Was kommt alles in ein Exposé Seminararbeit?
Ein Exposé besteht aus einem Deckblatt, der Einleitung ins Thema, einer Zielsetzung, dem aktuellen Forschungsstand, einem Konzept (Methode und Fragestellung), einer Gliederung, einem Zeitplan und einem Literaturverzeichnis.Ein Exposé für eine Abschlussarbeit oder Dissertation umfasst hingegen fünf bis zwanzig oder mehr Seiten und informiert über • die Problemstellung des Schreibprojekts, • den aktuellen Forschungsstand zum Thema, • die Fragestellung der Arbeit, • das Erkenntnisinteresse des Verfassers, • das Ziel bzw.Im Exposé gibst Du einen Überblick über die von dir geplanten Arbeitsschritte sowie einen Abriss über den Inhalt Deiner Arbeit. Durch diese sehr konkrete Planung bekommst Du einen guten Überblick über die Arbeit, die auf Dich zukommt.

Was kommt alles in eine Seminararbeit : Das Inhaltsverzeichnis deiner Seminararbeit

  • Kapitel + Unterkapitel.
  • Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis (falls vorhanden)
  • Literaturverzeichnis.
  • Anhang.
  • Eigenständigkeitserklärung oder eidesstattliche Erklärung.

Wie lange soll ein Exposé sein

In der Regel ist ein Exposé für eine Bachelorarbeit etwa zwei bis fünf Seiten lang und wird vor dem eigentlichen Schreiben der Bachelorarbeit erstellt. Das Dokument ist dann eine Art Leitfaden für die Arbeit selbst. Das Exposé hilft oft dabei, die ersten Gedanken zum Thema zu ordnen und übersichtlich darzulegen.

Wie lang darf ein Exposé sein : Form eines Exposés

Fassen Sie sich kurz – zwei bis fünf Seiten genügen in der Regel (aber: keine Regel ohne Ausnahme; längere Konkurrenzanalysen ggf. als Anhang senden)!

Auf dem Deckblatt zu Beginn Ihres Exposés sind Formalia eingetragen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr Studiengang etc. Dort formulieren Sie auch den Titel der geplanten Arbeit, der zu diesem Zeitpunkt noch ein Arbeitstitel ist. Im Inhaltsverzeichnis des Exposés zeigen Sie die vorläufige Gliederung Ihrer Arbeit auf.

Neben hochwertigen Fotos von innen und außen sollte aus dem Exposé die genaue Lage der Immobilie hervorgehen und die Grundrisse des Haus oder der Wohnungs enthalten sein. Dazu ein beschreibender Text inklusive besonderer Hinweise auf Verkehrsanbindung, Nähe zu Schulen, Einkaufszentren etc.

Wie lange braucht man für 10 Seiten Seminararbeit

Tipps für eine 10-seitige Hausarbeit: Zeitbedarf

15-20 Stunden. Überarbeitung: 5-7 Stunden. Gesamt: Ca. 25-30 Stunden Arbeit.Ansonsten liegt der Umfang des reinen Texts einer Seminararbeit (ohne Anhänge, Literaturverzeichnis und sonstige Materialien) in der Regel bei ca. 12-15 Seiten, bei einer gemeinsamen Bearbeitung durch zwei Personen sind etwa 25 Seiten angemessen.Hat ein Exposé ein Inhaltsverzeichnis Das kommt auf die Länge deines Exposés an. Ein Exposé von einem Umfang von zwei Seiten braucht kein Inhaltsverzeichnis. Für ein Exposé mit 15 Seiten sollte man vielleicht doch ein Inhaltsverzeichnis erstellen.

Am Ende deines Exposés solltest du auf 1-2 Seiten Literaturverzeichnis kommen. Mit 3 oder 4 Quellen ist es hier nicht getan.

Ist ein Exposé Pflicht : Exposé: Pflicht oder Kür in der Bachelorarbeit Da das Exposé dem Betreuer als Entscheidungsgrundlage dienen kann, ob er das vorgeschlagene Thema annehmen möchte, ist es häufig obligatorisch.

Wie lange muss ein Exposé sein : In der Regel ist ein Exposé für eine Bachelorarbeit etwa zwei bis fünf Seiten lang und wird vor dem eigentlichen Schreiben der Bachelorarbeit erstellt. Das Dokument ist dann eine Art Leitfaden für die Arbeit selbst. Das Exposé hilft oft dabei, die ersten Gedanken zum Thema zu ordnen und übersichtlich darzulegen.

Wie viele Quellen Seminararbeit 15 Seiten

80 Quellen auf 15 Seiten Hausarbeit sind nicht vorteilhaft, fünf Quellen jedoch auch nicht. Bei vielen Studiengängen gilt die Faustregel, dass man für jede Seite ungefähr ein bis zwei Quellen einplanen sollte. Für die genauen Anforderungen erkundigst Du Dich am besten bei Deinem Dozenten.

Hausarbeit in 2 Tage schreiben

Eine Hausarbeit in 2 Tagen zu schreiben, ist eine sehr große Herausforderung. Dir bleiben maximal 1,5 Tage übrig, um 15 – 20 Seiten zu schreiben.Achte zudem darauf, dass Du genügend Quellen benutzt, aber auch nicht zu viele. 80 Quellen auf 15 Seiten Hausarbeit sind nicht vorteilhaft, fünf Quellen jedoch auch nicht. Bei vielen Studiengängen gilt die Faustregel, dass man für jede Seite ungefähr ein bis zwei Quellen einplanen sollte.

Wie viele Quellen für 10 Seiten : Akademische Hausarbeiten spielen sich häufig in einem Rahmen von 10 bis 15 Seiten ab. Bei einer 10-seitigen Hausarbeit wären also 8 bis 12 Quellangaben der Normalfall. Die Anzahl der Quellen, die man in einer akademischen Hausarbeit verwenden sollte, kann je nach Studienfach, Lehrveranstaltung und Thema variieren.