Wie kann man eine periodische Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln?
Periodische Dezimalzahlen in Brüche umwandeln

  1. Schritt: Ganze Zahl abspalten.
  2. Schritt: Periode in Zähler einsetzen.
  3. Schritt: Im Nenner so häufig die 9 ergänzen, wie es Stellen unter dem Periodenstrich gibt.
  4. Schritt: Bruch und ganze Zahl zusammenrechnen.

Dezimalzahlen werden in Brüche umgewandelt, indem man sie als Bruch mit einer 1 im Nenner schreibt. 2. Dann erweitert man den Bruch so, dass der Zähler zur ganzen Zahl wird. In diesem Beispiel multipliziert man mit 100.Wenn du eine reinperiodische Dezimalzahl in einen Bruch umrechnen willst, dann zählst du zunächst die Stellen der Periode (also wie viele Stellen unter dem Periodenstrich stehen). In den Nenner schreibst du nun so viele 9en wie die Periode Stellen hat. In den Zähler schreibst du die Periode selbst.

Was ist 0 3 periodisch als Bruch : =0,3 hat die Periode 3. Man liest die Dezimalzahl als: Null Komma Periode 3. Der Bruch.

Wie stellt man eine periodische Zahl als Bruch

0:16Empfohlener Clip · 56 SekundenGemischt periodische Dezimalzahlen in Brüche umwandeln – YouTubeBeginn des vorgeschlagenen ClipsEnde des vorgeschlagenen Clips

Was ist ein periodischer Bruch : Setzt sich der Nenner nur aus den Primfaktoren 2 und 5 zusammen, so ist der entsprechende Dezimalbruch endlich. Stecken dagegen im Nenner noch andere Primfaktoren und lassen sich diese auch nicht herauskürzen, so handelt es sich um einen periodischen Dezimalbruch.

Jeder Bruch lässt sich auch in eine Dezimalzahl (also eine Zahl mit Komma) umrechnen. Sie teilen einfach den Zähler durch den Nenner. Das geht am einfachsten mit einem Taschenrechner oder mit unserem Brüche-Umrechner. 3/4 sind beispielsweise 3 geteilt durch 4 und somit 0,75 – was übrigens gleichbedeutend mit 75 % ist.

Setzt sich der Nenner nur aus den Primfaktoren 2 und 5 zusammen, so ist der entsprechende Dezimalbruch endlich. Stecken dagegen im Nenner noch andere Primfaktoren und lassen sich diese auch nicht herauskürzen, so handelt es sich um einen periodischen Dezimalbruch.

Kann ein Bruch periodisch sein

Ein Bruch ist eine Art, eine Dezimalzahl darzustellen. Eine Dezimalzahl kann nach einigen Nachkommastellen abbrechen, aber auch unendlich lang sein. So gibt es auch verschiedene Arten von Brüchen, nämlich ein abbrechender Dezimalbruch und periodische Dezimalbrüche.Möglichkeit 3: Beides in DezimalzahlenReche 20%in eine Dezimalzahl um: 20%=0.2. Rechne 14in eine Dezimalzahl um: 14=0.25.Die Zoll-Werte entsprechen dabei den metrischen Größen 6,35mm (1/4 Zoll), 9,6mm (3/8 Zoll) und 12,7mm (1/2 Zoll).

Die periodische Dezimalzahl 0,999… (auch mit mehr oder weniger Neunern vor den Auslassungspunkten geschrieben oder als 0,9 oder 0,(9)) bezeichnet die reelle Zahl 1. Die Symbole „0,999…“ und „1“ stellen also dieselbe Zahl dar (siehe Stellenwertnotation).

Welche Brüche sind periodisch : Solche Brüche, bei denen die Periode direkt nach dem Komma beginnt, nennt man rein periodische Brüche. Die Periode muss auch nicht direkt nach dem Komma beginnen: 5{,}23\overline{597}=5{,}23597597597\dots 5,23597=5,23597597597… (gelesen: "fünf Komma zwei drei Periode fünf neun sieben").

Was sind 75% in Dezimalzahl : ergeben als Dezimalzahl 0,75 .

Wie viel sind 80 in Bruch

Prozent in Bruch: Ein weiteres Beispiel

Prozent 80% 75%
Bruch $$\frac{4}{5}$$ $$\frac{3}{4}$$
Dezimalzahl 0.8 0.75


1:32 = 14 cm. 1:43 = 10 cm. 1:72 = 6 cm. 1:87 = 5 cm.Bruchrechner: Brüche in Dezimalzahlen umrechnen

Ausgeschrieben Bruch Dezimalzahl
Ein Fünftel 1/5 0,2
Ein Sechstel 1/6 0,166 (Periode)
Ein Siebtel 1/7 0,1429
Ein Achtel 1/8 0,125

Ist 0.9 periodisch gleich 1 : Die periodische Dezimalzahl 0,999… (auch mit mehr oder weniger Neunern vor den Auslassungspunkten geschrieben oder als 0,9 oder 0,(9)) bezeichnet die reelle Zahl 1. Die Symbole „0,999…“ und „1“ stellen also dieselbe Zahl dar (siehe Stellenwertnotation).