Die limitierte Performance Edition ist der stärkste und schnellste Serien-Audi-RS3, den es jemals gab. 407 PS, 300 km/h Topspeed, Keramikbremsen, Semislicks und Schalensitze bedeuten den Stoff, aus dem Sportfahrer-Träume gemacht sind.Für die Kfz-Steuer werden pro Jahr 350 Euro fällig. Die Haftpflicht-Versicherung kostet für einen RS 3 Sportback laut Allianz Direct im selben Zeitraum 328 Euro. Der Extrabetrag für eine Teilkasko-Police beträgt 198 Euro, während der Vollkasko-Schutz mit zusätzlich 1.023 Euro zu Buche schlägt.Active User. Bei aktuell ca. 4.400km zeigt der Bordcomputer einen Langzeitverbrauch von 11,6 l an. Fahrprofilmäßig alles dabei.
Wie viel kostet ein RS 3 : 61.500 Euro
Ein neuer Audi RS3 Sportback kostet mindestens 61.500 Euro, kann durch diverse Sonderausstattungen allerdings schnell die 80.000 Euro-Marke überschreiten.
Hat der RS 3 Klappenauspuff
Sei sportlich unterwegs – mit einer Sportabgasanlage mit Klappensteuerung. Aber wem die Power immer noch nicht ausreicht, der kann mit Sportabgasanlagen mit Klappensteuerung nochmal ein Zeichen in puncto Individualität und Sportlichkeit setzen, denn der Audi RS3 eignet sich hervorragend zum Tuning.
Ist der RS 3 ein Sportwagen : Als kompakter Sportwagen landet der RS3 Sportback neben zwei SUVs, dem RS Q3 und RS Q3 Sportback, sowie dem S3 im Kompaktsportler-Segment. Das Ansprechverhalten von diesem Motor ist einfach überragend. Die Kraft, die dieser Motor im mittleren Drehzahlbereich hat – der sucht einfach seinesgleichen.
Der Audi RS3 Sportback ist seit 2010 eines dieser sportlichen, auf Speed getrimmten Modelle im Repertoire der Ingolstädter. Als kompakter Sportwagen landet der RS3 Sportback neben zwei SUVs, dem RS Q3 und RS Q3 Sportback, sowie dem S3 im Kompaktsportler-Segment.
Vom bis zu 300 km/h schnellen Kompakten werden nur 200 Exemplare gebaut. Der Audi RS3 zählt schon ab Werk zu den ganz fixen Exemplaren seiner Gattung.
Was tankt man in einen RS3
Kosten und Realverbrauch: Audi RS 3 Sportback (Technische Daten)
Audi RS3 Sportback | |
---|---|
Testwagen | |
Kraftstoff | Super Plus |
Tankvolumen / Reichweite | 55 l / 662 km |
NEFZ-Verbrauch | 11,2 / 6,7 / 8,3 l/100 km |
Der Audi RS3 Sportback ist seit 2010 eines dieser sportlichen, auf Speed getrimmten Modelle im Repertoire der Ingolstädter. Als kompakter Sportwagen landet der RS3 Sportback neben zwei SUVs, dem RS Q3 und RS Q3 Sportback, sowie dem S3 im Kompaktsportler-Segment.Das Audi RS3 Limousine Modell hat eine UVP von 56.538 € bis 64.000 €. Die monatlichen Raten beginnen bei 1.049 €.
Das Audi RS3 Limousine Modell hat eine UVP von 56.538 € bis 64.000 €. Die monatlichen Raten beginnen bei 1.049 €.
Welcher Audi RS ist der schnellste : Mit einer Zeit von 7:40,748 Minuten ist die neue Audi RS 3 Limousine 1 das schnellste Kompaktmodell auf der Nürburgring-Nordschleife.
Wie lange wird der RS3 noch gebaut : RS3 (8VA, 2015–2020)
2. Generation | |
---|---|
Audi RS3 Sportback (2015–2016) Audi RS3 Sportback (2015–2016) | |
Produktionszeitraum: | 2015–2020 |
Karosserieversionen: | Kombilimousine Limousine |
Motoren: | Ottomotor: 2,5 Liter (270–294 kW) |
Welcher RS3 hat 5 Zylinder
Audi RS3 Sportback im Fahrbericht: 5-Zylinder-Rakete fährt wie sie klingt (Technische Daten)
Audi RS3 Sportback | |
---|---|
Testwagen | |
Zylinderzahl / Motorbauart | 5-Zylinder Reihenmotor |
Einbaulage / Richtung | vorne / quer |
Hubraum / Verdichtung | 2480 cm³ / 10,0:1 |
Sei sportlich unterwegs – mit einer Sportabgasanlage mit Klappensteuerung. Aber wem die Power immer noch nicht ausreicht, der kann mit Sportabgasanlagen mit Klappensteuerung nochmal ein Zeichen in puncto Individualität und Sportlichkeit setzen, denn der Audi RS3 eignet sich hervorragend zum Tuning.Als kompakter Sportwagen landet der RS3 Sportback neben zwei SUVs, dem RS Q3 und RS Q3 Sportback, sowie dem S3 im Kompaktsportler-Segment. Das Ansprechverhalten von diesem Motor ist einfach überragend. Die Kraft, die dieser Motor im mittleren Drehzahlbereich hat – der sucht einfach seinesgleichen.
Wie lange gibt es den Audi RS3 noch : Zum Finale mit bis zu 500 PS Der Audi RS3 erhält spätestens ab 2024 ein Facelift – damit markiert der Hot Hatch nicht nur das obere Ende der Baureihe, sondern läutet auch das Ende der Verbrennungsmotor-Ära beim A3 ein.