Was sollte man beim Duschen und Haare waschen beachten Ihre frisch gestochenen Ohrlöcher sollten keinen Kontakt mit Shampoo oder Seife bekommen, spülen Sie diese somit nach dem Duschen mit klarem Wasser aus und pflegen sie diese mit der Pflegelotion.Nachdem du dein neues Ohrloch bekommen hast, solltest du zwei Wochen lang weder schwimmen, baden oder in die Sauna gehen. Achte nach dem Duschen auch darauf, dass sich kein Shampoo mehr am Ohrring befindet.Es ist es ratsam, während der Heilphase (6 Wochen beim Ohrläppchen, 12 Wochen bei Ohrlöchern im Knorpelbereich) möglichst auf das Schwimmen zu verzichten. Schließlich ist das frisch gesetzte Ohrloch zunächst eine Wunde, die möglichst keimfrei gehalten werden sollte.
Was darf man nicht nach Ohrloch stechen : Pflege und Tipps nach dem Ohrloch stechen
Für mindestens 4 Wochen solltest Du Deine Erststecker im Ohr behalten, damit das Ohrloch abheilen kann. Vermeide in dieser Zeit unnötigen Wasserkontakt, wie zum Beispiel schwimmen gehen.
Was tun damit Ohrlöcher schneller verheilen
Wir empfehlen immer ein Ohrlochkosmetikum zu benutzen. Dies kann den Heilungsprozess unterstützen, sogar beschleunigen und vor Entzündungen schützen. Besonders zu empfehlen sind pflanzliche Inhaltsstoffe wie Kamille, Arnika etc.
Wie lange tut ein Ohrloch nach dem Stechen weh : Ein frisch gestochenes Ohrloch verursacht meist einige Wochen lang einen leichten Schmerz, der als normal anzusehen ist. Eine Ohrloch Infektion liegt hingegen vor, wenn zusätzlich Rötung, Schwellung und Entzündung auftreten. Hierbei ist es wichtig, rechtzeitig zu handeln, bevor sich die Infektion verschlimmert.
Halten Sie auch Shampoo, Seife oder Haarspray von den frischen Ohrlöchern fern. Da sich das nicht immer vermeiden lässt, gilt: Ohren nach dem Duschen oder Haarstyling gründlich mit klarem Wasser abspülen, abtrocknen und Desinfektionsspray auftragen.
Pflegen Sie Vorder- und Rückseite des Ohres ab 24 Stunden nach dem Ohrlochstechen 2x täglich mit der After-Piercing-Lotion ohne den Ohrstecker zu entfernen. Geben Sie dazu die Lotion von der Vorder- und Rückseite an das Ohrloch und drehen Sie den Ohrring vorsichtig im Ohrloch.
Was tun damit Ohrloch schneller heilt
Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir leichte Ohrringe, z.B. aus Titan, vor allem bei frisch gestochenen Ohrlöchern. Es gibt eine Reihe von Hausmitteln und Praktiken, die bei entzündeten Ohrlöchern helfen können, darunter Antiseptika, Salzwasser, Teebaumöl, Kamillentee, Zinksalbe und Lavendelöl.Sollte man frisch geschossenen Ohrringe drehen Bei dem Saubermachen mit dem Reinigungsmittel raten wir Ihnen, um den Ohrring vorsichtig hin und her zu bewegen, damit das Festwachsen vermieden werden kann und das Reinigungsmittel gut einwirkt.Sie werden besonders viel Freude an Ihren neuen Ohrlöchern haben, wenn Sie diese nach dem Ohrlochstechen gut behandeln und regelmäßig pflegen. Ab dem 1. Tag danach, die Ohrstecker 1 bis 3x täglich um ihre eigene Achse drehen. Die Ohrstecker grundsätzlich nur mit frisch gewaschenen oder desinfizierten Händen berühren.