Welche Säge für welche Schnitte?
Inhaltsverzeichnis

  • Die Kreissäge – kraftvolles Tool für massive Materialien.
  • Die Kapp- und Gehrungssäge – die perfekte Wahl für schräge Winkel.
  • Die Säbelsäge – das elektrische Gegenstück der Handsäge.
  • Die Dekupiersäge – das Werkzeug für feine Arbeiten.
  • Die Stichsäge – der handliche Allrounder für viele Einsatzorte.

2) Kreissäge

Sie ist ungeschlagen bei langen Schnitten in dicken Materialien. Kreissägen werden hauptsächlich zum Sägen von Holz eingesetzt, können aber auch andere Materialien schneiden.Um Rundungen auszusägen, sind Dekupiersäge und Laubsäge ideal. Zu den Allroundern unter den Sägen zählen Stichsäge, Säbelsäge sowie Fuchsschwanz. Besonders filigrane Schnitte in Holz macht die Feinsäge möglich. Für professionelle Holzschnitte eignet sich die Bandsäge.

Welche Handsäge für gerade Schnitte : Feinsäge: Suchen Sie eine Säge für filigrane Sägearbeiten, dann sichert Ihnen die Feinsäge das richtige Sägen. Die feinen Zähne samt Verstärkung erlauben perfekte, gerade Schnitte an kleinen Werkstücken. Das Sägemodell ist unter anderem erste Wahl, wenn es um Laminatzuschnitte geht.

Wie wähle ich eine Säge aus

Für schnelle, kurze Schnitte eignen sich am besten Kreissägen und Säbelsägen . Tischkreissägen eignen sich am besten zum Schneiden von Plattenware wie Sperrholz und MDF und eignen sich hervorragend für präzise Kapp- und Gehrungsschnitte. Verbundgehrungssägen zeichnen sich durch präzise Gehrungs- und Schrägschnitte aus.

Welche Handsäge für welchen Zweck : Zahnung und Schränkung

Welche Zahnung brauchst Du Zähne/Zoll
… zum Grobquersägen 3,5–7
… zum Normalsägen 7–9
… zum Feinsägen 9–13
… für besonders feine Holzarbeiten 13–16

Erweiterte allgemeine Schnitte

Moderne Tischkreissägen hingegen sind enorm vielseitig und können Holz auf vielfältige Weise schneiden und formen. Einige der fortgeschritteneren, aber immer noch gebräuchlichen Schnitte sind Gehrungs-, Kegel-, Nut- und Dado-Schnittschnitte sowie das Formen von Zapfen, Brautverbindungen, Kastenverbindungen, Halbüberlappungsverbindungen und mehr .

Holz, MDF und Sperrholz

Die beste elektrische Säge zum Schneiden von Holz in geraden Linien ist eine Kreis- oder Tischsäge . Wenn Sie jedoch Kurven oder Formen schneiden möchten, wählen Sie eine Stichsäge. Andere Arten von Sägen, die Sie verwenden können, sind Säbelsägen, Gehrungssägen, Tauchsägen, Alligatorsägen und Plattensägen.

Welche Säge sollte ich zuerst kaufen

Für die meisten ist eine Kreissäge ein guter Ausgangspunkt, aber begeisterte Heimwerker werden schnell eine Verwendung für eine Gehrungssäge, eine Tischkreissäge und schließlich jede Säge auf dieser Liste finden.Es gibt zwei verschiedene Kategorien von Sägen, die zum Schneiden von Holz verwendet werden: Handsägen und Motorsägen . Die Schneidwirkung ist bei allen Sägen grundsätzlich gleich: Eine Reihe kleiner, scharfer Metallzähne schneidet das Material durch.Die Schnittkapazität einer Tischkreissäge begrenzt die Streifendicke auf etwa 3 1 ⁄ 4 Zoll , und am oberen Ende des Bereichs kann das freiliegende Sägeblatt nervig sein. Wenn Sie also dünne Stücke, beispielsweise Furniere, schneiden möchten, gehen Sie zur Bandsäge. wo Rückschläge kein Problem darstellen.

Puzzle . Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das sich hervorragend für geschwungene Schnitte, komplizierte Formen und detaillierte Muster eignet. Es handelt sich um ein handgeführtes Elektrowerkzeug mit einer hin- und hergehenden Klinge, die sich auf und ab bewegt und Ihnen das Manövrieren durch verschiedene Materialien ermöglicht.

Wie wähle ich eine Handsäge aus : Die Sägeblattlänge ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Handsäge für ein Projekt . Kürzere Sägen erfordern kürzere Armbewegungen und längere Sägen bieten eine größere Reichweite für tiefere Schnitte. Handsägen gibt es in verschiedenen Größen, von kleineren Kappsägen bis hin zu größeren Bogen- und Zapfensägen.

Was ist die beste Motorsäge für Anfänger : Wenn Sie kaum mehr als gelegentliche Sägearbeiten erledigen, ist eine einstufige Stichsäge mit einer Eingangsleistung von 350–400 Watt ideal. Abhängig von der Größe des montierten Sägeblatts schneidet es Holz mit einer Dicke von bis zu 50 mm bis 55 mm – und ein Modell mit verstellbarer Bügelsohle ermöglicht Ihnen Schrägschnitte in Winkeln von bis zu 45 Grad.

Welche Art von Holzsäge benötige ich

Holz, MDF und Sperrholz

Die beste elektrische Säge zum Schneiden von Holz in geraden Linien ist eine Kreis- oder Tischsäge . Wenn Sie jedoch Kurven oder Formen schneiden möchten, wählen Sie eine Stichsäge. Andere Arten von Sägen, die Sie verwenden können, sind Säbelsägen, Gehrungssägen, Tauchsägen, Alligatorsägen und Plattensägen.

Zahnung und Schränkung

Welche Zahnung brauchst Du Zähne/Zoll
… zum Grobquersägen 3,5–7
… zum Normalsägen 7–9
… zum Feinsägen 9–13
… für besonders feine Holzarbeiten 13–16

Eine Bandsäge ist ein sicheres und effektives Werkzeug zum Schneiden dünner Streifen (keine Rückschlaggefahr) – die Streifen müssen jedoch möglicherweise ein wenig gereinigt werden. Beginnen Sie damit, den Anschlag auf die gewünschte Streifenstärke zu positionieren und achten Sie darauf, dass er rechtwinklig zum Sägeblatt steht. Schieben Sie dann Ihr Brett gegen den Zaun und führen Sie es gleichmäßig durch den Schnitt.

Wie schneidet man Holz dünner : Die Bandsäge ist das ideale Werkzeug für diese Arbeit . Sie ist bei dieser Art von Arbeit nicht nur viel sicherer als eine Kreissäge, ihre schmale Schnittfuge und die vertikale Sägeblattbewegung machen sie auch äußerst effizient, sie verschwendet nur minimales Holz und schneidet einfach und schnell, selbst wenn Sie eine Bandsäge mit relativ geringer Leistung verwenden.