Was ist NFC und wie funktioniert es?
Was ist NFC Nahfeldkommunikation (Near Field Communication), kurz NFC, ist ein internationaler Übertragungsstandard zum drahtlosen Austausch von Daten über kurze Distanzen (10-20 cm). NFC basiert auf der RFID-Technik (Radio-Frequency Identification), bei der Daten über elektromagnetische Induktion übertragen werden.NFC bei Android aktivieren: So geht's

Folgendermaßen lässt sich das Feature aktivieren: Öffne die Einstellungen Deines Smartphones. Wähle die Option „Verbindungen“. Aktiviere die Funktion „NFC und kontaktlose Zahlungen“, indem Du auf den Schieberegler tippst.Ein NFC-Tag kann:

  • anzeigen lassen, wann die Waschmaschine fertig ist,
  • Hilfe rufen, wenn das Toilettenpapier aufgebraucht ist,
  • das Licht dimmen, an und aus machen,
  • Musik auf dem smarten Lautsprecher abspielen,
  • bei Verlassen des Hauses alle Geräte aus- und den Saugroboter einschalten,
  • die Heizung regulieren,

Kann man NFC immer eingeschaltet lassen : Nutzen Sie die NFC-Funktion auf Ihrem Smartphone nicht, empfiehlt es sich, diese aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren. Das ist bisher allerdings nur auf Android-Geräten möglich, da Sie auf dem iPhone keinen Zugriff auf die Funktion haben.

Wer nutzt NFC

In Deutschland wird die Technik von der Deutschen Kreditwirtschaft, darunter z. B. Sparkassen, unter dem Namen Girogo zur Zahlung von Summen bis zu 25 Euro angeboten. Viele Hochschulen nutzen NFC-Chips in Studentenausweisen zur Zahlung kleinerer Beträge.

Ist NFC sicher : Anders als befürchtet, ist der vorherrschende technische Standard – das mit NFC (Nearfield Communication) ausgestattete Smartphone – jedoch eine vergleichsweise sichere Technologie. Eine funkfähige Kreditkarte kann – wenn wirklich kriminelle Hände am Werk sind – mittels manipulierter Lesegeräte ausspioniert werden.

Bezahlen mit dem Smartphone dank NFC-Chip: So funktioniert's

Damit das Handy als digitale Geldbörse taugt, muss der Nutzer Zahlungsdaten wie Bank- oder Paypal-Konto oder Kreditkartennummern im Handy hinterlegen. Diese Infos überträgt das Handy dann etwa über die Nahfunktechnik NFC an die Kasse.

Um einen NFC-Tag mit einem Android Smartphone zu lesen, reicht es diesen an die obere Rückseite des Gerätes zu halten. Falls ein Weblink auf dem NFC-Tag gespeichert ist, wird zunächst abgefragt, mit welchem Bowser dieser Link abgerufen werden soll.

Ist NFC kostenlos

Mehr als 100 Aufgaben mit unendlich vielen Kombinationsmöglichkeiten lassen sich mit der App erstellen. NFC Tools steht euch für Android und iOS kostenlos als Download zur Verfügung.Schaue nach, ob Deine Kreditkarte oder Girocard NFC-fähig ist. Das erkennst Du am Wellensymbol auf der Karte. Du kannst nur kontaktlos im Laden bezahlen, wenn der Händler diese Möglichkeit anbietet. Auch dies erkennst Du am Wellensymbol, das in der Regel in der Nähe des Bezahlterminals angebracht ist.Das Ausschalten von NFC-Tags ist unnötig

Da der NFC-Chip die Energie des Geräts nutzt, mit dem er interagiert, ist keine Batterie erforderlich. Das bedeutet, dass ein NFC-Chip immer ausgeschaltet ist, bis er mit einem anderen NFC-Chip in Kontakt kommt.

NFC steht für kontaktloses Bezahlen an der Kasse und ist eine Alternative von Bargeld – sowie der Begleichung durch EC- oder Kreditkarte anhand einer PIN-Eingabe. Die exakte Bedeutung von NFC lautet Near Field Communication (deutsch: "Nahfeld-Kommunikation"), erklärt zum Beispiel Elektronikriese Samsung.

Ist meine EC Karte NFC-fähig : Schaue nach, ob Deine Kreditkarte oder Girocard NFC-fähig ist. Das erkennst Du am Wellensymbol auf der Karte. Du kannst nur kontaktlos im Laden bezahlen, wenn der Händler diese Möglichkeit anbietet. Auch dies erkennst Du am Wellensymbol, das in der Regel in der Nähe des Bezahlterminals angebracht ist.

Ist NFC kostenpflichtig : Denn NFC-basierte Zahlungen sind eine schnelle, bequeme und sichere Variante, mit einer girocard oder Kreditkarte zu bezahlen. Dank Plattformen wie Apple Pay und Google Pay und des stets verfügbaren Smartphones oder der Smartwatch sind kontaktlose Zahlungen einfacher denn je. Und es kostet keinen Cent extra.

Wie bekomme ich meine EC Karte auf mein Handy

Zum mobilen Bezahlen mit einem Android-Smartphone benötigen Sie die Pay App. Eine digitale girocard können Sie in der Pay App bestellen. Digitale Debit- oder Kreditkarten von Visa oder Mastercard sind digitale Abbilder Ihrer physischen Karten. Diese brauchen Sie in der Pay App nur zu digitalisieren.

Bezahlen mit dem Handy ist in Deutschland noch ein Nischenangebot. Auf Android-Geräten funktioniert es unter anderem mit der App Google Pay.NFC bei Android aktivieren und deaktivieren

Um NFC auf Deinem Android-Smartphone zu aktivieren, folge einfach diesen Schritten: Schritt 1: Gehe zuerst auf „Einstellungen“. Schritt 2: Klicke jetzt auf „Verbindungen“. Schritt 3: Wähle anschließend „NFC und Zahlung“ und aktiviere die Funktion mit dem Schieberegler.

Was blockiert NFC : NFC kann blockiert werden, wenn Sie ein anderes Gehäuse, einen anderen Akku oder eine Abdeckung oder Aufkleber aus Metall verwenden. Falls bei einem NFC-Gerät die Kommunikation weiterhin nicht gelingt, dann nehmen Sie den Akku aus dem Mobilgerät heraus und setzen Sie ihn dann wieder ein, um es dann erneut zu versuchen.