Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.Welche Autobahn ist am meisten befahren Die am meisten befahrene Autobahn Deutschlands ist die A3. Laut der Straßenverkehrszählung 2021 fahren auf dem Kölner Autobahnring zwischen Kreuz Köln-Ost und dem Dreieck Köln-Heumar täglich mehr als 166.000 Fahrzeuge.963 kmA7 / Länge
Die Autobahn A 7 ist Deutschlands wichtigste überregionale Nord-Süd-Verbindung. Die mit 964 Kilometern längste deutsche Autobahn ist die zentrale Verbindung zwischen Skandinavien und Österreich und verbindet Hamburg nach Norden mit Schleswig-Holstein und Dänemark, sowie nach Süden mit Niedersachsen und Süddeutschland.
Wie viele Autobahn gibt es in Deutschland : In Deutschland gibt es insgesamt 120 Autobahnen mit circa 260 Autobahndreiecken und -kreuzen.
Welche Autobahn ist die längste in Deutschland
Die längste Autobahn in Deutschland war (Stand 2023) die A7 mit insgesamt 962 Kilometern. Darauf folgten die A3 mit 769 Kilometern und die A1 mit 748 Kilometern.
Welches ist die zweitlängste Autobahn in Deutschland : Die A3 ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands und durchquert die Metropolregion Nürnberg.
Die am meisten befahrenen Autobahnabschnitte liegen auf der Bundesautobahn A2. Sie werden von mehr als 10.000 Lkw pro Tag passiert. Unter den Bundesstraßen erreichte die B3 mit Abschnitten in der Nähe des Hamburger Hafens Höchstwerte mit rund 4500 Lkw-Befahrungen pro Tag.
Die A3 zwischen Leverkusen und Köln ist die meistbefahrene Autobahn Deutschlands. Daran haben Lockdown und Home-Office nichts geändert. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Zahlen der bundesweiten Verkehrszählung im vergangenen Jahr hervor.
Wie lang ist die A 4
583 kmA4 / Länge473 kmA2 / LängeMit einer Länge von 2,3 Kilometern ist sie an der Spitze der sehr kurzen Autobahnen. Sie beginnt und endet in Stuttgart. Kurz vor der Anschlussstelle Stuttgart-Vaihingen setzt sie die B14 fort.
A7
Die längste Autobahn in Deutschland war (Stand 2023) die A7 mit insgesamt 962 Kilometern. Darauf folgten die A3 mit 769 Kilometern und die A1 mit 748 Kilometern.
Welche ist die zweit längste Autobahn in Deutschland : Länge der deutschen Bundesautobahnen
Rang | Bezeichnung | Länge |
---|---|---|
1. | A 7 | 961,6 km |
2. | A 3 | 769,1 km |
3. | A 1 | 737,7 km |
4. | A 4 | 581,6 km |
Wie lange ist die A3 : 769 kmA3 / Länge
Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands nach der A 7.
Welche Autobahn ist die vollste
Meistbefahrene deutsche Autobahnen: A100 und A3 sind Spitzenreiter.
Bundesautobahn 672
Bundesautobahn 672 in Deutschland | |
---|---|
Betreiber: | Bundesrepublik Deutschland |
Straßenbeginn: | Griesheimer Dreieck (49° 52′ 11″ N , 8° 35′ 4″ O) |
Straßenende: | Darmstadt (49° 52′ 6″ N , 8° 37′ 7″ O) |
Gesamtlänge: | 2,5 km |
Befragt man jemanden, wofür Deutschland bekannt ist, erhält man oft eine Antwort: Die Autobahn. Der Spitzenreiter ist dabei die A7, welche sich mit einer Länge von 962,2 Kilometern quer durchs Land erstreckt.
Wie lang ist die A 5 : 440 kmA5 / Länge
Die Gesamtlänge der A5 beträgt ca. 440 km, wovon ungefähr 180 km durch Hessen und ca. 260 km durch Baden-Württemberg führen.