Wer baut die Motoren für Volvo XC40?
Ottomotoren

T2 T5 AWD
Hubraum 1477 cm³ 1969 cm³
max. Leistung bei min−1 95 kW (129 PS) bei 5000/min 182 kW (247 PS) bei 5500/min
max. Drehmoment bei min−1 245 Nm bei 1600–3000/min 350 Nm bei 1800–4800/min
Antriebsart, serienmäßig Vorderradantrieb Allradantrieb (AWD)

Bei den Schweden geht eine Verbrenner-Ära zu Ende. Im Februar 2024 hat Volvo die Produktion von Dieselmotoren eingestellt. Der letzte Selbstzünder wandert ins Museum. Der schwedische Autobauer Volvo will ab 2030 nur noch Autos mit Elektromotoren verkaufen und so bis 2040 zum klimaneutralen Unternehmen werden.Der Volvo XC40 bekommt im Modelljahr 2023 ein leichtes Facelift, das sich auf den vorderen Stoßfänger und die Scheinwerfer beschränkt. Das Design übernimmt er vom Modellbruder C40. Beide kompakten SUV-Modelle werden im belgischen Gent gebaut.

Hat Volvo gute Motoren : Der Volvo V60 Polestar und der Volvo S60 Polestar sind mit einem der besten Motoren der Welt unterwegs. Nicht verwunderlich also, dass der 367 PS starke Vierzylinder-Motor im Jahr 2016 auf der prestigeträchtigen „Ward's 10 Best Engines“ Rangliste gelandet ist.

Wer stellt die Motoren für Volvo her

Motoren werden im schwedischen Skövde und im chinesischen Zhangjiakou produziert, Karosserieteile werden in Olofström (Schweden) gefertigt.

Wo werden Volvo Motoren hergestellt : Neben den beiden Fahrzeugproduktionswerken in Göteborg (Schweden) und Gent (Belgien) fertigt Volvo seit den 1930er Jahren Motoren im schwedischen Skövde.

Der Volvo V40 markiert technisch den Abschluss einer Epoche, die wirtschaftlich schon Geschichte ist: Der kompakte Kombi baut als letztes Auto der Schweden, die mehrheitlich dem chinesischen Konzern Geely gehören, auf einer Plattform des Ford-Konzerns auf.

Motoren werden im schwedischen Skövde und im chinesischen Zhangjiakou produziert, Karosserieteile werden in Olofström (Schweden) gefertigt.

Welcher Volvo hat den besten Motor

Der Volvo V60 Polestar und der Volvo S60 Polestar sind mit einem der besten Motoren der Welt unterwegs. Nicht verwunderlich also, dass der 367 PS starke Vierzylinder-Motor im Jahr 2016 auf der prestigeträchtigen „Ward's 10 Best Engines“ Rangliste gelandet ist.Seitdem wurde dieser kleinere Ecoboost unter anderem im Mondeo, S-Max, Focus und Fiesta ST sowie in Volvo-Modellen wie dem V40, S60 und V60 verbaut. Das Leistungsspektrum reicht von 118 bis 197 PS.Motoren werden im schwedischen Skövde und im chinesischen Zhangjiakou produziert, Karosserieteile werden in Olofström (Schweden) gefertigt. Im Rahmen der neuen Unternehmensphilosophie will Volvo seinen Kunden die Freiheit geben, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Motoren werden im schwedischen Skövde und im chinesischen Zhangjiakou produziert, Karosserieteile werden in Olofström (Schweden) gefertigt.

Hat Volvo BMW Motoren : Volvo-Schnäppchen mit BMW-Sechszylinder. In Schweden wurde ein gut erhaltener Volvo 244 GL versteigert. Das Besondere am Auto ist der 2,5-Liter-Reihensechszylinder von BMW, den ein Enthusiast eingebaut hat.