Wie schwer ist es Architektur zu studieren?
Klar ist: im Bachelor wollen die Professoren Studierende aussortieren. Es können ja auch keine 200 Architekten jährlich abschließen. Weshalb es auch vereinzelte Prüfungen gibt bei denen die Durchfallquote bei rund 50%-80% liegen kann. Zudem hat man im Semester circa 20 Präsentation und 5-6 Prüfungen.78% aller Studenten, die ein Architektur Studium an einer Hochschule beginnen, schaffen auch den Abschluss.Da der Zugang zum Architektur Studium oft mit einem Numerus clausus (NC) verbunden ist, hast du gute Chancen mit dem Abitur, einer Fachhochschulreife bzw. einer fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notendurchschnitt von 1,9 bis 3,2 deine Bewerbung auf einen Studienplatz einzureichen.

Warum ist Architektur so schwer : Das Architekturstudium ist vielfältig und umfasst eine breite Palette von Themen. Studierende und zukünftige Architekt*innen werden mit verschiedenen Wissenschaften und Fachrichtungen konfrontiert. Dies verleiht dem Studium seinen Reiz, kann aber auch eine Herausforderung darstellen.

Ist im Architektur Studium viel Mathe

Der Matheanteil im Architektur Studium ist meiner Meinung nach nicht sehr hoch. Natürlich begegnen einem Zahlen, diese sind aber hauptsächlich beim Bemaßen zu finden. Wenn man dann doch mal rechnet dann kommt man mit einfachen Mathe Kenntnissen und ein bisschen Übung schnell zum Ergebnis.

Wie viel verdient man als Architekt : Mit einem Bachelor-Abschluss verdienst du rund 40.550 Euro, während du mit einem Master-Abschluss um die 46.200 Euro verdienst. Das Durchschnittsgehalt von Junior Architekt:innen liegt bei durchschnittlich 38.000 Euro im Jahr. Dieses Gehalt liegt unter dem Durchschnitt der deutschen Architekten:innen.

Die rein fachlichen Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um Architektur zu studieren, sind von Uni zu Uni unterschiedlich. Da Architektur einer der beliebtesten Studiengänge ist, erheben die meisten Hochschulen einen Numerus Clausus. Dieser liegt, falls vorhanden, im Regelfall zwischen 2,0 und 3,0.

Wenn die folgenden persönlichen Eigenschaften auf dich zutreffen, dann ist ein Job in der Architektur-Branche mit hoher Wahrscheinlichkeit für dich geeignet: Künstlerische und kreative Begabung. Analytisches und technisches Denken. Guter Umgang mit Zeichen- und Planungsprogrammen.

Ist Architekt ein gut bezahlter Beruf

Das mittlere monatliche Einstiegsgehalt von Berufseinsteiger:innen mit sechssemestrigem Bachelorabschluss lag 2021 laut der BAK-Analyse bei 33.600 Euro brutto im Jahr. Absolventen eines achtsemestrigen Bachelorstudiums erhielten im Mittel 36.000 Euro, Master- und Diplomabsolventen 38.400 Euro.Mit dem rasanten technologischen Fortschritt wird sich auch die Architektur der Zukunft verändern. In naher Zukunft wird die Architektur stark von den Fortschritten in den Bereichen Projektionstechnologien, Hologrammtechnologie, Kunstinstallationen, digitale Werbung und Informationsaustausch beeinflusst werden.Architekt:innen gehören zu den Besserverdienern. Laut der Architektenbefragung der Bundesarchitektenkammer (BAK) wurden vollzeittätige abhängig beschäftigte Kammermitglieder im Jahr 2021 mit einem Durchschnittsgehalt von rund 68.000 Euro brutto vergütet.

Architekten bleiben weiterhin gefragt, besonders in Bereichen, die innovative Lösungen und nachhaltige Ansätze erfordern. Der Trend zur Urbanisierung und die Notwendigkeit, bestehende Gebäude zu sanieren und zu modernisieren, sorgen für anhaltende Beschäftigungsmöglichkeiten in der Branche.

Wie viel verdient ein Architekt nach 10 Jahren : Als Architekt:in kannst du mit zunehmender Berufserfahrung einen Anstieg deines Einkommens erwarten. So verdienen Architekt:innen mit etwa zehn Jahren Erfahrung oder mehr zwischen 57.360 € und 65.280 €.

Wie viele Architekten sind arbeitslos : Durchschnittlich gab es 2021 im Monat rund 1.400 Arbeitsstellen zu vermitteln. „Gleichzeitig waren im Jahresdurchschnitt rund 2.500 Architektinnen und Architekten arbeitslos registriert: „Dies entspricht einem leichten Minus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, so Claudia Suttner.

Wie viel verdient man als Architekt Anfänger

Dein Einstiegsgehalt als Architekt:in. Das Architekt:in Einstiegsgehalt liegt bei 29.900 bis 47.000 Euro. Wenn du einige Jahre Berufserfahrung in Praktika gesammelt hast, kannst du einen Verdienst von 34.000 bis 56.000 bekommen.

So viel verdienst du als Architekt je nach Branche

Branche angestellt selbstständig
Hochbauarchitekten 59.000 € 67.000 €
Innenarchitekten 54.485 € 50.000 €
Landschaftsarchitekten 59.385 € 73.000 €
Stadtplaner 65.000 € 81.633 €