Was ist das Knacken beim Chiropraktiker?
Mobilisation und Manipulation

Dabei dehnt die Therapeutin oder der Therapeut das Gelenk durch kleine, ruckartige Bewegungen. Da es durch das Platzen kleiner Gasbläschen zu Knackgeräuschen kommen kann, wird diese Methode umgangssprachlich auch als Einrenken bezeichnet.Hier setzt die Chiropraktorin an: Mit den Fingerspitzen tastet sie nach den verspannten Muskeln oder blockierten Gelenken und übt darauf einen präzisen Impuls aus, der das Gelenk löst. Das Knacken dabei stammt nicht vom Einrenken eines Knochens, sondern vom Auseinanderziehen der Gelenkoberflächen.Eine Chiropraktikerin oder ein Chiropraktiker löst Blockaden mit gezielten Handgriffen im Bereich der Wirbelsäule.

Warum knacken Chiropraktiker die Ohren : Bei der Justierung durch amerikanische Chiropraktik kann es tatsächlich zu einem Knackgeräusch kommen. Allerdings sind es nicht die Knochen, die dieses Geräusch verursachen, sondern Luftbläschen. Diese entstehen während der Behandlung durch den sanften Druckimpuls der Justierung im Gelenk und platzen.

Warum knacken Blockaden

Bei sehr hartnäckigen Blockaden (meist durch ein Trauma ausgelöst) wird ein ruckartiger Impuls auf die seitlichen Gelenkfortsätze benötigt – eine Manipulation, mit dem berühmten «Knacken» als Resultat. «Knacken» alleine führt jedoch bei den allerwenigsten Patienten zum Ziel.

Ist Chiropraktik Placebo : David Palmer hat seiner Idee von der Chiropraktik zudem eine Art religiösen Anstrich gegeben, die die Seriosität der Methode nicht gerade unterstützt. Die medizinische Wirksamkeit geht über den Placebo-Effekt dabei nicht hinaus.

Durch Druck und Zug sollen Muskelverspannungen sanft beseitigt, Blockaden zwischen den Wirbeln gelöst und die Belastung der Nerven vermindert werden. Manche Therapeut:innen gehen davon aus, dass diese Behandlung die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und auch andere Beschwerden lindern kann.

Einige Patienten durchleben nach der Behandlung eine Entgiftung. Wenn die Gifte den Körper verlassen, können Kopfschmerz, Unwohlsein oder Müdigkeit die Folge sein. Auch die Muskulatur reagiert auf die Justierung: jahrelang in einer Fehlstellung fixiert, antwortet sie mit (muskelkaterähnlichem) Schmerz.

Wie lange dauert es bis Chiropraktik wirkt

Wissenschaftlich gesichert ist der Wert der Chiropraktik bei akuten Schmerzen im Bereich des unteren Rückens. Hier kann die innerhalb von 4–6 Wochen begonnene chiropraktische Behandlung Schmerzen verringern und die Beweglichkeit steigern.Die Ohren knacken zu lassen ist nicht schädlich, denn es dient lediglich dem Ausgleich des Luftdrucks zwischen Außen- und Innenseite des Mittelohrs. Für manche Menschen kann es jedoch sehr unangenehm sein und sollte untersucht werden, wenn es von anderen, schwerwiegenderen Symptomen begleitet wird.In der Regel führen zwischen 4 bis 6 Behandlungen zum Erfolg, dies hängt allerdings davon ab, wie problematisch Ihre Beschwerden sind, wie es um Ihre allgemeine Verfassung steht und seit wann Sie die Beschwerden schon haben.

Durch die veränderte Mechanik im Körper kann es zu Muskelkater, Kopfschmerzen, temporär stärkeren Verspannungen oder Schmerzen kommen. Diese Reaktionen können 1-3 Tage anhalten und nehmen in der Regel nach jeder folgenden Behandlung deutlich ab.

Was ist besser Osteopath oder Chiropraktiker : Es gibt bisher keine vergleichenden Studien die aufzeigen, dass Chiropraktoren „besser sind“ als Osteopathen oder anders herum. Oder ob ein Behandlungsansatz dem Anderen überlegen ist. Es kommt, unserer Meinung nach, ganz auf die persönliche Wahl und Vorlieben des Patienten an.

Wie oft darf man zum Chiropraktiker gehen : Wann eine Besserung nach dem Chiropraktiker-Besuch eintritt, ist individuell unterschiedlich. In der Regel muss die Justierung aber mehrmals wiederholt werden, will man die Beschwerden dauerhaft beseitigen. Bei den meisten chiropraktischen Behandlungen sind dazu 10 bis 15 Sitzungen nötig.

Wie bekomme ich mein Ohr belüftet

Wie lässt sich ein Druckausgleich herbeiführen

  1. Gähnen: Es befreit das Ohr zuverlässig vom Druck.
  2. Schlucken und Kauen: Trinken oder essen Sie etwas.
  3. Druckausgleich über die Atmung: Halten Sie die Nase zu und drücken Sie bei geschlossenem Mund Luft aus der Lunge in den Mund und Nasenraum.


Liegt keine Verletzung des Ohres oder ein Knalltrauma nach massiver Geräuscheinwirkung zugrunde, gilt die Faustregel: Bestehen die Geräusche länger als drei Tage, ist der Besuch des HNO-Arztes unumgänglich.Wiederholte Manipulationen insbesondere im Halswirbelsäulenbereich können durchaus schaden. Diese wiederholten Manipulationen bedeuten durchaus auch einen Stress für die kleinen Wirbelgelenke, sie können sozusagen "ausleiern".

Was macht ein Chiropraktiker anders als ein Physiotherapeut : Die Chiropraktik behandelt hauptsächlich die Wirbelsäule mit Manipulationen und ist aus der Osteopathie entstanden. Die Physiotherapie befasst sich hauptsächlich mit lokalen Behandlungen und Rehabilitation.