Was ist der beste i9?
Keiner schlägt ihn aktuell: Der neue Intel Core i9-13900K überzeugte nicht nur im Test der GameStar mit einer beeindruckenden Leistung, sondern ist auch trotz hoher Energieaufnahme unter Volllast, ein wirklich effizienter Prozessor.Der Intel Core i9-13900K hat in unserem Vergleichstest gut abgeschnitten, konnte sich aber gegen die Konkurrenz von AMD nicht klar durchsetzen. Beide Prozessoren liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und sind je nach Anwendung wenige Prozentpunkte voneinander entfernt.Der Intel Core i9 14900KF ist die derzeit schnellste CPU von Intel. Für Enthusiasten: Die aktuell schnellste und beste CPU von Intel ist derzeit der Intel Core i9-14900KF. Diese richtet sich vor allem an User, die den aktuell schnellsten und besten Prozessor im Gaming-PC haben wollen.

Wie gut ist der i9 14900K : Der Intel Core i9-14900K beeindruckt und enttäuscht gleichermaßen. Im Test zeigt sich die CPU als starker Konkurrent zu AMDs Top-Prozessoren und leistet sich keine Schnitzer – von der erhöhten Leistungsaufnahme einmal abgesehen. Neben den CPU-Benchmarks erlangt auch die integrierte Grafikeinheit vernünftige Ergebnisse.

Ist i9 gut für Gaming

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass ein Gamer PC mit i7 oder i9 Prozessor dank viel Power ein perfektes Gaming-Erlebnis ermöglicht und zusätzlich beim Multitasking viele Vorteile mit sich bringt.

Wie gut ist der i9 12900K : Bei den synthetischen Benchmarks lieferte der Core i9 12900K ebenfalls beeindruckende Werte. Im Mutli-Core-Benchmark von Cinebench R23 ergattert der Prozessor einen Wert von 25605 Punkten. Im Single-Core-Durchlauf gar starke 1943 Punkte – absolute Spitzenwerte für eine CPU dieser Preisklasse.

Die Temperatur der Performance-Kerne bewegt sich mit 50°C bis 55°C in einem sehr guten Bereich.

Für ideale Ergebnisse ist ein Computer mit einem Intel® Core™ i7 Prozessor oder besserem Modell und mindestens 8 GB RAM ausreichend, um gleichzeitig Games spielen und streamen zu können.

Was ist derzeit der schnellste Prozessor

Der Prozessor mit den schnellsten Kernen ist aktuell der Intel Core i9 14900K. Er verfügt insgesamt über 24 Kerne, davon sind 16 Efficiency-Cores, die einen Grundtakt von 2,4 GHz aufweisen und bis zu 4,4 GHz im Turbo erreichen.Fazit vom 18.01.2021. Der Intel Core i9-10900K schließt unseren Test als sehr guter Desktop-Prozessor ab. Es ist die erste Zehn-Kern-CPU der Comet-Lake-S-Generation, die Intel im Mainstream-Segment verortet. Entsprechend gilt sie als Konkurrentin zu AMDs Ryzen 9 5900X.Ein i9 ist am teuersten, hat aber die größte Performance. Der i5 liegt sowohl von Leistung als auch vom Preis im Mittelmaß. Die i7-Prozessoren waren damals die leistungsstärksten Intel-Prozessoren, wurden aber mittlerweile durch die i9 übertroffen.

In Kombination mit einer Nvidia RTX 3080 als Grafikkarte setzt der Intel Core i9-12900K ausnahmslos alle Bestwerte.

Wie viel Watt braucht der i9-12900K : Details

Typ Desktop
Grafik GPU Intel® UHD Graphics 770
Stromverbrauch (TDP) 125 Watt
max. Stromverbrauch (TDP) 241 Watt
Hinweis Boxed Version

Welche Grafikkarte für 13900K : PC mit Intel Core i9-13900K – 8+16 Kerne | 32GB | Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super 16GB. Abbildungen können von der gewählten Konfiguration abweichen. Inkl. 3 Jahre Garantie auf unsere PC-Systeme.

Welche CPU um 4K zu spielen

Je nach Budget und Spielinteressen sind die top Prozessor-Modelle für Gaming derzeit der 7800X3D von AMD oder der Core i9 13900K von Intel. Jedoch leisten auch etwas günstigere Modelle wie der 13700k oder der etwas ältere 5800X3D sehr gute Dienste für 4K-Einsätze. Auch der Arbeitsspeicher spielt eine wichtige Rolle.

Nach den besten Prozessoren suchen

Rang Gerät 2 threads
1 AMD Ryzen Threadripper PRO 7995WX DirectX 12.0 2095
2 Intel Xeon w9-3495X Processor DirectX 12.0 1860
3 AMD Ryzen Threadripper PRO 5995WX DirectX 12.0 1735
4 AMD Ryzen Threadripper PRO 5975WX DirectX 12.0 1783

Die schnellste Gaming-CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D

Ausgestattet mit der AMD-exklusiven 3D V-Cache Technologie ist der Ryzen 7 7800X3D bereits die zweite Generation der Prozessoren mit der Extraportion Gaming-Leistung.

Wie viel Watt i9 13900K : Details

Typ Desktop
Lüfter Kein Lüfter im Lieferumfang enthalten
Speicher-Controller Unterstützte Standards bis zu
Grafik GPU Intel® UHD Graphics 770
Stromverbrauch (TDP) 125 Watt