So wie jede Zeit ihre künstlerische Ausdrucksformen kennt, so hat jede Zeit auch ihre Drogen. Um 1900 war Absinth das Lieblingsgetränk vieler kreativer Köpfe. Camille Pissarro, Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Gauguin, Oscar Wilde, Charles Baudelaire: Sie alle liebten das hochprozentige Getränk aus dem Val de Travers.Schauspielerin Mimi Fiedler ist seit August 2018 trockene Alkoholikerin. Als Schauspielerin feierte Mimi Fiedler (47) grosse Erfolge. Unter anderem spielte sie im Stuttgarter «Tatort» die Kriminaltechnikerin Nika Banovic. Doch hinter den Kulissen sah es weniger rosig aus: 30 Jahre lang war Fiedler akut alkoholkrank.Die Gründe der Promis sind vielfältig und wir zeigen euch welche Stars sich für ein Leben ohne Alkohol entschieden haben.
- #1 Jennifer Lopez.
- # 2 Zac Efron.
- # 3 Bradley Cooper.
- # 4 Daniel Radcliffe.
- # 5 Eva Mendes.
- # 6 Brad Pitt.
- # 7 Blake Lively.
- # 8 Jada Pinkett Smith.
Welche Stars waren Heroinabhängig : Janis Joplin, Jim Morrison oder nun Philip Seymour Hoffman – Heroin hat sich immer die Menschen ausgesucht, die mit ihrer Kunst das Traurige im Schönen, das Entzückende im Schmerz gesucht haben.
Welcher Sänger war Alkoholiker
Aktualisiert am 10.05.2022Lesedauer: 2 Min. Er verbrachte den Großteil seines Lebens im Rausch: Schlagerstar Nino de Angelo war lange Alkoholiker. Nun hat er der Sucht den Kampf angesagt und will nie wieder einen Schluck trinken. Doch sein letztes Saufgelage war extrem.
Wie alt ist der älteste Alkoholiker der Welt : Die US-Amerikanerin feierte gerade ihren 110. Geburtstag – und das trotz eines erstaunlich hohen Alkoholkonsums über einen Zeitraum von 70 Jahren hinweg. Wie "Northjersey.com" berichtet, ist der Gesundheitszustand der Dame erstaunlich gut.
Im Oktober 2016 verursachte Muriel Baumeister betrunken einen Autounfall in Berlin. Danach sprach die Schauspielerin öffentlich über ihr Alkoholproblem. Inzwischen hat sie die Sucht überwunden, sagt aber: "Es hat viel Kraft gekostet."
Daniel Radcliffe
Auch der "Harry Potter"-Star geriet in den Alkoholsumpf. Sein Problem machte er bereits 2012 publik. In einem Interview mit "The Telegraph" verriet der 33-Jährige, dass er während der Dreharbeiten zu "Harry Potter" regelmäßig Alkohol konsumierte.
Ist es besser gar keinen Alkohol zu trinken
Wer auf Alkohol verzichtet, kann seinen Blutdruck und generell das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Auch Ihrer Leber geht es besser. Denn sie ist es, die den Löwenanteil des Abbaus von Alkohol übernimmt.Die zehn Länder mit dem geringsten Alkoholkonsum in der Europäischen Region der WHO sind Tadschikistan (0,9 Liter), Aserbaidschan (1,0), die Türkei (1,8), Usbekistan (2,6), Turkmenistan (3,1), Israel (4,4), Armenien (4,7), Kasachstan (5,0), Albanien (6,8) und Nordmakedonien (6,4).Rockstars wie Stones-Legende Keith Richards (69) und Skandal-Sänger Pete Doherty (34) schnupften das weiße Pulver. It-Girls wie Nicole Richie (31) und Lilly Allen (28) haben es getan. Deutsche Persönlichkeiten wie Michel Friedman (57) und Christoph Daum (59) hat es fast die Karriere gekostet.
Starke Schmerzen in Armen und Beinen und ein Gefühl, als kribbele es unter der Haut, können ebenfalls auftreten. Zudem zeigen Abhängige oft Angstgefühle und können verwirrt sowie desorientiert erscheinen. Da sie und ihr ganzes Leben auf das Heroin fixiert sind, verändert sich häufig ihre Persönlichkeit.
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Alkoholikers : Alkoholiker haben eine um 20 Jahre geringere Lebenserwartung als Menschen, die nie alkoholabhängig waren. Das geht aus einer Langzeitstudie von Greifswalder und Lübecker Wissenschaftlern hervor. Demnach sterben trinkende Frauen durchschnittlich mit 60, Männer mit 58 Jahren.
In welchem Alter sterben die meisten Alkoholiker : Alkoholiker haben eine um 20 Jahre geringere Lebenserwartung als Menschen, die nie alkoholabhängig waren. Das geht aus einer Langzeitstudie von Greifswalder und Lübecker Wissenschaftlern hervor. Demnach sterben trinkende Frauen durchschnittlich mit 60, Männer mit 58 Jahren.
Wer täglich Alkohol trinkt lebt länger
Kein Wunder also, dass sich die Annahme, geringe Mengen Alkohol am Tag seien förderlich für die Gesundheit, über Generationen hinweg festsetzte. Aber stimmt das überhaupt Wissenschaftler der Universität Greifwald geben nun eine ernüchternde Antwort. Kurzum: Es stimmt nicht.
14,8 % der Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren, das sind 7,9 Millionen Menschen, trinken so viel Alkohol, dass es gesundheitlich riskant ist. In einer Erhebung im Jahr 2021 gaben rund 23,5 % der Befragten an, innerhalb des letzten Monats mindestens einmal bis zum Rausch getrunken zu haben.Der Übergang zwischen unproblematischem Genusstrinken und krankhaftem Konsum ist oft fließend. Riskant wird es meist, wenn Alkohol zu trinken alltäglich wird oder Betroffene regelmäßiges Rauschtrinken pflegen. Dies ist dann der Fall, wenn Frauen mehr als 4 Standardgläser Alkohol und Männer mehr als 5 Gläser trinken.
Ist eine Flasche Wein am Tag zu viel : Dauerhaft hoher Konsum von Wein macht wichtige Organe kaputt
Der Grund: Ergebnisse zeigen, dass eine Flasche Wein in etwa so schädlich wie das Rauchen von zehn Zigaretten ist. Krebs in Magen und im Darm zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern, die dann durch exzessiven Konsum entstehen.