ist und bleibt die Zeit, in dem das Absurde normal ist. In diesem Sinne: Geht fit.