Bei Amateur-Kämpfen ist es ein Muss, Kampfwesten zu tragen. Frauen wird dringend die Verwendung eines Brustschutzes empfohlen.Normale Sportschuhe sind also für das Training völlig ausreichend sofern es sich um eine Trainingslocation ohne Mattenboden handelt. Beim Kampfsporttraining (Muay Thai, Kickboxen, MMA) wird zumeist ohne Schuhe, also barfuß trainiert.Gürtelprüfungen im Kickboxen
Für die Kinder gibt es folgende Graduierungen: weiß-gelb (Alter: 6-13 Jahre) | Die Graduierungen für die Erwachsenen sind wie folgt: gelb |
---|---|
grün (Alter: 7-13 Jahre) | 1. Meistergrad schwarz |
grün-blau (Alter: 8-13 Jahre) | 2. Meistergrad schwarz |
blau (Alter: 8-13 Jahre) | 3. Meistergrad schwarz |
Was ist beim Kickboxen nicht erlaubt : Allen Verbänden gemeinsam ist das Verbot des Schlagens auf den Rücken und auf Gegner, die am Boden liegen, sowie das Werfen des Konkurrenten. Das Tragen von Schutzausrüstung (Boxhandschuhe, Fuß- und Schienbeinschutz, Bandagen, Tiefschutz (Männer) bzw. Brustschutz (Frauen) und Mundschutz) ist Pflicht.
Was ziehe ich zum Kickboxen an
Beim Kickboxen werden in der Regel nur spezielle Kickbox Hosen getragen. Diese sind entweder lang oder kurz, je nach Verband und Kampfart. Die Hosen haben in der Regel einen breiten Boxerbund, der für einen sicheren Sitzt der Hose sorgt. Der Schnitt der Hosen ist weit, um nicht bei den Kicks hinderlich zu zu sein.
Was braucht man alles für Kickboxen : Kickboxing Ausrüstung
- Dose für Zahnschutz.
- Boxhandschuhe Schlüsselanhänger.
- Zahnschutz Standard mit Dose (geeignet ab 10 Jahre)
- Zahnschutz Junior mit Dose (geeignet bis 10 Jahre)
- Doppelzahnschutz für Ober- und Unterkiefer.
- Boxbandagen elastisch 250 cm.
- Boxbandagen 350 – extra lang.
- Zahnschutz adidas Double Senior.
Kickboxen und Boxen werden barfuß mit kurzer Hose und T-Shirt trainiert, wichtig sind auch eine Wasserflasche oder ähnliches dabei zu haben und ein eigenes Handtuch. Wenn du schon öfter daran gedacht hast in den Kampfsport einzusteigen, dann ist unser unverbindliches Probetraining für dich genau richtig.
Männer internationale Wettkämpfe:
Klasse | Gewicht |
---|---|
Welter-weight | – 67 Kg |
Light-middle-weight | – 71 Kg |
Middle-weight | – 75 Kg |
Light-heavy-weight | – 81 Kg |
Welche Farben gibt es beim Kickboxen
Der Gelb-Gurt ist frühestens ab dem 7. Lebensjahr möglich. Von 7 – 17 Jahren gibt es folgende Schülerstufen: weiß–gelb, gelb, gelb–orange (Optional orange-weiß), orange, orange–grün (Optional grün-weiß), grün, grün-blau (Optional blau-weiß), blau, blau-braun (Optional braun-weiß), braun, braun-schwarz.Die Schlag- und Trittkombinationen beim Kickboxen fügen funktionelle Bewegungs-abläufe zusammen. Neben der hohen Anforderung an die Rumpfstabilität wird die gesamte Körpermuskulatur gefordert und trainiert. Es werden sowohl oberflächliche Muskeln als auch tiefer liegende Muskelpartien im ganzen Körper beansprucht.Man ist nie zu alt fürs Kickboxen
Es gibt praktisch keine wirkliche Altersgrenze, um mit dem Kickboxen anzufangen. Natürlich muss man ein Mindestmaß an Beweglichkeit mitbringen, aber ansonsten spricht überhaupt nichts dagegen auch im fortgeschrittenen Alter in einem Kickboxverein reinzuschnuppern.
Ja, Kickboxen eignet sich hervorragend zur Selbstverteidigung, da es sowohl den Geist als auch den Körper für intensive Kämpfe trainiert. Hier ist eine Aufzählung der wichtigsten Gründe, warum Kickboxen so effektiv ist: Kickboxen Selbstverteidigung Funktioniert in allen Bereichen gut.
Ist Kickboxen schwer zu lernen : Auf den ersten Blick erscheint Kickboxen als eine leicht erlernbare Kampfsportart, die nur wenige Techniken beinhaltet. Doch trainierte Kampfsportler wissen, dass der Schein trügt. Die Techniken sind zwar nicht kompliziert, sie erfordern jedoch viel Fleis, Übung und Disziplin.
Welche Kleidung beim Kickboxen : Beim Kickboxen werden in der Regel nur spezielle Kickbox Hosen getragen. Diese sind entweder lang oder kurz, je nach Verband und Kampfart. Die Hosen haben in der Regel einen breiten Boxerbund, der für einen sicheren Sitzt der Hose sorgt. Der Schnitt der Hosen ist weit, um nicht bei den Kicks hinderlich zu zu sein.
Wie verändert sich der Körper durch Kickboxen
Die Schlag- und Trittkombinationen beim Kickboxen fügen funktionelle Bewegungs-abläufe zusammen. Neben der hohen Anforderung an die Rumpfstabilität wird die gesamte Körpermuskulatur gefordert und trainiert. Es werden sowohl oberflächliche Muskeln als auch tiefer liegende Muskelpartien im ganzen Körper beansprucht.
Das intensive Training wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, verbessert die Ausdauer und beansprucht viele Muskeln. Von den Beinen über den Po, vom Bauch über den Oberkörper bis zu den Armen werden alle Muskeln beansprucht und dadurch der gesamte Körper in Form gebracht.Wie in anderen Kampfsportdisziplinen gibt es auch in Kickboxen Graduierungen. Jeder Trainierende kann durch erfolgreiche Teilnahme an Gürtelprüfungen seinen Fortschritt beweisen und durch die Verleihung der entsprechenden Graduierung diesen dauerhaft dokumentieren.
Ist Kickboxen sehr anstrengend : Beim Kickboxen werden Ihr Geist und Ihr Körper darauf konditioniert, auf eine reale Bedrohung mit einer wirksamen Reaktion zu reagieren. Dabei ist zu bedenken, dass das Kickboxtraining für den Körper sehr anstrengend ist.