Was ist eine Aufputzverlegung?
Bei der Aufputzinstallation werden Kabel, Leitungen oder Rohre direkt auf den Putz oder mit Abstandsschellen über dem Putz verlegt. In feuchten Räumen wird diese als Art der Installation auch als „Feuchtrauminstallation“ bezeichnet, bei Bündelung der Kabel auch als „Bündelinstallation“.Für die Aufputz-Installation kommen folgende Leitungsarten in Frage

  • Aderleitungen H07V-U (nur im Rohr oder Kanal)
  • Mantelleitungen NYM.
  • Erdkabel NYY.
  • Flexible Kunststoff-Schlauchleitungen H05VV mit mindestens 1,5 mm² Querschnitt.
  • Antennenleitungen.
  • Telefonleitungen.
  • Netzwerkleitungen.

Leitungstypen bei der Aufputz-Installation

  • Aderleitungen H07V-U.
  • Mantelleitungen NYM.
  • Erdkabel NYY.
  • Flexible Kunststoff-Schlauchleitungen H05VV mit mindestens 1,5 qmm Querschnitt.
  • Antennenleitung.
  • Telefonleitungen.
  • Netzwerkleitungen.

Was muss bei der Leitungsverlegung auf und über Putz beachtet werden : Die Leitungen müssen auch bei Aufputzinstallation stets senkrecht oder waagerecht verlegt werden. An den Übergängen von waagerechter zur senkrechten Leitungsführung müssen Bögen ausgeformt werden. Dabei darf der minimale Biegeradius nicht unterschritten werden, um zu vermeiden, dass die Leitung beschädigt wird.

Was ist Aufputz und Unterputz Steckdose

Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufputz-Steckdosen werden Unterputz-Steckdosen nicht auf, sondern direkt in die Wand eingebaut.

Welches Kabel Außenbereich Aufputz : Wir empfehlen das Kabel J-02YS(St)H. Hierbei handelt es sich um den Leitungstyp, den die Telekom in Endleitungsnetzen verwendet. Bei der Verlegung im Außenbereich können Sie das Kabel J-02YS(St)H zusätzlich mit einem Kabelkanal oder Rohr schützen.

Bei der Aufputz-Installation werden Kabel, Leitungen oder Rohre direkt oder mit Abstandsschellen (Nagelschellen oder Rohrschellen) über dem Putz auf die Wand verlegt. Auch Briefkästen, Werbetafeln u. ä. können entweder in den Putz eingelassen oder aufputz angebracht sein.

So dürfen Stromleitungen nicht zusammen mit Daten-, Steuer- (EIB- oder KNX-Bus) sowie Telefonleitungen in einem Leerrohr verlegt werden. Zudem muss ein Mindestabstand zwischen Strom- und Datenkabeln eingehalten werden. Dieser orientiert sich an der Abschirmung der Leitungen.

Welche Arten von Leitungsverlegung gibt es

Dies sind typische Arten der Leitungsverlegung:

  • Aufputz: Die Montage erfolgt ungeschützt und ist sichtbar.
  • Unterputz: Die Verlegung erfolgt in oder unter Putz.
  • Hohlräume: Die Leitungen verlaufen in Wänden, Decken und anderen baulichen Hohlräumen.

Bei Unterputzarmaturen ist die Technik in der Wand verbaut, zu sehen sind Wasserauslauf und/oder Brausen sowie das Bedienelement. Bei Aufputzarmaturen wird der gesamte Armaturenkörper vor der Wand montiert, beim Duschsystem zusätzlich noch die Brausestange, Brauseschlauch sowie Kopf- und Handbrause.Aufputz-Steckdosen werden in Situationen benötigt, in denen eine einfache Installation und sichtbare Verkabelung erforderlich sind. Sie sind ideal für den Einsatz in Garagen, Werkstätten, Terrassen und anderen Bereichen, in denen herkömmliche Unterputz-Installationen nicht praktikabel sind.

Das Erdkabel

Das Kabel, das den Strom im Garten verteilen soll, muss einige Anforderungen erfüllen. So sollte es die Bezeichnung NYY-J oder NYCWY (Kupferleiter und Kupferadern) tragen und somit für die unterirdische Verlegung zugelassen sein.

Wie Kabel Aufputz verlegen : Kabel auf Putz verlegen

Alle Kabel, egal auf welchem Untergrund, werden ausschließlich waagrecht oder senkrecht geführt. Aufputzinstallationen, bei denen Kabel in Rohren an Kabelschellen befestigt werden, bleiben sichtbar und werden vorwiegend in Kellerräumen, Garagen etc. verwendet.

Was bedeutet feste Verlegung : Feste Verlegung bedeutet, dass die Leitungen zu Schaltern, Steckdosen oder fest installierten Verbrauchern, wie beispielsweise Wand- oder Deckenleuchten führen. Elektroleitungen mit flexiblen Leitern kommen dort zum Einsatz, wo bewegliche Verbraucher angeschlossen werden.

Wo darf NYM nicht verlegt werden

Die Verlegung ist auf, im und unter Putz, sowohl in trocknen als auch in feuchten Räumen zulässig. NYM darf auch im Freien (aber nicht im Erdreich) verlegt werden, wenn sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Welche Grundsätze gelten bei der Leitungsverlegung

  • Leitungen in Wänden dürfen grundsätzlich nur waagerecht oder senkrecht verlegt werden.
  • Feste Verlegungen sind sicherer als bewegliche.
  • Leitungen sind sicherer, wenn sie sich außerhalb des Handbereichs von Personen befinden.

Unterputz als Grundlage des Außenputzes

fungiert als Untergrund für den Oberputz. soll die im Mauerwerk vorhandenen Unebenheiten ausgleichen. soll größere Löcher im Mauerwerk füllen. soll verhindern, dass die Mauerwerksfugen durch den Oberputz schimmern.

Warum Unterputz und Oberputz : Im Innenbereich kann der Unterputz die einzige Putzschicht und der Untergrund für Tapeten, Fliesen oder Anstriche sein. Der Oberputz ist aufgrund seiner feineren Zuschläge meist leichter zu verarbeiten und zu glätten. Er hat eine Konsistenz, mit der Strukturen und andere Oberflächengestaltungen möglich sind.