Wie viel Zeit sollte man auf der Zugspitze einplanen?
Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage)

Abstieg: 2-4 Stunden
Aufstieg: 6-8 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Tourencharakter: Bergwandern
Unterkunft: mittel

Die Zugspitze kann über verschiedene Routen bestiegen werden. Neben der Tour über die Partnachklamm und das Reintal gehört die Gatterl-Tour zu den Wanderungen, die auch für Anfänger im Bergwandern geeignet sind. Trittsicherheit, entsprechende Ausrüstung und Kondition sind vorausgesetzt.Wann ist die beste Reisezeit für eine Wanderung zur Zugspitze Am besten wanderst oder fährst Du zwischen Ende Juni und September auf die Zugspitze. In diesen Monaten ist mit weniger Schnee und Temperaturen über 0 Grad zu rechnen. Juli und August sind im Durchschnitt die wärmsten Monate auf der Zugspitze.

Kann man die Zugspitze an einem Tag besteigen : Wer konditionell fit ist und erste Erfahrung im Bergsteigen mitbringt, der kann die Zugspitze an einem Tag besteigen. Der landschaftlich abwechslungsreiche Anstieg durch das Höllental fordert viele Facetten des Bergsteigens, belohnt aber mit dem höchsten Gipfel Deutschlands.

Was sollte man auf die Zugspitze anziehen

Eine Wind / Regenjacke ist auf jeden Fall zu empfehlen. Falls jemand den Weg nach oben mit der Gondel und den Abstieg zu Fuß machen möchte, empfehle ich für nicht so geübte Bergsteiger die Österreichische Seite. Bei gutem Wetter ist die Aussicht auf jeden Fall gigantisch.

Wie bereite ich mich auf die Zugspitze vor : Um sich auf Ihr Abenteuer vorzubereiten, beginnen Sie mit Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, Nordic-Walking oder Radfahren und versuchen Sie dies regelmäßig zu machen. Neben dem Ausdauertraining sollten Sie Ihren Körper, wenn möglich an Höhen gewöhnen.

Erkundungstour am Gipfel

Der 4 Länder Blick von der Gipfelterrasse der Zugspitze: Ein Spaziergang über die Gipfelterrasse ist bei gutem Wetter ein tolles Erlebnis. Ist es klar genug, kann man von dort oben aus nicht nur Deutschland und Österreich erblicken, sondern auch Schweizer und Italienische Gipfel.

Mit der Seilbahn Zugspitze:

Regulär von 8:30-16:45 Uhr (letzte Talfahrt) in Betrieb, von Juli bis August von 8:00-17:45 Uhr (letzte Talfahrt). Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten.

Was kann man oben auf der Zugspitze machen

Bergsteigen kannst du aber auch abseits der Wanderwege von den Alpen durch das Höllental. Auf der Zugspitze gibt es außerdem auch noch drei Seilbahnen. Die Tiroler Zugspitzbahn, die Zahnradbahn und die Bayerische Zugspitzbahn. Diese bringen dich auf den Gipfel hinauf, wo du eine atemberaubende Aussicht genießen kannst.Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2024 – WINTER 2024/25

Berg- und Talfahrt Einfache Fahrt
Erwachsene 60,50 39,50
Erwachsene ab 60 % Grad der Behinderung 51,50
Jugendliche, 16–18 Jahre 48,50 31,50
Kinder, 6–15 Jahre 36,50 23,50

9,2 Euro sind es auf der Zugspitze (4,6 für die halbe Bier). Gleichzeitig waren wir zufrieden – unseren Kaffee genossen wir mit einem sensationellen Blick aus dem Fenster. Von dort aus sah man auch Gleitschirmflieger, die in knapper Entfernung sich wohl auch den Gipfelblick gönnen wollten.

Mit der Seilbahn Zugspitze:

Regulär von 8:30-16:45 Uhr (letzte Talfahrt) in Betrieb, von Juli bis August von 8:00-17:45 Uhr (letzte Talfahrt). Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten.

Was kostet Essen auf der Zugspitze : Ein Fondue-Essen inklusive Berg- und Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn sowie Eintritt in die Museen mit den Ausstellungen „Faszination Zugspitze“ und „Bahnorama anno 1926“ kostet für Erwachsene 104,50 Euro und für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren 43 Euro. Das Essen ohne alles kostet 44 bzw. 29 Euro. Alle Infos hier.

Wie viel kostet die Gondelfahrt zur Zugspitze : Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2024 – WINTER 2024/25

Berg- und Talfahrt Einfache Fahrt
Erwachsene 60,50 39,50
Erwachsene ab 60 % Grad der Behinderung 51,50
Jugendliche, 16–18 Jahre 48,50 31,50
Kinder, 6–15 Jahre 36,50 23,50

Was kostet eine Hin und Rückfahrt mit der Zugspitzbahn

Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2024 – WINTER 2024/25

Berg- und Talfahrt Einfache Fahrt
Erwachsene 60,50 39,50
Erwachsene ab 60 % Grad der Behinderung 51,50
Jugendliche, 16–18 Jahre 48,50 31,50
Kinder, 6–15 Jahre 36,50 23,50