Welche Firmen nutzen Fusion 360?
Wer verwendet Fusion 360 3D-CAD-, CAM- und CAE-Expert*innen, die in einer hybriden Umgebung arbeiten.744 €/pro Jahr für 1 Benutzer(inkl. geschätzte MwSt.)Fusion 360: Für Studenten und Schüler kostenlos

So rendern Sie Ihre Entwürfe, erstellen Animationen und arbeiten – dank Cloud-Unterstützung – mit Ihren Kollegen gemeinsam an Ihren Projekten. Darüber hinaus bietet "Fusion 360" auch noch weitere interessante Features, die das Tool von der Konkurrenz abheben.

Was kann man mit Fusion 360 machen : Mit einem Abonnement erhalten Sie Zugriff auf Folgendes:

  1. Planung und 3D-Modellierung.
  2. Import und Export von Dateitypen.
  3. Datenmanagement und Zusammenarbeit.
  4. Fertigung (CAM/CNC-Bearbeitung)
  5. Elektronik.
  6. Simulation.
  7. Integrierter Chat und technischer Support.
  8. Zugriff auf Autodesk Fusion-Erweiterungen und generatives Design.

Was kostet Fusion 360 für privat

Was kostet ein Abonnement von Autodesk Fusion 360 Autodesk Fusion 360 kostet 96 € bei monatlicher Zahlung, 744 € bei jährlicher Zahlung oder 2.232 € alle 3 Jahre.

Wie lange ist Fusion 360 kostenlos : Sie erhalten 30 Tage lang kostenlos vollen Zugriff auf alle Funktionen.

Ja. Fusion 360 für den persönlichen Gebrauch bleibt kostenlos. Es wird nicht verschwinden.

Autodesk Fusion für Privatanwender ist eine kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang. Sie enthält die Grundfunktionen und kann von berechtigten Nutzern mit weniger als 1.000 US-Dollar Jahresumsatz ausschließlich für private, nicht gewerbliche Projekte verwendet werden.

Kann man Fusion 360 offline nutzen

Nach der Installation: Nachdem Fusion 360 installiert und gestartet wurde, kann der Offline-Modus manuell in der Software aktiviert werden (So arbeiten Sie im Offline-Modus in Fusion 360).