Wie oft Röhren wechseln amp?
Lebensdauer von Endstufenröhren

2000 Stunden erreicht – immer abhängig von der Auslastung der Röhren im Verstärker. Beim Wechsel der Endstufenröhren muss darauf geachtet werden, dass der Ruhestrom (auch Bias genannt) korrekt eingestellt wird.Die defekte Verstärkerröhre lässt sich an einem sehr lauten Klopfen identifizieren. Arbeitende Tubes ohne Defekt lassen ein sehr viel leiseres “Tocken” klingen.Trotzdem sollten Sie den Röhren in Ihrem Verstärker rund 50 Stunden Einspielzeit geben. Anschließend gibt es noch eine Überprüfung der Röhren mit spe- zialisiertem Gerät. Für die Fertigung typisch, gibt es immer Unterschiede zwischen einzelnen Röhren des- selben Typs.

Was kostet ein Röhrenwechsel : Inspektion Röhrenverstärker

Kleine Inspektion Große Inspektion
Inspektionsprotokoll mit Meßwerten x
Preis für Verstärker bis 6 Röhren 57 € 97 €
Preis für Verstärker 7-10 Röhren 67 € 107 €
Preis für Verstärker ab 11 Röhren 77€ 117€

Wie oft muss man Röhren wechseln

Vorstufenröhren wie die Typen ECC81, ECC82 oder ECC83 (12AT7, 12AU7, 12AX7) halten gut und gerne 10.000 Betriebsstunden. Selbst Endstufenröhren, die ja größerer thermischer Belastung ausgesetzt sind, erreichen meist eine Lebensdauer von weit über 2.000 Stunden.

Wie lange halten Röhren im Röhrenverstärker : 10.000 Stunden

Röhren in Röhrenverstärkern haben eine Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden. Was man aber allgemein sagen kann, ist, dass Röhren der Vorstufe etwa dreimal solange halten, wie die Röhren der Endstufe. Hierbei können Vorstufenröhren durchaus 10.000 Betriebsstunden erreichen.

Etwa bis Mitte der 2000er wurden noch mehrheitlich „Röhren“-Fernseher verkauft. Ende des Jahrzehnts hatten fast alle Hersteller die Produktion von Röhrenfernsehern eingestellt, der letzte europäische Hersteller gab die Produktion in 2011 auf.

Vorheizen mindestens 30-40 Sekunden, bevor man richtig laut macht besser länger. Ausschalten sofort und wenn möglich vor dem Transport abkühlen lassen. Da gab's erst vor ein paar Tagen einen Thread drüber… Allgemein sind Röhrenamps nicht so empfindlich wie viele glauben und gehen bei jeder Kleinigkeit kaputt.

Werden noch Röhren hergestellt

Etliche Röhrentypen mit entsprechender Nachfrage werden noch heute vorwiegend in Russland und China produziert. Einige sind auch noch aus alten (militärischen) Ersatzteilbeständen (New Old Stock) verfügbar.Dass Röhrenverstärker heutzutage mit einem Vielfachen eines Transistorverstärkers zu buchen schlagen, liegt vor allem an dem Preis der einzelnen Bauteile, weniger am Klang des Verstärkers.Als Alternativen stehen sowohl Endverbrauchern als auch Herstellern nun wie besagt Röhren aus tschechischer (Tube Amp Doctor) oder slowakischer (JJ Electronic) Produktion, sowie auch chinesischen Werken (Tube Amp Doctor, Shuguang) weiter zur Verfügung, sowie kleinere Hersteller wie Western Electric aus den USA.

Röhren in Röhrenverstärkern haben eine Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden. Was man aber allgemein sagen kann, ist, dass Röhren der Vorstufe etwa dreimal solange halten, wie die Röhren der Endstufe. Hierbei können Vorstufenröhren durchaus 10.000 Betriebsstunden erreichen.