Im Rahmen der professionellen Hautanalyse wird die individuelle Beschaffenheit der Haut analysiert, um den eigenen Hauttyp und Hautzustand zu ermitteln. Dafür werden der Feuchtigkeits- und Lipidgehalt der Gesichtshaut bestimmt sowie Elastizität, Fältchenbildung, Porengröße, Pigmentierung und Pickelbildung überprüft.Es ist sinnvoll, eine professionelle Hautanalyse in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Denn mit fortschreitendem Alter ändert sich der Zustand deiner Haut – und damit ihre Ansprüche an die richtige Pflege.Eine professionelle Hautanalyse, die zwischen 50 und 100 Euro kostet, ist eine wertvolle Investition, um den Zustand Ihrer Haut zu verstehen und individuelle Pflege- und Behandlungsmaßnahmen zu ermitteln.
Wie finde ich heraus was für eine Haut ich habe : Wenn sich zudem schuppige Stellen und kleine Fältchen sehen lassen, weist das auf eine trockene Haut hin. Dein Gesicht glänzt ölig und zeigt zahlreiche Unreinheiten oder Pickel Dann neigst Du tendenziell zur fettigen Haut. Bei unreiner Haut sind Poren zudem deutlich sichtbar.
Wie lange dauert eine Hautanalyse
Häufige Fragen zur Hautanalyse
Die drei Schritte der Hautanalyse dauern in der Regel etwa 30-40 Minuten. Dies beinhaltet eine kurze Standortbestimmung, die eigentliche Analyse und die Besprechung des individuellen Pflegeplans.
Was beachten Vor Hautanalyse : Was ist vor der Messung zu beachten Beste Ergebnisse erzielen wir, wenn Sie Ihre Haut 2 Stunden vor der umfangreichen Messung abreinigen und keine Pflege oder Make-up Produkte auftragen.
Hauttyp III hat eine helle bis hellbraune Haut, graue oder braune Augen und dunkelblonde bis braune Haare. Sommersprossen sind selten. Hauttyp III bräunt schneller als Hauttyp II. Hauttyp IV hat hellbraune, olivfarbene Haut, braune bis dunkelbraune Augen und dunkelbraunes Haar.
Normale Haut kennzeichnet sich durch eine glatte Struktur mit feinen Poren, einen rosigen Teint und ein mattes Hautbild, das weder fettig noch trocken ist. Zudem reagiert sie auf Umwelteinflüsse eher unempfindlich.
Warum Hautanalyse
Warum Hautanalyse Vor einer Empfehlung von Pflegeprodukten sowie einer ersten Kosmetikbehandlung ist es sinnvoll, eine umfassende Hautanalyse durchzuführen. So können der Hauttyp und evtl. vorhandene Hautprobleme am besten erkannt werden.Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Hauttypen
- Normale Haut. Diese Haut ist weder zu trocken noch zu fettig.
- Empfindliche Haut. Empfindliche Haut neigt dazu, auf Reize zu reagieren, auf die normale Haut keine Reaktion zeigt.
- Trockene Haut.
- Fettige Haut.
- Mischhaut.
- Schuppige Haut.
- Rote Flecken.
- Muttermale.
Hauttyp 5: Dunkler Typ
Menschen dieses Hauttyps haben immer eine dunkle Hautfarbe, oft mit einem grauen Unterton. Sie haben dunkle Augen und schwarzes Haar. Sommersprossen hat dieser Hauttyp nicht. Die Haut bräunt außerdem schnell.
Die vier Hauttypen: normal, trocken, fettig und Mischhaut
Wenn Sie Empfehlungen wünschen, welche Produkte für Ihre individuellen Hautbedürfnisse am besten geeignet sind, besuchen Sie unseren Hautpflege-Berater. Nach wenigen Klicks gelangen Sie zu den Eucerin Produkten, die optimal zu Ihnen und Ihrer Haut passen.
Wie sieht Hauttyp 1 aus : Menschen des Hauttyp 1 haben eine sehr helle Hautfarbe und meist rötliches oder hellblondes Haar. Ihre Augen sind blau, grün oder hellgrau. Sie neigen zu Sommersprossen und ihre Haut wird für gewöhnlich nicht braun. Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt bei diesem Hauttyp meist weniger als zehn Minuten.
Wie sieht Hauttyp 4 aus : Hauttyp IV hat hellbraune, olivfarbene Haut, braune bis dunkelbraune Augen und dunkelbraunes Haar. Hauttyp IV bräunt schnell. Hauttyp V hat dunkelbraune Haut, dunkelbraune Augen und dunkelbraunes bis schwarzes Haar. Hauttyp VI hat dunkelbraune bis schwarze Haut, dunkelbraune Augen und schwarze Haare.
Was ist Hauttyp 6
Hauttyp 6: Schwarzer Typ
Die Haut des Hauttyp 6 besitzt eine Eigenschutzzeit von 90 Minuten oder länger. Auch dieser Hauttyp hat kaum Sonnenbrand – sollte jedoch Nase, Lippen und Nacken in bestimmten Situationen besonders schützen. Eine Sonnenbrille bietet zusätzlichen Schutz.
Hauttyp 3: Hauttyp 3 zeichnet sich durch helle bis leicht gebräunte Haut aus. Menschen mit Hauttyp 3 bräunen schneller als Menschen mit Hauttyp 2. Hauttyp 4: Menschen mit diesem Hauttyp haben eine hellbraune Haut in Kombination mit braunen Augen und braunen Haaren.