Wer war der beste General der Wehrmacht?
Die größten Feldherrn aller Zeiten – eine Liste

  • Narses (um 500–574)
  • Erich von Manstein (1887–1973)
  • Hannibal (247–183 v.
  • Arthur Wellington (1769–1852)
  • Friedrich der Große (1712–1786)
  • Napoleon I. (1769–1821)
  • Helmuth von Moltke (1800–1891) Der einzige Generalstäbler unter den ersten zehn.
  • Robert E. Lee (1807–1870)

Nach über 2400 Feindflügen (22. Dezember 1944) und 463 Panzervernichtungen wurde Rudel als einziger Soldat am 29. Dezember 1944 mit dem Goldenen Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz ausgezeichnet.Einträge in der Kategorie „General der Infanterie (Heer der Wehrmacht)“ Folgende 177 Einträge sind in dieser Kategorie, von 177 insgesamt.

Wann war die Wehrmacht am stärksten : Zwischen 1933 und Ende 1936 verfünffachte sich die Heeresstärke der Wehrmacht auf 550.000 Mann, 1939 erreichte das Heer eine Stärke von knapp 2,75 Millionen Soldaten.

Wer war der größte Heerführer aller Zeiten

Napoleon Bonaparte gilt als einer der größten Feldherren aller Zeiten. Mit seinem Italienfeldzug in den Jahren 1796 und 1797 rettete er das revolutionäre Frankreich vor der drohenden Zerstörung.

Wer waren Hitlers Generäle : SS-Obergruppenführer

Name Verantwortungsbereich Lebensdaten
Ernst Wilhelm Bohle Ehrenrang, Leiter der NSDAP-Auslandsorganisation – NSDAP/AO 1903–1960
Martin Bormann Ehrenrang, Leiter der Parteikanzlei der NSDAP 1900–1945
Philipp Bouhler Ehrenrang, Chef Kanzlei des Führers 1899–1945
Franz Breithaupt Chef Hauptamt SS-Gericht 1880–1945

Oskar Paul Dirlewanger

Oskar Paul Dirlewanger (* 26. September 1895 in Würzburg; † 7. Juni 1945 in Altshausen) war ein deutscher Offizier der Waffen-SS und Kriegsverbrecher. Er war Kommandeur einer nach ihm benannten Sondereinheit der Waffen-SS, die in großem Ausmaß an Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt war.

Dies ist die Geschichte von Kurt Knispel, dem wohl erfolgreichsten Panzerschützen und Pan-zerkommandanten des Zweiten Weltkriegs. Mit über 160 Panzerabschüssen stand Kurt Knispel an der Spitze der Panzerasse, und doch ist nur sehr wenig über ihn bekannt.

Wie viele SS Generäle gab es

Dieser SS-Rang entsprach dem SA-Obergruppenführer und dem damaligen militärischen Rang General (mit dem Zusatz der Waffengattung) der Wehrmacht. Er wäre vergleichbar mit einem heutigen Generalleutnant der Bundeswehr. Bis Kriegsende 1945 erreichten 107 SS-Angehörige den Rang eines SS-Obergruppenführers.Einträge in der Kategorie „Generaloberst (Heer der Wehrmacht)“ Folgende 37 Einträge sind in dieser Kategorie, von 37 insgesamt.Die 295. Division war eine sogenannte „Spitzen-Division“, das heißt sie war eine der am weitesten nach Osten vorgeschobenen Divisionen. Der Verband hatte von Herbst 1941 bis Sommer 1942 bei der 17.

Im Jahr 1939, dem Jahr des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs, gehörten rund 4,5 Millionen Soldaten der Wehrmacht an. Das Vereinigte Königreich hatte im Vergleich dazu nur rund 480.000 Mann unter Waffen, während Frankreich rund fünf Millionen Soldaten zählte.

Wer war der erfolgreichste Kriegsherr : Napoleon Bonaparte gilt als einer der größten Feldherren aller Zeiten. Mit seinem Italienfeldzug in den Jahren 1796 und 1797 rettete er das revolutionäre Frankreich vor der drohenden Zerstörung. In der Schlacht von Austerlitz 1805 hielt er Zar Alexander I. zum Narren.

Wer ist der stärkste Krieger aller Zeiten :

  • Richard Löwenherz – König und Kreuzritter (Richard The Lionheart)
  • Spartacus – Aufstand der Gladiatoren (Spartacus)
  • Attila – König der Hunnen (Attila The Hun)
  • Napoleon – Soldat und Kaiser (Napoleon)
  • Cortés – Eroberer der Azteken (Cortes)
  • Shogun – Herr der Samurai (Shogun)

Wer war der höchste SS Offizier

Er wirkte kleinbürgerlich-bieder, sein marottenhafter Germanenkult wurde belächelt.

Die SS-Division „Totenkopf“ gehört zu den am meisten berüchtigten Truppenteilen der deutschen Militärgeschichte. Aufgestellt wurde sie auf persönlichen Befehl von SS-Chef Heinrich Himmler im Oktober 1939 aus KZ-Wachmannschaften im SS-Übungslager Dachau.Michael Wittmann gilt mit der Zerstörung von 138 gegnerischen Panzern und 132 Panzerabwehrkanonen als einer der erfolgreichsten Panzerkommandanten des Zweiten Weltkrieges. Mit 117 Panzern fielen die meisten Abschüsse in die Zeit an der Ostfront.

Was war das Beste mg im 2 Weltkrieg : Das Sturmgewehr 44 gilt ohne Zweifel als das beste Gewehr des Zweiten Weltkrieges.