Wie heisst dickes Papier?
Hinweise zur Papierdicke

Papierdicke*1 Papiergewicht
Mitteldick 82-105 g/m2 (20-28 lb.Bond)
Dickes Pap. 1 106–169 g/m2 (28 lb. Bond–90 lb. Index)
Dickes Pap. 2 170–220 g/m2 (65–80 lb. Cover)
Dickes Papier 3 221-256 g/m2 (80 lb. Cover–140 lb. Index)

Das für Druckerpapier und Kopierpapier übliche Flächengewicht beträgt zwischen 60 und 120 g/m2. Als Standard für Briefpapier gelten 80 g/m2. Visitenkarten-Druck erfordert Papier mit einer Stärke von 160 – 220 g/m2 und höher.Papiersorten

  • A – Affichenpapier, Alfapapier, Altpapier, Aquarellpapier.
  • B – Backpapier, Bibeldruckpapier, Bilderdruckpapier, Blaupapier, Briefpapier, Bücherpapier, Buntpapier, Büttenpapier, Butterbrotpapier.
  • C – Chinapapier.

Welche Dicke hat Tonpapier : Tonpapier wird in der Papierstärken 130 g/m² hergestellt, wobei sich die stärkere Variante auch im Preis unterscheidet. Die Größen der einzelnen Papier-Blöcke variieren von kleinen 23 x 33 cm-Blöcken mit 10 Blatt bis hin zu DIN A4-Varianten mit 25 Bögen.

Welche Papierstärke für Buch

Bücher haben in der Regel eine Grammatur von mindestens 90 g/m², weil sich die Seiten dann hochwertig anfühlen und problemlos umblättern lassen.

  • Oberfläche. Anhand der Oberfläche von Papiersorten lässt sich die Qualität ablesen.
  • Material.
  • 150 g/m² Bilderdruckpapier.
  • 250 g/m² Fotobuchpapier.

Welche Papierstärke für Gutscheine : Booklets und Coupons: weniger Seiten, starkes Papier

150-300 g/m2 stark sind die wenigen Seiten meistens, ab da hat man die Qual der Wahl zwischen matt, glänzend, also gestrichen, auch ungestrichen ist natürlich möglich.

Welche Papierstärken gibt es

  • Die Papierstärke von 80 bis 100 g/m² Bei Druckerpapier kommt es immer auf die Grammatur an.
  • Die Papierstärke von 110 bis 120 g/m²
  • Die Papierstärke von 130 bis 170 g/m²
  • Die Papierstärke von 170 bis 200 g/m²
  • Die Papierstärke von 200 bis 250 g/m²
  • Die Papierstärke von 300 bis 400 g/m²


Ein gutes Beispiel ist Fotopapier, welches eine Papierstärke von 120 bis 250 g/m² besitzt.

Welche papierdicke für was

Welches Papier eignet sich wofür

Grammatur Papier geeignet für
200 – 250 g/m² Stärkerer Karton für stabile Außenseiten von Broschüren und Magazinen sowie Postkarten
300 – 400 g/m² Ideale Papierstärke für Visitenkarten und Außenseiten von Broschüren, aufgrund der Stärke jedoch schwerer zu verarbeiten

Tonzeichenpapier ist ein tolles, farbiges Bastelpapier mit einer Papierstärke von 130 g/m². Es ist stärker als herkömmliches Papier, jedoch dünner als Fotokarton. Tonpapier gibt es in unterschiedlichen Größen und farbenprächtiger Farbauswahl und ist ein beliebtes Bastelmaterial für Bastler jeden Alters.Tonkarton ist mit 220 g/qm die starke Mitte zwischen Tonzeichenpapier und Fotokarton. Dieses Bastelpapier lässt sich etwas leichter schneiden als Fotokarton, ist aber trotzdem stark genug für Bastelarbeiten, bei denen Stabilität gefragt ist.

Wie entsteht die Grammatur von Papier

Grammatur Papiersorte
130 – 170 g/m2 Starkpapier
170 – 200 g/m2 Leichtkarton
200 – 250 g/m2 Karton
300 – 400 g/m2 Starkkarton

Wie viel Gramm hat gutes Papier : Ein Standardpapier für Drucker und Kopierer ist 80 g/m² bis 100 g/m² schwer. Daraus ergibt sich ein Gewicht von ca. 5 Gramm für ein Blatt in der Größe DIN A4. Ab 100 g/² wird das Papier als hochwertig wahrgenommen.

Wie wird Papierstärke angegeben : 3.3.

Zu beachten ist, dass die Papierstärke-Maßeinheit immer Gramm je Quadratmeter ist. Das bedeutet, ein Quadratmeter von einem Papier hat ein bestimmtes Gewicht in Gramm. In der Regel hat ein Papier eine Grammatur von 90 g/m² und ist somit ein kleines Leichtgewicht.

Wie groß ist die Dicke von Papier

Ein Papier ist etwa 0,1 mm dick.

2.4.

Auf den Markt gibt es nicht nur das herkömmliche Papier, sondern auch viele Sondervarianten. Ein gutes Beispiel ist Fotopapier, welches eine Papierstärke von 120 bis 250 g/m² besitzt. Bei der Auswahl des Fotopapiers sollten Sie beachten, dass nicht jeder Drucker mit einer sehr starken Papierdicke arbeiten kann.Papier liegt bei 7 – 150 g Gewicht pro Quadratmeter, Karton bei einem Gewicht zwischen 270 und 500 g und Pappe beginnt ab einem Gewicht von 600 g laut Definition. Zudem wird zwischen den verschiedenen Sorten nochmals unterschieden.

Was genau ist Tonpapier : Tonpapier und Tonkarton sind farbige Papiere bzw. Kartone, die im Gegensatz zu Buntpapier nicht nachträglich beschichtet werden, sondern aus direkt in der Masse gefärbtem Stoff hergestellt werden. Es wird unter anderem für Scherenschnitte verwendet, zum Beispiel bei Silhouetten, ebenso für Vorsatzpapiere von Büchern.