Die Hosts von “Was jetzt” sind im Wechsel Rita Lauter, Simone Gaul, Fabian Scheler, Pia Rauschenberger, Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Jannis Carmesin und Till Schwarze aus der ZEIT-ONLINE-Redaktion sowie die freien Journalistinnen Erica Zingher, Susan Djahangard und Elise Landschek.ZEIT am Wochenende ist das ausgeruhte digitale Magazin für die Mußestunden zwischen Samstagmorgen und Sonntagabend. Raum für berührende, große Geschichten und die kleinen guten Dinge. Die neue Ausgabe finden Sie jede Woche auf zeit.de/we. Unser Letter aus der Wochenendredaktion stellt sie Ihnen immer freitags vor.Moderation: Fabian Scheler Redaktion: Jannis Carmesin Recherche: Simon Langemann, Fabian Scheler Sounddesign: Joscha Grunewald Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen Sie erreichen uns unter [email protected].
Ist das eine Blase ZEIT ONLINE : Jens Tönnesmann verantwortet das Magazin „ZEIT für Unternehmer“. Der Podcast ist ab sofort auf allen Podcast-Plattformen und auf ZEIT ONLINE zu finden: https://www.zeit.de/serie/ist-das-eine-blase.
Warum gibt es ein Wochenende
Das Wort Wochenende tauchte im frühen 20. Jahrhundert als Übersetzung des englischen Wortes weekend auf. Gebräuchlich war dieser Begriff in England seit Einführung des freien Samstagnachmittags in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geworden, politisch durchgesetzt von Lord Shaftesbury.
Warum gibt es das Wochenende : Das Wochenende wurde vom Menschen erfunden
Der Tag hat 24 Stunden, weil die Erde sich in dieser Zeit um sich selbst dreht. „Diese Zeitrhythmen sind natürlich“, sagt Schmoll. „Doch die Sieben-Tage-Woche und damit auch die zwei freien Tage am Ende der Woche sind eine kulturelle Zeitordnung.
Folge eines abonnierten Podcasts suchen
- Öffnen Sie Google Podcasts auf Ihrem Android-Smartphone bzw. ‑Tablet.
- Sie können Folgendes suchen: Alle verfügbaren Folgen eines Podcasts: Tippen Sie dazu auf den Podcast. Details zu einer Folge: Tippen Sie dafür auf den Namen der Folge.
Im Unterschied zu einer Radiosendung sind Podcasts aber “on demand”, sie können also jederzeit über das Internet abgespielt werden und sind damit wesentlich besser an unsere heutige Zeit angepasst, als Sendungen mit festem Sendezeitpunkt. In der Regel sind Podcasts übrigens kostenlos.
Wie lange darf man die Blase anhalten
„Bei der empfohlenen Trinkmenge von 1,5 bis zwei Litern am Tag, sind rund 5 bis 7 Toilettengänge am Tag und gegebenenfalls einer während der Nacht normal. „Dies entspricht einem Gang alle 3 bis 6 Stunden.Sobald die Dehnungsrezeptoren in der Blase dem Gehirn melden, dass die Blase gefüllt ist, verspüren wir das Bedürfnis, die Toilette aufzusuchen. Daraufhin gehen Nervenimpulse vom Gehirn an die Blase und zu den Schließmuskeln. Die Schließmuskeln öffnen sich, die Blase zieht sich zusammen (Kontraktion) und wird entleert.Vor 60 Jahren betrug die durchschnittliche Wochenarbeitszeit fast 48 Stunden. Das „Wochenende“ bestand aus genau einem freien Tag, dem heiligen Sonntag. Erst 1960 konnte die IG Metall die 40-Stunden-Woche durchsetzen, sodass sich das Wochenende glatt verdoppelte – auf zwei Tage.
Im März 1975 wurde vom DIN für die Bundesrepublik Deutschland empfohlen, dem Wochentag Montag die Ordnungszahl 1 zuzuordnen (DIN 1355); daraus hat sich die Gepflogenheit entwickelt, den Montag als ersten Tag der Woche und somit den Wochenbeginn anzusehen.
Wie hieß Samstag früher : Der sabbaton wurde über sambaton zu sambaztac (altdeutsch), später dann zu sameztac (mittelhochdeutsch) und schließlich zu Samstag.
In welchem Land gibt es kein Wochenende : Einige Staaten wie der Iran kennen bisher kein Wochenende, mit Ausnahme des Freitags wird voll gearbeitet.
Ist ein Podcast kostenlos
Im Unterschied zu einer Radiosendung sind Podcasts aber “on demand”, sie können also jederzeit über das Internet abgespielt werden und sind damit wesentlich besser an unsere heutige Zeit angepasst, als Sendungen mit festem Sendezeitpunkt. In der Regel sind Podcasts übrigens kostenlos.
Auf Android kannst du Google Podcasts kostenlos herunterladen. Mit diesen Apps kannst du Podcasts abonnieren. Das ist kostenlos und bedeutet, dass neue Episoden automatisch auf dein Gerät geladen werden.Auf Android kannst du Google Podcasts kostenlos herunterladen. Mit diesen Apps kannst du Podcasts abonnieren. Das ist kostenlos und bedeutet, dass neue Episoden automatisch auf dein Gerät geladen werden.
Was muss ich tun um Podcasts zu hören : Podcasts mit Google Podcasts anhören
- Google Podcasts App herunterladen.
- Google Assistant bitten, einen bestimmten Podcast abzuspielen.
- In der Google App. oder auf google.com nach einem Podcast suchen.