dBm to watts Conversion Chart
Power (dBm) | Power (W) |
---|---|
1 dBm | 0.0012589 W |
2 dBm | 0.0015849 W |
3 dBm | 0.0019953 W |
4 dBm | 0.0025119 W |
Wirkungsgrad | Prozent (%) | Kennschalldruck (dB) eines Lautsprechers mit 500W Leistungsaufnahme |
---|---|---|
1 | 100 % | 112 dB |
0.5 | 50 % | 109 dB |
0.25 | 25 % | 106 dB |
0.125 | 12.5 % | 103 dB |
Schalldruckpegel bei bestimmter Leistung
Leistung (W) | 1 | 50 |
---|---|---|
Erhöhung des Schalldruckpegels (dB) | 0 | 17 |
Wie laut sind 100 Watt : Bei 100W bist du also bei ungefähr 120 dB in einem Meter Abstand. Das ist bei den Frequenzen der Gitarre absolut hörschädlich, bwz schon so gut wie im Schmerzbereich. Zumal die Lautstärke im empfindlichsten Bereich noch mal höher ist, und zwar um über 5 dB bei 1 W.
Wie laut ist ein 100 Watt Verstärker
100 Watt = 50,000 dBm. 50 Watt = 46,990 dBm. 30 Watt = 44,771 dBm.
Wie viel Dezibel sind 200 Watt : Manche Lautsprecher von gleichem Herrsteller haben 200 Watt und 97dB und manche haben 300Watt und auch 97dB.
30 Watt sind 50% so laut wie 300 Watt.
Es wird deutlich, dass der Pegelunterschied zwischen 250W und 500W nur etwa 3dB ausmacht. Hätte die 250W-Box einen Kennschalldruck von 101dB @ 1W @ 1m und die 500W-Box den Kennschalldruck von 98dB @ 1W @ 1m (Beide Kennschalldruck-Werte sind realistisch!), so wären beide Boxen gleich laut.
Wie laut sind 200 Watt
Ein Lautsprecher, der 200 Watt verträgt und einen Kennschalldruck z.B. von 87 dB/W/m hat, ist leiser ist als einer mit 60W und einem Kennschalldruck von 92 dB/W/m.1000 Watt sind ein Kilowatt, wie beim Mehl – 1000 Gramm sind ein Kilogramm. Die Kilowattstunden dagegen geben an, wie viel das Gerät in einer Stunde bei Volllast verbraucht.Die Wattzahl, die ein Lautsprecher aushalten kann, sagt auch nichts über dessen Lautstärke aus. Denn die hängt viel mehr vom sogenannten Kennschalldruck ab. Diese Größe beschreibt, wieviel dB (Dezibel) Schalldruck ein Lautsprecher mit einem Watt Leistung in einem Meter Entfernung erzeugt.
Ein 50W Amp ist mit nem Speaker mit nem Wirkungsgrad von 103db lauter als ein 100W Amp mit nem speaker der nur nen Wirkungsgrad von 87db oder so hat. Für weitere Antworten geschlossen.
Wie laut sind 250 Watt : Es wird deutlich, dass der Pegelunterschied zwischen 250W und 500W nur etwa 3dB ausmacht. Hätte die 250W-Box einen Kennschalldruck von 101dB @ 1W @ 1m und die 500W-Box den Kennschalldruck von 98dB @ 1W @ 1m (Beide Kennschalldruck-Werte sind realistisch!), so wären beide Boxen gleich laut.
Sind 800 Watt laut : Laut EU-Richtlinie 2016/613 gelten (Strom-)Erzeugungsanlagen bis 800 Watt als nicht relevant für das Stromnetz und sollen deshalb nicht meldepflichtig sein.
Wie weit hört man 30 dB
Die Dezibel-Skala mit Beispielen
0 dB – Hörschwelle | Stecknadel fällt in einiger Entfernung auf den Boden |
---|---|
30 dB | Flüstern |
60 dB | Normale Konversation |
70 dB | Verkehr |
85 dB – auf Dauer schädigend für das Gehör | Baustelle |
Eine Kilowattstunde (kWh) entspricht der Energie, welche ein elektrisches Gerät (z. B. Maschine, Mensch, Glühlampe) mit einer Leistung von 1.000 Watt in einer Stunde aufnimmt oder abgibt. Sowohl Strom-, als auch Wärmekosten werden in dieser Maßeinheit abgerechnet.Was ist eine Kilowattstunde und wofür steht Kilowatt Die physikalische Größe Kilowatt (kW) gibt die elektrische Leistung eines Gerätes an. Der Zusatz „Kilo“ im Namen steht für die Zahl 1000. Ein Kilowatt sind also 1000 Watt.
Hat Watt was mit Lautstärke zu tun : Die Wattzahl, die ein Lautsprecher aushalten kann, sagt auch nichts über dessen Lautstärke aus. Denn die hängt viel mehr vom sogenannten Kennschalldruck ab. Diese Größe beschreibt, wieviel dB (Dezibel) Schalldruck ein Lautsprecher mit einem Watt Leistung in einem Meter Entfernung erzeugt.