Ideale Pool-Temperatur für den Freizeit-Badespaß
Das Wasser isoliert die Körperwärme so gut, dass es nicht viel höher oder niedriger als dieser Wert sein muss. Die meisten Freibäder haben eine Wassertemperatur zwischen 23°C und 27°C.Die Ergebnisse zeigten, dass eine Wassertemperatur von 26 Grad Celsius für Training im aeroben Ausdauerbereich gut geeignet ist. Für Sprintstrecken ist wärmeres Wasser besser. Wasser hat eine höhere thermische Übertragung als Luft. Gehen wir ins Wasser, kann unser Körper seine Temperatur nicht mehr so gut regulieren.Je nach Klima und Anpassung liegt der Bereich der Indifferenztemperatur beim Menschen an der Luft bei etwa 27 bis 31 Grad. Durch die höhere Wärmeleitung liegt die Indifferenztemperatur im Wasser zwischen 34,5 bis 35,5 Grad.
Ist 21 Grad zu kalt zum Schwimmen : Schwellenwerte für den zeitlichen Aufenthalt im unterkühlten Nass lassen sich nur schwer definieren. Klar ist allerdings: Wer bei weniger als 20 Grad Baden geht, sollte sich im Wasser viel bewegen, den Aufenthalt jeweils auf einige Minuten begrenzen und sich an Land gründlich abtrocknen.
Wie warm ist es in einem Hallenbad
Tabelle 1: Richtwerte für Lufttemperaturen im Schwimmbad nach VDI 2089
Raumart | Raumlufttemperatur tR in C | |
---|---|---|
Eingangsbereich, Nebenräume und Treppenhäuser | 18 | 22 |
Umkleideräume | 24 | 28 |
Sanitäts-, Schwimmeister- und Personalräume | 22 | 26 |
Duschräume mit zugeordneten Sanitärbereichen | 27 | 31 |
Ist 22 Grad Wasser warm : Etwas wärmer ist das Wasser an den Stränden in Südeuropa. Im östlichen Mittelmeer beträgt die Wassertemperatur bereits 22 bis 24 Grad. Das kann man als durchaus badetauglich werten. Für das westliche Mittelmeer, also an spanischen und italienischen Strandabschnitten, werden aktuell 19 bis 21 Grad angegeben.
Warmwasser ist erwärmtes Trink-, oder Brauchwasser im Temperaturbereich von üblicherweise 30 °C bis 60 °C. Eine Wassertemperatur von 35 °C wird in der Regel als handwarm empfunden, während bei Säuglingen bereits ab 38 °C die Gefahr einer Verbrühung besteht (siehe unten).
Man kann aber von der olympischen Temperatur-Range von 25 – 28 Grad Celsius Wassertemperatur als groben Richtwert ausgehen. Für Babys und Kinder sollte der Wert immer etwas höher sein, da sie schneller frieren: eine gute Wassertemperatur für Babys liegt bei ca. 32 Grad und für Kinder bei ca. 29 Grad Celsius.
Kann man bei 22 Grad baden gehen
Etwas wärmer ist das Wasser an den Stränden in Südeuropa. Im östlichen Mittelmeer beträgt die Wassertemperatur bereits 22 bis 24 Grad. Das kann man als durchaus badetauglich werten. Für das westliche Mittelmeer, also an spanischen und italienischen Strandabschnitten, werden aktuell 19 bis 21 Grad angegeben.Unter 6 °C ist es eiskalt, unter 12 °C ist es sehr kalt, zwischen 12 und 16 °C ist es kühl, zwischen 16 und 20 °C ist es so warm, dass man sich auch ohne Neoprenanzug wohlfühlen kann, und über 20 °C ist es mild.In der Regel möchte man sich gerade im Sommerurlaub vor allem von zu heißen Lufttemperaturen mit einem Sprung ins Wasser abkühlen. Generell lässt sich sagen, dass Erwachsene Menschen Wassertemperaturen zwischen 25 und 27 Grad in Meeren oder Seen als angenehm empfinden.
Eine Temperatur nicht für alle sinnvoll
Kinder beispielsweise sollte man nicht unter 23 Grad schwimmen lassen, eher sogar 25 Grad.
Sind 28 Grad Wassertemperatur warm : „Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad sind angenehm. Kinder tollen ja beispielsweise auch im Sommer in der deutlich kühleren Nordsee. Sie müssen sich eben bewegen, was sie machen, wenn sie Schwimmen lernen.
Ist 22 Grad Wasser kalt : Etwas wärmer ist das Wasser an den Stränden in Südeuropa. Im östlichen Mittelmeer beträgt die Wassertemperatur bereits 22 bis 24 Grad. Das kann man als durchaus badetauglich werten. Für das westliche Mittelmeer, also an spanischen und italienischen Strandabschnitten, werden aktuell 19 bis 21 Grad angegeben.
Kann man bei 24 Grad Wassertemperatur Schwimmen
Die richtige Wassertemperatur für Indoorpools
Das mag vor allem der höheren Luftfeuchtigkeit geschuldet sein, die dafür sorgt, dass die Raumtemperatur etwas wärmer wahrgenommen wird als sie ist. Man kann aber von der olympischen Temperatur-Range von 25 – 28 Grad Celsius Wassertemperatur als groben Richtwert ausgehen.