Durchaus ungewöhnlich: Der sportlichste unter allen Tucson-Motoren ist der Vollhybrid. Und er ist der beste Motor für den Tucson. Er knackt die 100 km/h Marke dank seiner 230 PS Systemleistung nach 8,0 Sekunden.2 Motoren in der Variante Select verfügbar
- 25.868 € 1.6 T-GDI 48V DCT. 1.6 l Benzin. 150 PS. Automatik. Frontantrieb. 9,6 s. Euro 6d. 5,7 l/100km. N/A. 150 g/km. UVP ab 36.500 €
- 28.560 €
Fazit: Der Hyundai Tucson ist ein solides SUV mit ordentlichen Platzverhältnissen und je nach Ausstattung mit viel Komfort. Das Schöne: Er macht nicht nur optisch auf SUV, er ist, zumindest mit Allradantrieb, auch mal für den Einsatz abseits der Straße geeignet.
Was kostet der billigste Hyundai Tucson : Zu den Preisen des frischen Tucson ist aktuell noch wenig bekannt. Dem allgemeinen Trend folgend dürfte der aber leicht steigen. Aktuell startet das SUV bei 33.440 Euro. Den Plug-in-Hybrid gibt es ab 49.030 Euro.
Welche Autos sind vergleichbar mit Hyundai Tucson
Kompakte SUV: Alternativen zum VW Tiguan
- Hyundai Tucson.
- BMW X1.
- VW T-Roc.
- Mercedes GLB.
- Audi Q3 Sportback.
- Volvo XC40.
- Renault Kadjar.
- Cupra Ateca.
Wie viel Zylinder hat der Hyundai Tucson : Recht konventionell präsentiert sich die Motorenpalette des Hyundai Tucson. Es gibt zwei Vierzylinder-Benziner mit 132 und 177 PS und vier Diesel zwischen 116 und 185 PS.
ADAC Messwerte
ADAC Messwerte (Auszug) | Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Hybrid Prime Automatik |
---|---|
Reichweite | 810 km |
Innengeräusch bei 130 km/h | 68,2 dB(A) |
Leergewicht / Zuladung | 1650 / 525 kg |
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch | 440 / 845 / 1425 l |
Die Kfz-Steuer kostet für den Hyundai 32 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 485 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 141 beziehungsweise 642 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 238 Euro zahlt, wer den Hyundai 15.000 Kilometer im Jahr fährt.
Was verbraucht der neue Hyundai Tucson
Verbrauch im ADAC Test: 6,4 Liter
Hier konsumiert der Tucson 1.6 T-GDI Hybrid im Durchschnitt 6,4 Liter Super pro 100 Kilometer. Damit verbunden ist eine CO₂-Bilanz von 176 g/km.Die besten SUVs der Mittelklasse
Modell im Test | Antrieb | Gesamtnote |
---|---|---|
Kia EV6 (77,4 kWh) | Elektro | 1,9 |
Mercedes EQB 350 Electric Art 4Matic | Elektro | 1,9 |
Škoda Enyaq iV 80 | Elektro | 1,9 |
Toyota bZ4X Comfort-Paket | Elektro | 1,9 |
Top-SUV im Dauertest
# | Getestete Produkte |
---|---|
1. | Seat Ateca (Fehlerpunkte: 1; Note: 1) |
2. | VW T-Cross (Fehlerpunkte: 2; Note: 1) |
3. | Mazda CX-5 (Fehlerpunkte: 3; Note: 1) |
4. | Kia Sportage (Fehlerpunkte: 4; Note: 1) |
Basismotor des Hyundai i20 ist ein 4-Zylinder-Ottomotor mit 84 PS, der seit dem Start der dritten Generation im Oktober 2020 den südkoreanischen Kleinwagen antreibt.
Was kostet der Tucson in Steuer und Versicherung : Die Kfz-Steuer kostet für den Hyundai 32 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 485 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 141 beziehungsweise 642 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 238 Euro zahlt, wer den Hyundai 15.000 Kilometer im Jahr fährt.
Was kostet ein 320 CDI an Steuern : Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
TSN Schlüsselnummer | 596 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 509 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 48401 Euro |
Welche SUV haben die meisten Mängel
Trauriger Spitzenreiter der gebrauchten SUV mit den meisten Mängeln im Alter von vier bis fünf Jahren ist der Dacia Duster. Die Mängelquote ist die Summe der in den sieben bewerteten Baugruppen festgestellten Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse.
Die 20 langlebigsten SUV im US-Ranking
- 450 996 km. Chevrolet Suburban. 427 654 km. GMC Yukon XL. 406 134 km. Chevrolet Tahoe. 402 879 km.
- 394 279 km. Ford Expedition. 393 777 km. Toyota 4Runner. 393 750 km. GMC Yukon. 384 562 km. Honda Pilot. 381 103 km. Acura MDX.
- 347 505 km. Loncoln Navigator L. 344 948 km.
- 335 223 km.
- 332 165 km.
Was ist der zuverlässigste SUV Der zuverlässigste SUV zeichnet sich durch geringe Pannenraten, eine hohe Kundenzufriedenheit und langlebige Komponenten aus. Modelle von Marken wie Toyota, Honda und Subaru werden häufig für ihre Zuverlässigkeit gelobt, insbesondere der Toyota RAV4 und der Honda CR-V.
Was ist der stärkste 4 Zylinder Motor : Vier gewinnt: Mit bis zu 310 kW (421 PS) Leistung ist der komplett neu entwickelte Mercedes-AMG 2,0-Liter-Motor M 139 das stärkste in Serie gefertigte Vierzylinder-Turbotriebwerk der Welt. Mercedes-AMG übertrifft damit den Vorgänger M 133, der bislang die Spitze markierte, um 30 kW(40 PS).