Wie heiß ist Laserschweißen?
Die Energie der Laser erzeugt dabei eine Temperatur von 100.000.000 Grad Celsius, ähnlich wie sie in Sternen vorherrscht.Bei ca. 65°C wird das Protein in der Stammzelle denaturiert, d.h. die Haarwurzeln werden so zerstört, dass sie nicht mehr nachwachsen können, da das Eiweiß im Gewebe rund um den Haarfollikel verschmilzt.Wärme ist eine ungeordnete Bewegung von Materie-Teilchen (Atomare oder molekulare Teilchen) – Der Laserstrahl selbst aber besteht nicht aus Materie, sondern aus "Photonen", den sog. "Lichtteilchen", die keine Masse besitzen. Daher kann ein Laserstrahl keine Temperatur haben.

Wird ein Laser warm : Beim Lasern entsteht Hitze. Auch wenn der Laserstrahl selbst temperaturneutral ist – durch die Bewegung kleinster Teilchen wird rundherum Wärme erzeugt. Das beginnt schon im Lasergerät selbst, wo der Laserstrahl durch verschiedene, exakt justierte optische Linsen geführt wird.

Wie stark muss ein Laser sein um Metall zu Schneiden

Was die erforderliche Laserleistung zum Gravieren von Metall betrifft, müssen im Fall der Faserlaser-Röhren Leistungen zwischen 20 und 50 W angewandt werden. Zum Schneiden von Metallen mit industriellen Maschinen können Leistungen bis zu 15.000 W angewandt werden.

Was ist besser CO2 oder Diodenlaser : Wesentliche Unterschiede der beiden Laserarten. Wirkungsgrad des Faserlasers über 30%, also rund 3 mal so gut wie beim CO2 Laser. Mittlerweile erzielen Diodenlaser sogar über 40% Wirkungsgrad. Die Energieeffizienz des Faserlasers ist bis zu 85% besser gegenüber dem CO2 Laser.

Lange galt die Annahme, dass nur Ärzte mit dem Diodenlaser arbeiten dürften. Fakt ist aber, dass das nirgends geschrieben steht. Es gibt KEIN Gesetz welches den Diodenlaser für die Kosmetik verbietet!

Absolutes muss: Sonnenschutz

Da die Hautoberfläche nach einer Laserbehandlung extrem lichtempfindlich ist, steigt das Risiko eines Sonnenbrandes. Ebenso wird die Entstehung von Pigmentflecken begünstigt. Grund dafür: Die frisch gelaserte Haut neigt dazu, stärker zu bräunen.

Ist Laser wirklich dauerhaft

Unsere Geräte sind von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für die “permanente”, also endgültige Haarentfernung zugelassen. Haare, die wir erfolgreich mit ELOS® behandelt haben, wachsen demnach nie wieder nach.In den ersten Stunden nach der Behandlung können Sie die Haut mit einem sterilen Coolpack kühlen. Bis 24 Stunden nach der Behandlung soll die Hautregion nicht mit Wasser in Berührung kommen.Mit diesem Faserlaser können so gut wie alle Metalle markieren und gravieren – darüber hinaus etliche Kunststoffe, die nicht transparent sind. Wie stark muss ein Laser sein um Metall zu gravieren Metalle werden mit dem Faserlaser graviert. Dabei reicht eine mittlere Ausgangsleistung von 20 Watt.

Laser-Arten

Was die erforderliche Laserleistung zum Gravieren von Metall betrifft, müssen im Fall der Faserlaser-Röhren Leistungen zwischen 20 und 50 W angewandt werden. Zum Schneiden von Metallen mit industriellen Maschinen können Leistungen bis zu 15.000 W angewandt werden.

Wie heiß ist ein CO2-Laser : Unter Berücksichtigung der beiden Faktoren Laserleistung und Stabilität, Coolingstyle empfiehlt, die Temperatur des CO2-HF-Laserkühlmittels auf 25±2℃ einzustellen. Im heißen Sommer, um Kondensation zu vermeiden, es kann auch auf 28±2℃ eingestellt werden.

Ist Diodenlaser wirklich dauerhaft : Diejenigen die haarfrei werden, erfahren nach ca. 2 Jahren dass die Haare bereits wieder kommen. Ist die Haarentfernung mit Diodenlaser dauerhaft Haarentfernung mittels Diodenlaser bewirkt, dass das Haar einschliesslich Haarfollikel endgültig zerstört und erneuter Wachstum dauerhaft (10 Jahre +/-) verhindert wird.

Was ist der Unterschied zwischen Laser und Diodenlaser

Der Laser wird an deine Haut und dein Haar angepasst

Die Behandlung mit dem professionellen Diodenlaser ist für die Haut und das umliegende Gewebe sehr schonend. Alle Parameter des Lasers werden deinem Haut- und Haartyp angepasst, so dass du die besten Ergebnisse, ohne Nachwirkungen, erwarten kannst.

Die Entfernung von Tätowierungen mit Lasergeräten darf seitdem nur noch von Ärztinnen und Ärzten mit entsprechender Fort- oder Weiterbildung durchgeführt werden.Den idealen Zeitpunkt, um mit der dauerhaften Haarentfernung zu starten, bieten deswegen der späte Herbst und der Winter. Mit dem Beginn der kälteren Tage verbringen die meisten Menschen weniger Zeit in der Sonne und erhalten ihre natürliche Hautfarbe zurück.

Wann ist Lasern nicht möglich : Wenn sich die Dioptrienwerte noch verändern, da man zu jung ist, sowie bei bestehenden Erkrankungen, erkrankten Augen, zu starken Dioptrienwerten, Altersweitsicht, zu dünner oder weicher Hornhaut oder während einer Schwangerschaft und beim Stillen, kann man sich keiner Augenlaser-Behandlung unterziehen.