Diagnostiziert wurde ein Knochenödem an der linken Hinterhand – Totilas' Karriere im Spitzensport war damit vorbei. Im Alter von 20 Jahren starb Totilas an den Folgen einer Kolik – zu Ruhe und Frieden hat er noch immer nicht gefunden.Dr. Edmund Haferbeck (64), Leiter der Rechtsabteilung bei der Tierschutzorganisation: „Offizielle Todesursache laut Besitzern: eine Kolik. Wir haben wenige Tage später einen Hinweis aus dem Umfeld von Totilas erhalten, wonach es nicht um eine Kolik ging, sondern einen Milzriss."In Deutschland findet gerade ein Rechtsstreit der etwas anderen Art statt: Es geht um Wunderhengst Totilas, dessen Sperma und die grosse Frage, wem dieses gehört. Totilas wurde 2000 von einem kleinen Züchter im Norden Hollands gezüchtet. 2006 erwarb der niederländische Immobilienmakler Simon Cornelis Visser den Hengst.
Warum wurde Totilas eingeschläfert : Im Dezember 2020 musste Totilas wegen einer Kolik eingeschläfert werden. Der Niederländer Kees Visser, von dem Paul Schockemöhle den Gribaldi-Sohn 2010 erworben hatte, bot daraufhin TG-Samen, den er zurückbehalten hatte, zum Kauf an.
Warum wurde Totilas misshandelt
Zu weiteren Kontroversen kam es im Oktober 2012, als die deutsche Niederlassung von PETA eine Klage gegen Rath, Schockemöhle und Linsenhoff einreichte, in der behauptet wurde, dass Totilas aufgrund der Verwendung von Rollkur in seiner Ausbildung und Führung misshandelt wurde, wodurch er in einem Boxenstall festgehalten wurde. isoliert von anderen Pferden .
Wie wurde Totilas beerdigt : Beerdigt wird das Pferd nicht. Dies ist in Deutschland aus „Fragen des Seuchenschutzes“, wie Schockemöhle sagt, nicht erlaubt: „Ich gehe davon aus, dass ihn die Klinik schon eingeäschert hat. “
336.749 Euro
hat Totilas lt. Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in seinem Leben im Viereck verdient.
Anna Schuil
Frühe Jahre. Totilas, geboren am 23. Mai 2000, wurde von Jan K. und Anna Schuil in Broeksterwâld (Broeksterwoude) gezogen.
Wie viel Geld ist Totilas wert
Er gilt bis heute als das teuerste Dressurpferd der Welt. Rund 10 Millionen Euro soll Europas größter Pferdehändler Paul Schockemöhle 2010 für ihn bezahlt haben − eine Rekordsumme für ein Rekordpferd. Am 14. Dezember 2020 ist Totilas gestorben.Er war wohl das berühmteste und teuerste Dressur- und Zuchtpferd der Welt: Totilas. Mit gerade mal 20 Jahren verstarb der Wunderhengst am 14. Dezember 2020 in Folge einer schweren Kolik. Doch nun wird aus aktuellem Anlass an dieser Todesursache gezweifelt.„Das Pferd hat alle gefesselt“, sagt Dennis Peiler, Sportchef bei der deutschen Reiterlichen Vereinigung FN. Mit großem Getöse wurde der „Wunderpferd“ genannte Hengst vorgestellt, der geschätzte zehn Millionen Euro kostete und nicht nur Schockemöhles Fantasie beflügelte.
Paul Schockemöhle
Dabei stehen sich der letzte Totilas-Besitzer Paul Schockemöhle und der Vorbesitzer und Züchter Kees Visser gegenüber. Der Hengst Totilas war im Dezember 2020 im Alter von 20 Jahren an einer Kolik eingegangen.
Was hat Schockemöhle mit Totilas gemacht : Finanziell aber lohnte sich das Geschäft für Schockemöhle, der die Zuchtrechte an Totilas gekauft hatte. Und zwar über den Tod des Pferds, das im Dezember 2020 an einer Kolik gestorben war, hinaus. Totilas zeugte über 1000 Fohlen, dank tiefgefrorenen Spermas kommen immer noch weitere hinzu.
Wie alt war Totilas als er starb : Vor einem Jahr starb das legendäre Dressurpferd Totilas im Alter von 20 Jahren.
Wurde das Pferd Totilas misshandelt
Die Karriere des Pferdes war nicht frei von Kontroversen, insbesondere aufgrund seiner Ausbildung mit der höchst umstrittenen Hyperflexions-Trainingstechnik „LDR“ (niedrig, tief und rund), auch bekannt als Rollkur, die angeblich körperlichen Schaden für das Pferd verursacht und in Betracht gezogen wird „geistiger Missbrauch“ durch die FEI.
Im Januar 2016 wurden Vivien Schockemöhle und Emanuele Camilli erstmals Eltern. Ihr Sohn Pablo hat inzwischen ein Geschwisterchen.Er war wohl das berühmteste und teuerste Dressur- und Zuchtpferd der Welt: Totilas. Mit gerade mal 20 Jahren verstarb der Wunderhengst am 14. Dezember 2020 in Folge einer schweren Kolik.
Was hat Totilas alles gewonnen : Die RTL+ Doku schaut in das Leben des Jahrhunderthengstes Totilas, der bereits in jungen Jahren neue Maßstäbe im Dressursport setzte und damit Millionen von Menschen begeisterte. Unter anderem gewann Reiter Edward Gal mit Totilas dreimal WM-Gold.