Wer begründete die entwicklungstheorie?
Eine Entwicklungstheorie ist eine Theorie, welche Erklärungen auf die Frage sucht, wieso einige Regionen oder Staaten weniger entwickelt sind. Länder lassen sich hinsichtlich ihrer Entwicklung in eine Kategorie einteilen. Die Entwicklungstheorien lassen sich in endogene und exogene Theorien unterscheiden.Entwicklungstheorien enthalten grundsätzliche und möglichst auf viele Funktionsbereiche generalisierbare Aussagen zu Entwicklungsveränderungen. Solche Funktionsbereiche sind kognitive Prozesse, Emotionen, Motorik und Sprache.Dependenztheorie – Modernisierungstheorie

Denn die Modernisierungstheorie besagt, dass aufgrund endogener, also „innerlicher“ Ursachen ein Entwicklungsland sich nicht weiterentwickeln kann. Während die Dependenztheorie exogene, das bedeutet „äußerliche“ Ursachen für eine Unterentwickelt heranzieht.

Welche Entwicklungsstrategien gibt es : Die verschiedenen entwicklungspolitischen Strategien

  • Strategie des ungleichgewichtigen Wachstums (Polarisierungsstrategie)
  • Strategie des gleichgewichtigen Wachstums (Balanced Growth)
  • Abkopplungsstrategie.
  • Grundbedürfnisstrategie.
  • Weitere Entwicklungsstrategien.

Was gibt es für entwicklungstheorien

5 Zentrale Theorien der Entwicklungspsychologie (psychoanalytische, psychobiologische und lerntheoretische Konzeptionen, Anforderungs- Bewältigungs- Theorien, kognitive und informationsverarbeitungstheo- retische Ansätze, Theorien domänenspezifischer Entwicklung sowie systemische Theorien) kennen.

Wann hat Piaget seine Theorie entwickelt : Jean Piaget – Entwicklungstheorie

Als Piaget im Jahr 1919 an der Alfred-Binet-Laborschule in Paris arbeitete, beschäftigte er sich vor allem damit, dass Kinder unterschiedlichen Alters beim Lösen von Problemen unterschiedliche Fehler machten. Diese Erfahrungen und Beobachtungen bildeten den Anfang seiner Theorie.

Aus diesem Grund entwickelte Piaget die Theorie der kognitiven Entwicklung. Diese bezieht sich auf die Intelligenz und deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie auf den Wissenserwerb von Kindern. Die Theorie wird auch als Theorie kognitiver Entwicklungsstufen bezeichnet.

Rostow sind wohl das am meisten diskutierte Werk der Modernisierungstheorie. Walt W. Rostow beschreibt darin die Phasen der Entwicklung als Stadien, die Länder durchlaufen, bevor sie dann als entwickelte und moderne Staaten gelten können.

Welche entwicklungsstände gibt es

Laut UNDP existiert eine weltweite Einteilung in vier Gruppen:

  • Very high human development. (sehr hoher Entwicklungsstand) HDI > 0,9;
  • High human development. (hoher Entwicklungsstand) HDI > 0,8;
  • Medium human development. (mittlerer Entwicklungsstand) HDI < 0,8 und > 0,5 ;
  • Low human development. (niedriger Entwicklungsstand)

Darwins Evolutionstheorie besagt, dass sich einige Merkmale von Organismen im Laufe der Zeit verändern. Diese Veränderungen ermöglichen dem Organismus, sich besser an die Umwelt anzupassen. Die Veränderungen sollen auch zum Überleben helfen und deswegen können Organismen auch mehr Nachwuchs bekommen.Piaget betrachtet den Menschen als ein offenes System. Darunter versteht er einen Organismus, der sich wandelt, auf Einflüsse der Umwelt reagiert, sich anpasst und die Umwelt selbst beeinflusst. Somit gliedert der Mensch seine Welt. Das System bleibt offen.

Jean Piaget ist Begründer der genetischen Erkenntnistheorie, mit welcher er ein solides Fundament für die Entwicklungspsychologie geschaffen hat und ein umfassendes Wissen über das Denken sowie Verstehen von Kindern hervorbrachte.

Was sind die 4 Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget : Die geistige Entwicklung vollzieht sich nach Piaget in vier Stufen: die sensomotorische Stufe, die präoperationale Stufe, die Stufe der konkreten Operationen und die formaloperationale Stufe.

Warum ist die Modernisierungstheorie gescheitert : Die Modernisierungstheorie ist oftmals gescheitert, da die Voraussetzungen, die in der Theorie genannt werden, nicht aktuell sind. Die Merkmale für eine Modernisierung sind an dem Vorbild der ersten Industrieländer angepasst und nicht der heutigen Entwicklungsländer.

Was sagt man statt Dritte Welt

Seit dem Ende fast aller kommunistischen Regime gibt es die Zweite Welt nicht mehr, auch der Begriff Dritte Welt wird immer seltener gebraucht. Stattdessen spricht man von Entwicklungsländern oder „Ländern des Südens“, obwohl nicht alle diese Länder im Süden liegen.

Evolutionstheorie Charles Darwin beschreibt die Evolution – eine Revolution! Seine Leidenschaft galt dem Sammeln und Grübeln: Charles Darwin hortete Tausende von Präparaten und tüftelte jahrzehntelang an der Evolutionstheorie. Damit brachte er ein Weltbild ins Wanken.Lamarck war sich sicher, dass sich die Arten dadurch veränderten, dass erworbene Eigenschaften an die Nachkommen weitergegeben werden. Darwin hingegen glaubte, dass die Konkur‑ renz unter den verschiedenen Nachkommen einer Art für die Evolution verantwortlich ist.

Welchen Ansatz vertritt Piaget : Jean Piaget Grundannahmen: Er geht in seiner Theorie der konstruktivistischen Erziehung davon aus, dass Wissen und Werte vom Kind selbst durch Interaktion mit seiner Umwelt im Inneren aktiv gebildet werden müssen.