Was trainiert man beim Powerlifting?
Beim Powerlifting (Kraftdreikampf) versuchst du in den drei Grundübungen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben stärker zu werden. Das Ziel ist jeweils eine Wiederholung mit maximalem Gewicht. Beim Bodybuilding wie auch Powerlifting benötigst du viel Muskelmasse. Krafttraining ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.Für Powerlifting sind die Anforderungen an die Ausrüstung relativ spezifisch, da der Sport auf drei Grundübungen basiert: Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben.Trainiere die Wettkampfübungen

Bankdrücken kannst du problemlos bis zu 3-4x pro Woche ausführen. Kniebeugen sollte auf 2-3x begrenzt werden. Kreuzheben erzeugt am meisten Ermüdung und sollte gerade zu Beginn nur 1-2x pro Woche ausgeführt werden.

Warum sind Powerlifter stärker als Bodybuilder : Während es im Bodybuilding, wie eingangs erwähnt, primär um den Aufbau von Muskelmasse geht, will ein Powerlifter so stark wie möglich werden. Für mehr Kraft hilft Muskelmasse, da hier das Potential der entfaltbaren Kraft steigt.

Kann man mit Powerlifting Muskeln aufbauen

Fazit: Powerlifting Training ist absolut kein Problem. Wenn du stark werden möchtest ist es ein Muss, wenn du Muskeln aufbauen willst, ist es eher eine Kann-Option.

Wie oft die Woche Powerlifting : Für reine Kraftsportler (Powerlifter, Gewichtheber) gibt es allerdings noch weitere Gründe die für ein „häufiger als 1mal/Woche den Muskel direkt trainieren“ sprechen. Für Powerlifter/Gewichtheber macht es phasenweise Sinn, den jeweiligen Muskel noch häufiger als 3mal/Woche zu trainieren!

Ja, es ist möglich mit Kraftsport abzunehmen. Dabei sagt man, Ernährung sei 80 % und Krafttraining 20 %. Es ist nämlich wichtig in einem Kaloriendefizit zu sein, das Training ist hierbei nur unterstützend. Fokussiere Dich dabei auf große Muskeln und intensive Trainingseinheiten.

Der Athlet sollte nach dem Aufwärmen damit beginnen, mit 70kg Arbeitsgewicht Sätze von etwa 10-12 Wiederholungen durchzuführen, bis eine Gesamtlast von 10 Tonnen bzw. 10.000kg erreicht ist. Dem Beispiel zu Folge wären das ca. 143 Wiederholungen, welche auf etwa 12-15 Sätze verteilt werden.

Wie gesund ist Powerlifting

Führt man Powerlifting eine Weile durch, verfügt man über deutlich mehr Kraft. Diese kann man bestens im Krafttraining einsetzen und somit besser Muskeln aufbauen. Auch das Herz-Kreislauf-System wird verbessert, denn dein Herz wird immer wieder kurzen Belastungsspitzen ausgesetzt, denen es gerecht werden muss.Powerlifter sind von Natur aus von maximaler Kraft bei den drei großen Übungen besessen, während Bodybuilder Kraft als Mittel zum Zweck für den Aufbau von Muskeln ansehen, weshalb es ihnen nicht so wichtig ist, wie viel Gewicht sie bei Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben maximal bewegen können.