Wie viel verdient ein guter Architekt?
Architektengehalt nach Bundesland

Spitzenreiter sind laut BAK die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Hier konnten Architekt:innen im Mittel ein Jahresbruttogehalt von 65.000 Euro verbuchen.So verdienen Architekt:innen mit etwa zehn Jahren Erfahrung oder mehr zwischen 57.360 € und 65.280 €.Das durchschnittliche monatliche Nettogehalt eines Architekten in Deutschland liegt bei etwa 2.500 bis 3.500 Euro. Pro Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann Dein Jahresgehalt steigen. Nach etwa 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt etwa 55.000 bis 70.000 Euro.

Wie viel verdienen die Top-Architekten : Die meisten Gehälter für Hauptarchitekten in den Vereinigten Staaten liegen derzeit zwischen 145.000 US-Dollar (25. Perzentil) und 194.500 US-Dollar (75. Perzentil) pro Jahr .

Ist Architekt ein gut bezahlter Job

Das durchschnittliche Gehalt eines Architekten in Deutschland liegt bei 44.800 € brutto pro Jahr.

Ist Architekt ein gut bezahlter Beruf : Im Monat verdient ein Architekt im Schnitt also zwischen 4.880 und 4916 Euro brutto. Das Einstiegsgehalt liegt nach BAK-Angaben bei rund 43.000 Euro brutto im Jahr. Im bundesweiten Durchschnitt steigen die Gehälter nach 20 Berufsjahren um etwa 16.000 Euro.

Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.

Wer ist der reichste Architekt der Welt Derzeit verdient Norman Foster mehr als jeder andere Architekt auf der Welt. Es wird spekuliert, dass Norman Foster ein Nettovermögen von rund 240 Millionen Dollar hat.

Sind Architekten gut bezahlt

Dein Nettogehalt als Architekt/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Architekt/in ungefähr 21.504 € – 29.120 € netto im Jahr.In keinem anderen europäischen Land war der Verdienst von Architekten so hoch wie in Deutschland. In Norwegen verdienten Architekten mit rund 57.300 Euro im europäischen Vergleich am zweitmeisten.Deutschlandweit verdienen Architekten im Schnitt 3.710 € brutto pro Monat. Die typische Gehaltsspanne liegt zwischen 2.310 € bis 5.300 € pro Monat.

Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 63.250 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 57.750 Euro brutto im Jahr.

In welchem Land verdient man als Architekt am besten : In keinem anderen europäischen Land war der Verdienst von Architekten so hoch wie in Deutschland. In Norwegen verdienten Architekten mit rund 57.300 Euro im europäischen Vergleich am zweitmeisten.

Sind 5000 € netto viel : Laut Arbeitsministerium nennt die Hälfte der Deutschen in Befragungen einen Betrag oberhalb von 5.000 Euro als einen gefühlten Grenzwert für Reichtum. 5.000 Euro netto im Monat sind also die magische Grenze.

Sind 5000 € brutto gut

Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen.

Darüber hinaus ist ein Einkommen von bis zu 85.000 Euro brutto im Jahr möglich. Allerdings solltest du für dieses Gehalt überdurchschnittlich viel Berufserfahrung gesammelt haben. Ein Architekt verdient deutschlandweit 3.710 Euro brutto im Monat.Während Architekten hohe Jahresgehälter verdienen, hängt ihr genaues Gehalt von ihrem Bildungsabschluss, ihrer Lizenz, ihrer Berufserfahrung, ihrer Position, ihrem Arbeitgeber, ihrer Branche und ihrem Arbeitsplatz ab. Im Durchschnitt verdienen Architekten in den Vereinigten Staaten etwa 107.945 US-Dollar pro Jahr .

Wo verdient man 100.000 Euro im Jahr : Wo verdient man 100.000 € im Jahr Die besten Aussichten auf ein hohes Gehalt ohne Studium gibt es im Bankwesen, in der Pharmaindustrie, in der Versicherungsbranche und in der Luft- und Raumfahrt. Große Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeiter*innen zahlen generell die besten Gehälter.