Wie hoch ist der Rhein jetzt gerade?
Pegelstand Rhein

Aktuell (cm)
Pegel gleichbleibend Zum Pegeldiagramm Wesel Wesel Aktueller Pegelstand Wesel 571
Pegel fallend Zum Pegeldiagramm Rees Rees Aktueller Pegelstand Rees 516
Pegel gleichbleibend Zum Pegeldiagramm Emmerich Emmerich Aktueller Pegelstand Emmerich 444

Seit dem 1.1.2015 ist er für den Bereich des Kölner Pegels auf 139 cm festgelegt worden. Für den Bereich des Pegels Bonn wurde der GLW am 1.1.2023 auf 142 cm festgelegt. Das heißt: Bei einem Kölner Pegelstand von 139 cm soll die Fahrrinne im Kölner Bereich noch mindestens 250 cm tief sein.Der Rheinwasserstand am Kölner Pegel fällt derzeit. Am Donnerstag, den 11. April 2024, wird um 06:00 Uhr ein Rheinwasserstand von 3,73 m KP ± 10 cm erwartet. In den kommenden Tagen wird der Rheinwasserstand am Kölner Pegel weiter langsam fallen.

Wie hoch liegt der Rhein : 24,529 Metern

Infos zum Rheinpegel

Der Düsseldorfer Rheinpegel steht in der Altstadt bei Rheinkilometer 744,2 und liegt auf 24,529 Metern über dem Meeresspiegel. Der Rheinstrom durchfließt das Stadtgebiet auf einer Länge von 42,1 Kilometern. Das linksrheinische Ufer gehört dabei auf 33,2 Kilometer zum Kreis Neuss.

Hat der Rhein aktuell noch Niedrigwasser

Niedrigwasser auf dem Rhein. „Schnelle Lösungen gibt es nicht“

Welcher rheinpegel ist normal : Der Normalpegel liegt bei 3,48 Metern.

Der Normalwasserstand des Rheins bei Köln liegt bei 3,21 Meter.

Königswinter – Niederdollendorf:

8,90 m: Rheinufer im Bereich Weidenweg (nach Oberkassel) überflutet. 9,25 m: Die Unterführung der K4 ist nicht mehr passierbar. 9,50 m: Überflutung der Hauptstraße Höhe Hausnummer 15.

Wie hoch steht der Rhein heute Düsseldorf

Weitere Messpunkte am Rhein

Messpunkt Messung Datum/Zeit
DÜSSELDORF 309 13.04.2024 / 09:45
EMMERICH 298 13.04.2024 / 09:45
IFFEZHEIM 238 13.04.2024 / 09:45
KAUB 220 13.04.2024 / 10:00

Weitere Messpunkte am Rhein

Messpunkt Messung Datum/Zeit
KÖLN 363 11.04.2024 / 04:30
MAINZ 306 11.04.2024 / 04:45
MANNHEIM 295 11.04.2024 / 04:30
MAXAU 513 11.04.2024 / 04:30

Weitere Messpunkte am Rhein

Messpunkt Messung Datum/Zeit
DÜSSELDORF 309 13.04.2024 / 09:45
EMMERICH 298 13.04.2024 / 09:45
IFFEZHEIM 238 13.04.2024 / 09:45
KAUB 220 13.04.2024 / 10:00


Dies bedeutet, dass an durchschnittlich 345 Tagen im Jahr der Pegelstand von 1,70 m nicht unterschritten wird und dass damit in der Fahrrinne eine Tiefe von 2,10 m gewährleistet ist. Das Mittel der niedrigsten Werte der Wasserstände in den Jahren 2000 bis 2009 lag bei einem Pegelstand von 1,83 m.

Wie hoch ist der Rhein heute Duisburg : Weitere Messpunkte am Rhein

Messpunkt Messung Datum/Zeit
DUISBURG-RUHRORT 582 08.04.2024 / 15:15
DÜSSELDORF 421 08.04.2024 / 15:15
EMMERICH 439 08.04.2024 / 15:15
IFFEZHEIM 243 08.04.2024 / 15:15

Was bedeutet Pegelstand 0 : Der Pegelnullpunkt wird immer etwas unter dem niedrigsten, über eine lange Zeit gemessenen Wasserstand eines Gewässers festgesetzt, damit auch bei niedrigem Wasserstand keine negativen Werte auftreten. Somit ist der Pegelnullpunkt von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich.

Wem gehört der Rhein

Genauer gesagt: eine Binnenwasserstraße. Genau wie 59 andere schiffbare Gewässer. Diese Flüsse und Kanäle „gehören“ der Bundesrepublik und werden von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) verwaltet.

Aktueller Pegel des Rheins

Der Rheinpegel in Köln liegt akuell bei 4,57 Metern. Der Pegel ist im Moment gleichbleibend.Die Kelten nannten den Fluss Rhenos, die Römer Rhenus. In der Antike wurde der Fluss zudem als Rhenus Pater („Vater Rhein“) verehrt. Möglicherweise wurde der Name zuerst von der vorrömischen Bevölkerung im Quellgebiet des Rheins benutzt und dann von Kelten und Römern übernommen.

Wie tief ist der Rhein an der tiefsten Stelle : Das St. -Anna-Loch liegt inmitten des Rheins, unmittelbar unter der Brücke, welche die beiden Rheinfelden miteinander verbindet und gleich zwischen dem Inseli und dem deutschen Ufer. Es ist die tiefste Stelle eines steilen Grabens – der tiefste Punkt liegt rund 32 Meter unter der Wasseroberfläche.