Welcher ist der langlebigste Motor?
Keiner schlägt die Schweden – der Volvo V70 führt derzeit das Ranking an. Satte 82 Prozent aller angebotenen V70 haben 200.000 Kilometer oder mehr abgespult (Durchschnitt: 263.139). Auf Rang Zwei fährt die Mercedes E-Klasse (W210 / E 290).Ein moderner Benzinmotor mit oder ohne Turbo- oder Kompressoraufladung hat in der Regel eine nützliche und zuverlässige Lebensdauer von 150.000 bis 250.000 km. Dieselmotoren haben eine etwas längere durchschnittliche Lebensdauer von 200.000 bis 400.000 km.Bentleys 8-Liter-V6. 75-Motor hat endlich das Ende der Produktion erreicht. 36 davon wurden 61 Jahre lang produziert und trieben jahrzehntelang alle Bentleys und Rolls-Royces an, zuletzt auch im Bentley Mulsanne, dessen Produktion erst sehr spät eingestellt wurde, schreibt „Autocar“.

Was ist der zuverlässigste Motor : V8 Motoren Sauger sind am zuverlässigsten.

Welche Autos schaffen über 400000 km

Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.

Welcher Motor ist unkaputtbar : "Good old V8 engine". Also diese typischen alten Amis mit abstrusen Hubräumen und das jedoch bei relativ geringen PS. Auch bei den Deutschen gibt es einige Motoren, die gerne als "unkaputtbar" dargestellt werden, wie etwa M54 Reihensechser 2,2L Sauger von BMW. 2.

Sieben Klassiker, die fast ewig halten

  • Audi 80 (B3) (1986 bis 1991)
  • BMW 5er (E34)
  • Mercedes 190 E (1982 bis 1993)
  • VW Golf IV (1997 bis 2003)
  • Mazda MX-5 (1. Generation) (1989 bis 1998)
  • Saab 900 (1978 bis 1994)
  • Volvo 740/760 (1982 bis 1992)


Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.

Welche Autos sind unkaputtbar

Sieben Klassiker, die fast ewig halten

  • Audi 80 (B3) (1986 bis 1991)
  • BMW 5er (E34)
  • Mercedes 190 E (1982 bis 1993)
  • VW Golf IV (1997 bis 2003)
  • Mazda MX-5 (1. Generation) (1989 bis 1998)
  • Saab 900 (1978 bis 1994)
  • Volvo 740/760 (1982 bis 1992)

Wahre Ausdauer: Diese Gebrauchtwagen laufen mehr als 300.000 Kilometer

  • 1 / 10. Platz 10: Audi A8.
  • 2 / 10. Platz 9: Mercedes-Benz ML.
  • 3 / 10. Platz 8: BMW 3er.
  • 4 / 10. Platz 7: BMW 5er.
  • 5 / 10. Platz 6: Mercedes-Benz S-Klasse.
  • 6 / 10. Platz 5: BMW 7er.
  • 7 / 10. Platz 4: Toyota LandCruiser.
  • 8 / 10. Platz 3: Volvo 70.

Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.

Die zuverlässigsten Diesel-Motoren Autos – Unsere Top 10 Liste

  • Mercedes-Benz C-Klasse.
  • BMW 3er.
  • Skoda Octavia.
  • Renault Mégane.
  • Mercedes Benz E-Klasse.
  • Opel Astra K.
  • Volvo XC60.
  • BMW 5er.

Welche Automarke geht am wenigsten kaputt : Unter den Kleinwagen weisen der VW Polo und der Suzuki Swift die geringste Anzahl an Pannen auf. Auch der MINI, die Mercedes B-Klasse, der Seat Ibiza und der Renault Captur gelten als besonders zuverlässige Autos. Bei den fünf Jahre alten Kleinwagen werden auch der Audi A1 und der Mazda CX-3 empfohlen.