Größere Gebäude oder auch Gebäude und Einrichtungen, die sehr techniklastig sind, liegen einem Bauingenieur oft besser. Praktische Realität ist aber auch die Kooperation von Architekten und Ingenieuren und die Realisierung gemeinsamer Projekte. Das macht bei kleineren Objekten nicht immer sinn.Das mittlere monatliche Einstiegsgehalt von Berufseinsteiger:innen mit sechssemestrigem Bachelorabschluss lag 2021 laut der BAK-Analyse bei 33.600 Euro brutto im Jahr. Absolventen eines achtsemestrigen Bachelorstudiums erhielten im Mittel 36.000 Euro, Master- und Diplomabsolventen 38.400 Euro.Der Beruf des Bauingenieurs ist deutlich techniklastiger, wobei das kreative Schaffen in den Hintergrund gerät. Auch die Eigenschaften der verschiedenen Baustoffe werden intensiver behandelt. Während der Architekt mehr zuständig für Entwurf und Planung ist, ist die Hauptaufgabe des Bauingenieurs die Umsetzung.
Wie viel verdient man als Architekt : Mit einem Bachelor-Abschluss verdienst du rund 40.550 Euro, während du mit einem Master-Abschluss um die 46.200 Euro verdienst. Das Durchschnittsgehalt von Junior Architekt:innen liegt bei durchschnittlich 38.000 Euro im Jahr. Dieses Gehalt liegt unter dem Durchschnitt der deutschen Architekten:innen.
Wie viel verdient man als Ingenieur
Arbeitnehmer, die in einem Job als Ingenieur/in arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 60.000 € und ein Monatsgehalt von 5.000 €. Somit ist ein Stundenlohn von 31,25 € zu erwarten.
Hat ein Bauingenieur Zukunft : Gerade im Bauingenieurwesen hast Du aktuell die besten Chancen auf einen Job, da durch Trends wie etwa Smart Cities die Anzahl der freien Stellen wächst, während die Anzahl an Absolvent:innen rückläufig ist. Vor allem für den Brückenbau in nahezu allen Bundesländern werden dringend Bauingenieur:innen gesucht.
4.332 Euro
Als Ingenieur*in verdienst du im Mittel 4.332 Euro brutto im Monat. Was einen Stundenlohn von 24,99 Euro ausmacht. Damit liegst du deutlich über dem Mindestlohn. Wenn du in Teilzeit arbeiten möchtest, ist auch das möglich.
2017 wurde der Ingenieur-Abschluss aufgewertet und auf das Qualifikationsniveau des Bachelors gehoben. Nun folgt der Meister.
Wie viel verdient man als Architektin im Monat
Das durchschnittliche Gehalt von studierten Architekt*innen bei einer 40-Stunden-Woche liegt bei circa 3.660 Euro brutto im Monat. Das macht einen Stundenlohn von 21,12 Euro.In welchem Job verdient man als Ingenieur*in am besten
Beruf | Durchschnittsgehalt |
---|---|
Versuchsingenieur*in | 61.400 Euro |
Elektroingenieur*in | 60.300 Euro |
Prozessingenieur*in | 60.200 Euro |
Wirtschaftsingenieur*in | 59.500 Euro |
Wie der aktuelle „Ingenieurmonitor“ schreibt, benötigen deutsche Unternehmen zwischen 2023 und 2027 jedes Jahr rund 48.300 Ingenieure. Zu den gefragtesten Jobprofilen gehören Bauingenieure und im Bereich Elektro- und Energietechnik wird es eine hohe Nachfrage geben.
Mit insgesamt 43.910 offenen Stellen werden am meisten Fachkräfte werden in der Berufskategorie Bau/Vermessung/Gebäudetechnik, Architektur gesucht.
Ist Ingenieur ein gut bezahlter Beruf : Das Monatseinkommen von Ingenieur/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 3.463 €, bei 20 bis 29 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 5.000 € und erst bei über 30 Jahren Berufserfahrung geht es auf 4.630 € zu- rück.
Welcher Ingenieur bekommt am meisten Geld : In welchen Branchen sind die Durchschnittsgehälter am höchsten
Branche | Jahresgehalt Fach- und Projektingenieur (Median) |
---|---|
Elektronik/Elektrotechnik | 63.988 Euro |
Energiewirtschaft | 60.372 Euro |
Fahrzeugbau | 65.000 Euro |
Informationstechnologie | 60.000 Euro |
Ist Ingenieur gut bezahlt
Das Monatseinkommen von Ingenieur/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 3.463 €, bei 20 bis 29 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 5.000 € und erst bei über 30 Jahren Berufserfahrung geht es auf 4.630 € zu- rück. Betriebsgröße zählt.
In welchen Branchen sind die Durchschnittsgehälter am höchsten
Branche | Jahresgehalt Fach- und Projektingenieur (Median) |
---|---|
Chemie- und Pharmaindustrie | 73.225 Euro |
Elektronik/Elektrotechnik | 63.988 Euro |
Energiewirtschaft | 60.372 Euro |
Fahrzeugbau | 65.000 Euro |
Der Stepstone Gehaltsreport 2024
Beruf | Brutto-Gehalt (Median-Wert, in €) |
---|---|
Patentanwalt/anwältin | 107.250 |
Facharzt/ärztin | 100.250 |
Head of Supply Chain | 98.500 |
Senior Manager | 96.500 |
Was ist der Best Bezahlteste Ingenieur Beruf : Laut VDI Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie zahlt ihren Ingenieuren die höchsten Einstiegsgehälter.