Die genaue Ursache seiner Krankheit ist seit langem umstritten . Einige medizinische Autoren befürworten die Diagnose Syphilis, einige ziehen die Möglichkeit einer exogenen Psychose in Betracht und andere weisen darauf hin, dass die Symptome der Krankheit eher mit einer Schwermetallvergiftung, insbesondere Blei, übereinstimmen.„Die Haupthypothese vieler Autoren und Biographen von Goya ist, dass er 1793 an einer seltsamen Krankheit litt, die seine Sicht auf die Welt völlig veränderte und ihn zu einem Künstler des Wahnsinnigen und Obskuren machte“ (Morant, 2018).Goyas Gemälde wurden während seiner langen Genesung immer düsterer und satirischer. Der Künstler erlitt im Alter von 73 Jahren einen Schlaganfall, der ihn erneut rechtsseitig gelähmt machte. Die genaue Ursache seiner Krankheit ist seit langem umstritten.
Was ist mit Francisco Goya passiert : Goya verließ schließlich 1824 Spanien und zog sich in Begleitung seiner viel jüngeren Magd und Begleiterin Leocadia Weiss, die möglicherweise seine Geliebte war, in die französische Stadt Bordeaux zurück . Dort vollendete er seine La Tauromaquia-Serie und eine Reihe anderer Werke.
Leidete Goya unter einer Geisteskrankheit
Nach und nach litt Goya unter psychischen Störungen wie Depressionen und Hypochondrie und wurde, wie alle gehörlosen Menschen, schüchtern.
Hatte Goya Syphilis : Hertzano analysierte die Beweise für Goyas Krankheit und kam zu dem Schluss , dass er entweder an Syphilis oder einer Autoimmunerkrankung namens Susac-Syndrom gelitten haben könnte . Die Hauptsymptome des Susac-Syndroms sind eine beeinträchtigte Gehirnfunktion sowie ein Verlust des Seh-, Gleichgewichts- und Hörvermögens. Die meisten dieser Symptome verschwinden mit der Zeit.
Er wurde 82 Jahre alt. Als er krank wurde, wurde Goyas Krankheit nicht diagnostiziert, und seitdem spekulieren einige Experten, dass er an bakterieller Meningitis oder Syphilis litt oder sich durch die Arbeit mit Farbe eine Bleivergiftung zugezogen hatte .
Francisco Goya hatte mit seiner Frau Josefa Bayeu acht Kinder . Mit Ausnahme des Erben des Malers, Javier Goya y Bayeu, starben alle anderen Kinder Goyas (Antonio, Eusebio, Vicente, Maria del Pilar, Francisco de Paula, Hermenegilda und Francisco Javier) sehr jung.
War Goya völlig taub
Francisco Goya (1746–1828), ein bedeutender spanischer Künstler, wurde im Alter von 46 Jahren nach einer akuten Krankheit schwer taub . Trotzdem hielt sein Erfolg an und er starb schließlich im Alter von 82 Jahren.1819, im Alter von 73 Jahren, erkrankte er erneut schwer, allerdings ohne Folgen. Man könnte postulieren, dass die Veränderung seines Bildstils, die in seinen berühmten Black Paintings gipfelte, mit seiner Begegnung mit dem Tod oder mit seiner Krankheit und ihren bleibenden Folgen zusammenhängen könnte.Berühmte Persönlichkeiten wie Frédéric Chopin, Heinrich Heine, Charles Baudelaire, Friedrich Nietzsche – sie alle sollen Syphilis gehabt haben, eine Krankheit mit vielen Gesichtern und mit vielen Namen: Die Franzosenkrankheit wird sie genannt, die Lustseuche, und sie wird als Chamäleon der Medizin bezeichnet.
Er verbrachte seine Kindheit in Fuendetodos, wo seine Familie in einem Haus lebte, das das Familienwappen seiner Mutter trug . Sein Vater verdiente seinen Lebensunterhalt als Vergolder. Um 1749 kaufte die Familie ein Haus in der Stadt Saragossa und bezog es einige Jahre später. Goya hat möglicherweise die Schule der Escuelas Pias besucht.
Wer ist die Familie Goya : Der Patriarch Prudencio Unanue Ortiz wanderte im 20. Jahrhundert aus Spanien aus und gründete Goya Foods, das größte hispanische Lebensmittelunternehmen in den Vereinigten Staaten. Zu den Mitgliedern der Familie gehören Joseph A. Unanue und Andy Unanue .
Was ist die häufigste neurologische Krankheit : In Deutschland zählen Schlaganfälle zu den häufigsten Erkrankungen und den führenden Ursachen für erworbene Behinderungen. Außerdem sind sie die dritthäufigste Todesursache.
Was sind neurologische Spätfolgen
Am häufigsten sind das chronische Erschöpfungssyndrom, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen. Wie lange sie anhalten, scheint von Patient zu Patient unterschiedlich zu sein. In der Regel sind es aber mehrere Wochen und Monate.
Manch einer hielt Beethoven, den berühmtesten Komponisten seiner Zeit, der verdreckt, jaulend und paranoid durch die Straßen Wiens lief, für verrückt. Mit Beginn der Paralyse des Gehirns gibt sich die Syphilis endgültig als das zu erkennen, was sie ist. Beethoven starb vor diesem Stadium an einer Lungenentzündung.Franzosenkrankheit, harter Schanker, Liebesseuche: Die Syphilis hatte schon viele Namen. Jahrhundertelang gab es für sie keine Heilung. Erst mit der Erfindung des Penicillins konnte die Krankheit eingedämmt werden.
Wie lernte Francisco Goya das Malen : Early training and career
Goya began his studies in Zaragoza with José Luzán y Martínez, a local artist trained in Naples, and was later a pupil, in Madrid, of the court painter Francisco Bayeu, whose sister he married in 1773. He went to Italy to continue his studies and was in Rome in 1771.