Nützliches Zubehör für den Gebrauchtwagenkauf:
Rang | 1 bis 3 Jahre | Mängel |
---|---|---|
1 | Mercedes GLC | 0,74 |
2 | Audi Q2 | 0,91 |
3 | Audi Q3 | 0,97 |
4 | VW T-Roc | 1,04 |
Was ist der zuverlässigste SUV Der zuverlässigste SUV zeichnet sich durch geringe Pannenraten, eine hohe Kundenzufriedenheit und langlebige Komponenten aus. Modelle von Marken wie Toyota, Honda und Subaru werden häufig für ihre Zuverlässigkeit gelobt, insbesondere der Toyota RAV4 und der Honda CR-V.Unter den Kleinwagen weisen der VW Polo und der Suzuki Swift die geringste Anzahl an Pannen auf. Auch der MINI, die Mercedes B-Klasse, der Seat Ibiza und der Renault Captur gelten als besonders zuverlässige Autos. Bei den fünf Jahre alten Kleinwagen werden auch der Audi A1 und der Mazda CX-3 empfohlen.
Welche Autos halten über 400000 km : Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.
Welche Modelle besonders langlebig sind
Top-SUV im Dauertest
# | Getestete Produkte |
---|---|
1. | Seat Ateca (Fehlerpunkte: 1; Note: 1) |
2. | VW T-Cross (Fehlerpunkte: 2; Note: 1) |
3. | Mazda CX-5 (Fehlerpunkte: 3; Note: 1) |
4. | Kia Sportage (Fehlerpunkte: 4; Note: 1) |
Wer ist der beste Mittelklasse SUV : Die besten SUVs der Mittelklasse
Modell im Test | Antrieb | Gesamtnote |
---|---|---|
Kia EV6 (77,4 kWh) | Elektro | 1,9 |
Mercedes EQB 350 Electric Art 4Matic | Elektro | 1,9 |
Škoda Enyaq iV 80 | Elektro | 1,9 |
Toyota bZ4X Comfort-Paket | Elektro | 1,9 |
- Platz 8: BMW X3 (2.
- Platz 7: Audi Q3.
- Platz 6: Opel Mokka X. Der Mokka ist sowas wie Opels Lebensversicherung.
- Platz 5: Hyundai Tucson (3. Generation)
- Platz 4: VW Tiguan (1. Generation)
- Platz 3: Nissan Qashqai (2. Generation)
- Platz 2: VW Tiguan (2. Generation)
- Platz 1: Ford Kuga. Der Ford Kuga ist ein Phänomen.
Die besten Kleinwagen-SUVs
Modell im Test | Antrieb | Gesamtnote |
---|---|---|
Škoda Kamiq 1.0 TSI Ambition | Benzin | 2,3 |
Škoda Kamiq 1.5 TSI ACT Scoutline DSG | Benzin | 2,3 |
VW T-Cross 1.6 TDI Style DSG | Diesel | 2,3 |
Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid ST-Line X | Benzin | 2,4 |
Welche Automarke hat die langlebigsten Motoren
Keiner schlägt die Schweden – der Volvo V70 führt derzeit das Ranking an. Satte 82 Prozent aller angebotenen V70 haben 200.000 Kilometer oder mehr abgespult (Durchschnitt: 263.139). Auf Rang Zwei fährt die Mercedes E-Klasse (W210 / E 290).Sieben Klassiker, die fast ewig halten
- Audi 80 (B3) (1986 bis 1991)
- BMW 5er (E34)
- Mercedes 190 E (1982 bis 1993)
- VW Golf IV (1997 bis 2003)
- Mazda MX-5 (1. Generation) (1989 bis 1998)
- Saab 900 (1978 bis 1994)
- Volvo 740/760 (1982 bis 1992)
Die Nachricht hat sogar BMW verblüfft. Wilfried Bode ist mit seinem BMW 316i compact schon 500.000 Kilometer gefahren – mit dem ersten Motor.
Sieben Klassiker, die fast ewig halten
- Audi 80 (B3) (1986 bis 1991)
- BMW 5er (E34)
- Mercedes 190 E (1982 bis 1993)
- VW Golf IV (1997 bis 2003)
- Mazda MX-5 (1. Generation) (1989 bis 1998)
- Saab 900 (1978 bis 1994)
- Volvo 740/760 (1982 bis 1992)
Welcher SUV bietet das beste Preis Leistungs Verhältnis : 1. Platz: Dacia Duster TCe 130 Prestige; Preis: ab 17.108 Euro. 2. Platz Mazda CX-30 Syactiv-G 2.0 Selection; Preis: ab 26.797 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3861 Euro).
Welche Automarke baut die zuverlässigsten Motoren : Die zuverlässigsten Diesel-Motoren Autos – Unsere Top 10 Liste
- Mercedes-Benz C-Klasse.
- BMW 3er.
- Skoda Octavia.
- Renault Mégane.
- Mercedes Benz E-Klasse.
- Opel Astra K.
- Volvo XC60.
- BMW 5er.
Welcher Hersteller baut die langlebigsten Autos
Keiner schlägt die Schweden – der Volvo V70 führt derzeit das Ranking an. Satte 82 Prozent aller angebotenen V70 haben 200.000 Kilometer oder mehr abgespult (Durchschnitt: 263.139). Auf Rang Zwei fährt die Mercedes E-Klasse (W210 / E 290).
Platz eins geht an – hüstel – den Porsche 911, aber auf Platz vier landet zusammen mit dem VW Touareg der Toyota Auris und damit wieder ein Auto, das gar nicht mehr im Handel ist. Der kompakte Japaner flog ebenfalls 2019 aus dem Portfolio und verkaufte sich in Deutschland seit 2006 insgesamt rund 190.000 Mal.Die besten SUV aus dem AUTO BILD-Dauertest
# | Getestete Produkte |
---|---|
1. | Seat Ateca • Fehlerpunkte: 2 • Note: 1 • Preis: ab 13.000 Euro |
1. | VW T-Cross • Fehlerpunkte: 2 • Note: 1 • Preis: ab 15.500 Euro |
3. | Mazda CX-5 • Fehlerpunkte: 3 • Note: 1 • Preis: ab 17.000 Euro |
4. | Kia Sportage • Fehlerpunkte: 4 • Note: 1 • Preis: ab 9.500 Euro |
Welches Auto hat den langlebigsten Motor : Keiner schlägt die Schweden – der Volvo V70 führt derzeit das Ranking an. Satte 82 Prozent aller angebotenen V70 haben 200.000 Kilometer oder mehr abgespult (Durchschnitt: 263.139). Auf Rang Zwei fährt die Mercedes E-Klasse (W210 / E 290).