In der „Eskalationsstufe“ ABT Power R geht der 2,5 TFSI-Motor mit stolzen 485 PS (357 kW) und 560 Nm an den Start. Derart beflügelt schießt der sportliche Kompakte in 3,45 Sekunden – 0,35 Sekunden schneller als die Serie – von 0 auf 100 km/h.Bei 500 PS starkem Fünfzylinder, bösem Carbon-Bodykit und einem Preis von rund 100.000 Euro ist der getunte Audi RS 3 der Kompaktsportler-Klasse im Prinzip zwar deutlich enteilt. Doch das gilt für Fahrleistungen und -spaß gleichermaßen!Die Motorenpalette des Audi A6 (4G) umfasst zwei Benzinmotoren und sechs Dieselmotoren mit vier oder sechs Zylindern. Das Leistungsspektrum reicht hierbei von 150 bis 326 PS. Für sehr eilige Zeitgenossen ist zusätzlich noch der bärenstarke S6 mit einem 450 PS starken V8-Benziner erhältlich.
Wie viele RS3 wurden gebaut : Vom bis zu 300 km/h schnellen Kompakten werden nur 200 Exemplare gebaut. Der Audi RS3 zählt schon ab Werk zu den ganz fixen Exemplaren seiner Gattung.
Ist der RS3 ein Sportwagen
Als kompakter Sportwagen landet der RS3 Sportback neben zwei SUVs, dem RS Q3 und RS Q3 Sportback, sowie dem S3 im Kompaktsportler-Segment. Das Ansprechverhalten von diesem Motor ist einfach überragend. Die Kraft, die dieser Motor im mittleren Drehzahlbereich hat – der sucht einfach seinesgleichen.
Hat der RS3 Klappenauspuff : Sei sportlich unterwegs – mit einer Sportabgasanlage mit Klappensteuerung. Aber wem die Power immer noch nicht ausreicht, der kann mit Sportabgasanlagen mit Klappensteuerung nochmal ein Zeichen in puncto Individualität und Sportlichkeit setzen, denn der Audi RS3 eignet sich hervorragend zum Tuning.
Mit dem 400 PS starken Fünfzylinder, der 500 Nm Drehmoment entfaltet, sorgt ein Erfolgsmotor für rasante Beschleunigung bei hoch-emotionalem Sound. Erstmals überhaupt kommt in einem Audi der RS Torque Splitter zum Einsatz, der die Antriebsmomente vollvariabel zwischen den Hinterrädern verteilt.
Der Audi RS 3 Sportback mit 400 PS starkem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 61.500 Euro und verbraucht im Schnitt 10,2 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 21,10 Euro nach sich zieht.
Welcher Audi hat 600 PS
Mit dem Audi RS 6 e-tron (Avant) mischt Audi Sport ab 2025 auch in der elektrischen Oberklasse mit Wumms ordentlich mit. Die Rede ist mit 441 kW (600 PS) nicht nur vom schnellen Fahren, sondern dank 800 V-Technik auch vom schnellen Laden. Bis zu 700 Kilometer Reichweite gibt es obendrauf.Mit 630 PS und 850 Nm toppen die neuen Performance-Versionen nämlich nicht nur den RS 6/RS 7-Epos, sie schießen sich gleich bis an die Spitze der Markengeschichte: Gestatten, stärkster Audi-Verbrenner ever.Ein neuer Audi RS3 Sportback kostet mindestens 61.500 Euro, kann durch diverse Sonderausstattungen allerdings schnell die 80.000 Euro-Marke überschreiten.
Die limitierte Performance Edition ist der stärkste und schnellste Serien-Audi-RS3, den es jemals gab. 407 PS, 300 km/h Topspeed, Keramikbremsen, Semislicks und Schalensitze bedeuten den Stoff, aus dem Sportfahrer-Träume gemacht sind.
Was kostet ein RS3 mit Vollausstattung : Das Audi RS3 Limousine Modell hat eine UVP von 56.538 € bis 64.000 €. Die monatlichen Raten beginnen bei 1.049 €.
Wie viel PS hat der stärkste Audi : Mit 630 PS und 850 Nm toppen die neuen Performance-Versionen nämlich nicht nur den RS 6/RS 7-Epos, sie schießen sich gleich bis an die Spitze der Markengeschichte: Gestatten, stärkster Audi-Verbrenner ever.
Wie viel PS hat der stärkste Audi RS 6
Um die wichtigste Frage gleich vorwegzunehmen: Die Leistung des Vierliter-V8-Biturbo steigt auf 630 PS und 850 Nm – womit der neue RS 6 performance der stärkste serienmäßige RS 6 aller Zeiten ist!
Audi RS5 Coupé im Test: Sportliches V8-Topmodell mit 450 PS (Technische Daten)
Audi RS5 Coupé | |
---|---|
Testwagen | |
Leistung | 331 kW / 450 PS bei 8250 U/min |
max. Drehmoment | 430 Nm bei 4000 U/min |
Verbrennungsverfahren | Benzin Direkteinspritzung |
Seit kurzem erst ist der Audi RS 6 der vierten Generation auf dem Markt. Nun lässt sich mit Hilfe einer Leistungssteigerung ein zusätzliches Ausrufezeichen hinter die von Haus aus schon enorme Power des Avant setzen.
Wie lange braucht ein Audi RS3 von 0 auf 100 : Dass es der Motor in sich hat, zeigt das Datenblatt mehr als deutlich: In 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, das ist einsame Spitze unter den Kompaktsportlern. Nicht umsonst kann sich der Audi RS3 selbstbewusst der schnellste Serien-Kompaktwagen auf dem Markt nennen.